Denises Welt
  • Home
  • Über mich
  • Inspirationen
  • Stöberecke
    • Empfehlungen
      • Serienempfehlungen
      • Filmempfehlungen
      • Podcast
    • Rezensionen
      • Alle
      • Nach Bewertung
    • Lifestyle
    • Rezepte
  • Impressum
Hallo ihr Lieben.
Der Oktober ging ja noch schneller von dannen, als der September. Wo bleibt denn die Zeit? Geht mir alles zu schnell hier.. o.O

Mein Monatsrückblick, unterteilt in Bücher-, Serien-, Blog- und Privat-Rückblick! Viel Spaß ♥




Miss you ♦ Angelfall ♦ Love and Confess



Miss you bekam von mir die Note 3+

Ein durchschnittlicher Roman über das Leben von zwei Menschen, die ein schweres Schicksal haben.  Das Buch hat seine Höhen und Tiefen. Mich hat es nicht umgehauen und emotional hat es mich nicht erreichen können. Trotzdem war es nett, gerade die Charaktere fand ich sehr gut ausgearbeitet. Nur die Liebesgeschichte fand ich zu kurz und zu schnell. Ansonsten war es ganz interessant zu lesen, wie die Beiden ihr Leben gelebt haben und fand es auch ein bisschen schade, dass sie lange nicht das gemacht haben, was sie selbst wollten.  Das Buch ist sehr realistisch, denn das Leben sieht eben so aus: Aus Höhen und Tiefen, nicht immer kriegt man das, was man selbst möchte.
realistisch ♦ durchschnittlich ♦ vielseitig  → Rezension 

Angelfall bekam von mir die Note 1.
Einfach nur genial. Ich kriege hier schon Schnappatmungen, wenn ich nur an den nächsten Band denke.
Dieses Buch ist (m)ein Highlight - Es hat alles, was ein gutes Buch für mich braucht und mir hat es soo gut gefallen! Ich hatte hohe Erwartungen an das Buch und die wurden sogar übertroffen. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und habe es mittags angefangen und um Mitternacht beendet. Es war super flüssig und schnell zu lesen, man hat Kopfkino und es fesselt.
Unerwarte Wendungen: Check
Tolle, einfallsreiche Charaktere: Check
Packende Handlung: Check
Interessante und gutumgesetzte Idee: Check
GENIAL?: CHECK
bombastisch ♦ mitreißend ♦ spannungsgeladen → Rezension 


Love and Confess bekam von mir die Note 2
Eine schöne Liebesgeschichte, mit lebhaften Charakteren, einem gefühlvollem Schreibstil und neben Liebe geht es auch um Kunst. Wirklich nett umgesetzt, für mich aber nicht fesselnd genug.
künstlerisch ♦ sensibel ♦ verträumt  → Rezension 




Gelesene Bücher: 3
Gelesene Seiten: 1374
Gelesene Seiten pro Tag: ~44
Top : Angelfall
 
Nichts besonderes.
Ich habe wieder One Tree Hill gesuchtet ^^ :D 
Meist gesehen im Oktober:
Herbst- Bucket-List
 
Für mich ging der Oktober sehr schnell vorbei, da ich anfang Oktober Ferien hatte. Und dadurch habe ich viel Serien geschaut (leider wenig gelesen.) Auch das Bloggen bekam wieder mehr Zuwendung -19 Post! Ich bin begeistert :D Ansonsten könnt ihr gerne in meinem Life-Update →

#1 Seriensucht, Lese'flaute, Sünden
#2 Buchhäuschen, Zukunftsangst, Youtube 

Im November-Monatsrückblick wird es mehr zu lesen geben ♥ Versprochen! :)

Was haltet ihr eigentlich von den Emoijs, die man jetzt bei Blogger hat? :D 
😛

Alles Liebe ♥ 
 

Hallöchen! :)
Schon wieder Sonntag. Die Zeit rennt einem davon, also irgendwie ist das komisch ^^
Ich habe den Film "Ein ganzes halbes Jahr" gesehen.. Und musste einfach heulen. Wenn ich das Video schon wieder sehe, kommen mir so halb die Tränen ^^ Ach, ich bin einfach emotional.. :D
Was sagt ihr zu dem Film? Und zu dem Lied? ♥

Alles Liebe, Denise



Hallo ihr Lieben! :)
Ich habe noch nie Harry Potter gelesen! Bis jetzt! Vor einigen Tagen habe ich Harry Potter Band 1 beendet und erzähle euch heute, ob meine anfängliche Angst wahr geworden ist.



♦ 335 Seiten
♦ 9,95 € [D] 
                     ♦ ISBN:  9783551354013
      ♦ Carlsen-Verlag
"DDas Haus der Dursleys hatte vier Schlafzimmer: eines für Onkel Vernon und Tante Petunia, eines für Besucher (meist Onkel Vernons Schwester Marge), eines, in dem Dudley schlief, und eines, in dem Dudley all seine Spielsachen und die Dinge aufbewahrte, die nicht mehr in sein erstes Schlafzimmer passten."
Für Harry Potter, den Cousin Dudleys, bleibt da nicht mehr viel übrig und so bekommt er seinen Platz im alten Schrank unter der Treppe. Harry hat sich schon damit abgefunden, dass er bei Onkel Vernon und Tante Petunia ein ungeliebter Gast ist, doch da seine Eltern schon in seiner frühesten Kindheit bei einem Autounfall gestorben waren, ist er gezwungen, sich mit seinem Schicksal abzufinden.
Bis eines Tages, kurz nach seinem elften Geburtstag ein Brief eintrifft: Harry ist in der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei aufgenommen. Nicht vergessen soll er bitte seinen Zauberstab und es bleibt ihm freigestellt, ob er eine Eule, eine Katze oder eine Kröte mitbringt.
Das Schuljahr beginnt wie jedes Jahr am 1. September und die Fahrt geht mit dem Zug um elf Uhr auf Gleis neundreiviertel los -- das finden wirklich nur die Eingeweihten. Für Harry ist das alles ein Riesenfest; endlich kann er den miesepetrigen Verwandten und dem verwöhnten Dudley entkommen. An der neuen Schule wird Harry herzlich aufgenommen und jede Menge Abenteuer warten bereits auf ihn

  Ich finde das Cover durchschnittlich. Es ist weder hässlich noch schön, irgendwie so ein Mittelding. Von mir aus hätte ich gerne ne überarbeitete Version ^^
  In "Harry Potter" geht es um Harry, welcher seit er ein Baby ist, bei seinem Onkel leben muss. Doch in dieser Familie fühlt er sich überhaupt nicht wohl und dass er nicht gewünscht ist, wird sehr schnell deutlich. Auf einmal gibt es aber Post. -- und zwar aus Hogwarts! Harry geht auf die Schule für Zauberei und lernt Freunde und Feinde kennen. Es passieren Abenteuer, die undenkbar sind.. Und ein Rätsel, das es zu lösen gilt.
 Harry ist ein sehr mutiger Protagonist. Es hat mir sehr gefallen, ihn auf der Reise in diesem Buch zu verfolgen. Er entwickelt sich langsam, aber beständig und hat so eine freundliche Art an sich. Ich mochte ihn wirklich gerne.
Auch seine Freunde Ron oder Hermine waren super beschrieben. Anfänglich konnte ich mit Hermine nicht viel anfangen, doch das änderte sich schnell. 

Generell wurde ich mit den Charakteren schnell warm. Sie wirkten auf mich so loyal und reif, für ihr Alter. - zumindest Harry, Ron und Hermine. Da gibt es natürlich noch andere, die man nicht so versteht *hust, Draco* 


 Die Handlung hat mir auch besser gefallen, als zunächst erwartet. Ich wusste echt nicht, was auf mich zukommt. Natürlich hat man hin und wieder was von Harry Potter gehört, aber ich habe mich mit dem Thema nie wirklich auseinandergesetzt. 
Die ersten 70-80 Seiten fand ich relativ schleppend, ab dann nimmt es Fahrt an. Es gibt Wendungen und neues zu entdecken. Ich fand die Grundhandlung und die Verzwickungen sehr interessant.




Die Idee ist besonders. Hogwarts, eine Schule für Zauberei. Irgendwie genial. Mir hat es auch sehr imponiert, wie das ganze umgesetzt wurde. Hogwarts wird bildlich beschrieben und auch die Lehrer und Schüler waren alle unterschiedlich. Daumen hoch für Harry Potter :)


Der Schreibstil von J.K Rowling finde ich gut, aber um ehrlich zu sein nicht besonders hervorstechend oder sowas. Da haben mir andere Schreibstile eindeutig besser gefallen. Trotzdessen finde ich, dass J.K Rowling sehr detailreich schreibt, es fesselt und beeindruckt!

Angst vor dem großen Hype anfangs. Happy am Ende! 
Ich bin wirklich froh, es jetzt angefangen zu haben. Es hat mir besser gefallen, als ich zunächst gedacht hatte. Wirklich eine zauberhafte Geschichte, die ich auf jeden Fall weiterlesen werde :)

 
magisch     zauberhaft   interessant

  Bewertung in Noten: 
    ♦ Gestaltung: 3
     ♦ Charaktere: 2+
 ♦ Handlung: 2+
♦ Idee: 1-
 ♦ Umsetzung: 1-
 ♦ Schreibstil: 2

End-Bewertung: Note 2+




dreams.. Jeder Mensch hat sie, jeder Mensch will sie erfüllen. 
Doch viele denken nur an sie, anstatt sie in die Tat umzusetzen.
Und das ist ein Fehler. 

Träume sind zum Verwirklichen da.
Träume sind Sehnsüchte.
Träume bereichern.

Meiner Meinung nach strebt jeder Mensch nach etwas. Irgendwo hat jeder etwas, was er sich wünscht. Einen klitzekleinen Traum. Doch dieser erscheint einem so weit weg, so unereichbar. 
Als ob es manchmal gar nicht möglich wäre, den Traum wahr zu machen. 

Aber um ehrlich zu sein: Jeder Traum kann in Erfüllung gehen, wenn wir nur genug hoffen und dafür arbeiten. 
  
Man muss dafür arbeiten - aber glaubt mir, die Arbeit lohnt sich. Wenn ihr euch euren Traum erüllt habt, was meint ihr, wie ihr euch fühlt? :) 

Ihr seid glücklich - ihr habt euren Traum erfüllt - und könntet förmlich schreien vor Freude! 

Ich finde, dafür lohnt es sich. 


Jetzt fragt ihr euch vielleicht.. Hm, wie kann ich meine Träume denn jetzt verwirklichen? Wie stelle ich das an? 

Leider muss ich euch enttäuschen. Hier kann niemand euch helfen. Jeder muss dort seinen eigenen 'Weg' gehen. Außerdem denke ich, dass jeder seinen Traum auf andere Art und Weise erfüllt. 

Meine Tipps, einfach und anwendbar:

1. Schreibt euch eure Träume genau auf. 
2. Visualisiert sie. Stellt sie euch vor. Stellt euch das Gefühl vor, wenn ihr sie erfüllt haben.
3 Arbeitet daran. Egal wie, arbeitet und versucht herauszufinden, wie ihr dahinkommt.
(hat man z.B den Traum, einen bestimmten Beruf auszuüben, dann lernt dafür. Oder wenn man einen bestimmten Ort sehen möchtet, dann spart für die Reise.. etc.)

Und wenn euch die Motivation mal wieder verlassen hat, dann erinnert euch daran, was ihr wollt. Was ihr erreichen wollt und das ist Motivation pur! 
Wenn das nicht reicht, lest euch Sprüche durch. Schaut Weheartit, Tumblr oder Pinterest durch. Herzt, teilt, liket was das Zeug hält - und holt euch die nötige Inspiration. ♥ 

Alles Liebe, ihr Träumer!
Lasst euch eure Träume nicht ausreden ♥ 


Hallo ihr Lieben! Ich habe heute eine Alientastische Serie für euch, die jeden Alien-Fan begeistern wird. (also ich gehe davon aus :D) und zwar handelt es sich bei der Serie um Starcrossed.

Anzahl der Staffeln: 1 
→ Danach leider abgesetzt! 
Hauptrollen: Aimee Teegarden, Matt Lanter
Letzte Folge: 12.5.2014
Sender: The CW
US-amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie
Ein Raumschiff mit Bewohnern vom Planeten Atria stürzt auf die Erde. Die Menschen sind geschockt und stehen den Ankömmlingen feindlich gegenüber. Doch das Menschenmädchen Emery rettet einem der Atrianer das Leben. Zehn Jahre später sollen junge Atrianer in die Gesellschaft integriert werden - und kommen deshalb auf die High School. Einer der Atrianer ist Roman, dem Emery damals das Leben gerettet hatte. Die beiden treffen wieder aufeinander und fühlen sich sofort zueinander hingezogen. Doch nicht alle Menschen sehen die Atrianer als Freunde an...
 
Schon von der ersten Folge an, war ich von dieser Serie fasziniert. 
Ich finde nicht nur die Thematik, dass Aliens auf der Erde 'notlanden' und eingegliedert werden sollen, extrem spannend.. Sondern auch die Umsetzung, die den Schauspielern und Produzenten sehr gut gelungen ist!
 Eine gewisse Spannung liegt in der Luft. Ich persönlich wollte unbedingt mehr über die Kultur der Atrianer herausfinden. Nach und Nach wurde man aufgeklärt und es war einfach nur interessant. Die Kultur der Außerirdischen war speziell und einzigartig. 
Auch die Schauspieler haben eine gute Leistung hingelegt.
Die Hauptperson Emery war mir zwar manchmal zu naiv, aber irgendwie mochte ich sie trotzdem. (Vom Aussehen her ist sie wie eine Mischung aus Nina Dobrev und Victoria Justice ^^) 
Auch den männlichen Protagonist fand ich facettenreich! 

Besonders gut gefallen haben mir auch die Nebenrollen wie Taylor und co. 

Meiner Meinung nach ist diese Serie für alle Alien-Fans ein Muss. Es ist super spannend, die Schauspieler sind sehr gut und die Umsetzung ist brillant! 

Eine Freundin von mir schaut diese Serie auch und das ist ihre Meinung dazu:

Aliens und Menschen. Es gibt schon so viele Filme und Serien, die sich mit diesem Thema befassen. Aber Star Crossed ist anders. Fängt man einmal an, kann man nicht mehr aufhören. Denn "Aliens kommen auf die Erde" bekommen nach dieser Serie eine ganz andere Bedeutung. Zwischen dem ganzen Kamp um Akzeptanz und Vertrauen gibt es auch eine Liebe, die nicht sein darf. ür alle Fantasy-Science-Fiction-Serien-Fans ein Muss! ♥
 @behind.the.feelings
 

Ich hoffe, euch hat diese Serienempfehlung gefallen! :)
Alles Liebe ♥





♦ 400 Seiten
♦ 12,95 € [D] 
                     ♦ ISBN: 9783423740128
      ♦ DTV-Verlag
Vor fünf Jahren hat Auburn ihre erste große Liebe in Dallas zurücklassen müssen, verbunden mit einem Schmerz, den sie bis heute nicht ganz überwunden hat. Als sie eines Abends im Schaufenster einer Kunstgalerie Zettel mit anonymen Bekenntnissen entdeckt, ist sie zutiefst berührt, denn auch sie trägt ein Geheimnis mit sich. Niemand soll von ihrer Vergangenheit wissen – vor allem nicht Owen, der junge Künstler mit den grünen Augen, der sich von den Geschichten anderer Menschen für seine Bilder inspirieren lässt. Vom ersten Augenblick an fühlt sie sich zu ihm hingezogen und Owen geht es nicht anders. Die beiden verlieben sich mit ungeahnter Wucht ineinander. Doch auch Owen hat ein Geheimnis, das alles zu zerstören droht, was ihnen wichtig ist ...

  Das Cover finde ich ganz nett. Ich habe schon schönere gesehen, aber auch schlimmere. Von daher also ein guter Mittelmaß. Es ist ein broschiertes Buch und auf den Klappseiten sieht man Kunstwerke von Owen, das gefällt mir sehr gut.
  In dem Buch geht es um die Liebesgeschichte zwischen Auburn und Owen. Welche Probleme und Tragödien sich ihnen in den Weg stellen und was diese Geschichte so künsterlisch macht, solltet ihr selbst lesen :)
 Auburn war mir schon von Beginn an sehr sympathisch. Sie hatte eine humorvolle Art und wirkte auf mich nicht verunsichert. Irgendwann tauchten dann Risse auf. Sie wurde verwirrter und unsicherer, was man ihr aufgrund ihrer Situation nicht verübeln konnte. Das zeigte, dass sie realistisch war. Und auch ihre Gefühle wudern gut zum Ausdruck gebraucht.

Owen ist natürlich ein Schnucki, wie man es von Colleen Hoover gewohnt ist. Er hatte diese künsterlische Aura und dieses kreativ-witzige an sich. Schwer zu beschreiben, aber vielleicht wisst ihr, was ich meine.

Es wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Owen und Aburn erzählt.


 Die Handlung war nett. Ich fand es schön, wie die Kunst in die Geschichte intergriert wurde und auch die Geständnisse gefielen mir sehr gut. Jedoch muss ich sagen, dass es mir teilweise zu wenig Handlung war und es um den heißen Brei rumerzählt wurde.




Die Idee ist nichts besonderes. Es ist eher die Umsetzung, die dieses Buch gut macht. Ich persönlich finde Liebesgeschichten immer ganz süß und Colleen Hoover hat einfach das Talent, Gefühle gut beschreiben zu können, sodass man direkt mitfühlt. Es war auf jeden Fall berührend, aber leider nicht fesselnd genug. Ich hatte keinen Drang weiterzulesen.


Der Schreibstil von Colleen Hoover ist gefühlvoll und schön. Ich mag es, wie Colleen Hoover beschreibt und erzählt.

Eine schöne Liebesgeschichte, mit lebhaften Charakteren, einem gefühlvollem Schreibstil und neben Liebe geht es auch um Kunst. Wirklich nett umgesetzt, für mich aber nicht fesselnd genug.

 
verträumt     künstlerisch     sensibel

  Bewertung in Noten: 
    ♦ Gestaltung: 3+
     ♦ Charaktere: 2+
 ♦ Handlung: 3+
♦ Idee: 2-
 ♦ Umsetzung: 2
 ♦ Schreibstil: 2+

End-Bewertung: Note 2



Hallöchen! Ich heiße dich willkommen zum zweiten Life-Update. Vielleicht werde ich das jetzt immer als 'Wochenrückblick' einplanen, vielleicht wird es auch weniger Präsenz auf meinem Blog bekommen. Lassen wir das Ganze auf uns zu kommen.
|| Diese Kategorie beschäftigt sich jedenfalls mit mir und meinem Leben. Was ich so neben Blog-Arbeit und Schule so mache. Ein bisschen wie ein schriftlicher 'Vlog' :) Viel Spaß! ♥

Letztes Wochenende war ich mit meiner Familie unterwegs. Wir sind durch wunderschöne Landschaft gefahren und waren spazieren in einer tollen, niedlichen Stadt. Und ratet, was ich dort entdeckt habe...
Ein Buchhaus! Wenn man das so nennen kann. Es stand etwas abseits neben dem Fußgängerweg und man konnte sich einfach bedienen. (Meine Ausbeute waren übrigens Mathe-Bücher ^^)

Ich finde solche Buch-Häuschen total praktisch und bin froh, so einen gefunden zu haben.

 Die Schule hat wieder begonnen und ich habe endlich (nach 5 langen Wochen) meine Mathe-Arbeit wieder bekommen. Ich hatte irgendwie ein mulmiges Gefühl.. Tatsächlich hatte ich eine 2, was mich als 'Mathe-Hasserin' ziemlich überrascht ^^

Außerdem habe ich mir überlegt, was ich in Zukunft machen möchte. Ich will Abitur machen und danach studieren. Das ist ein Traum von mir und wenn ich etwas wirklich will, dann schaffe ich das auch. Nur muss ich mal ehrlich mit euch sein: Ich habe manchmal ziemliche Zukunftsangst. Es macht mir Angst, unwissend zu sein, was die Zukunft anbelangt. Ich habe Angst, etwas nicht zu schaffen.

Und dann habe ich mich vor einigen Tagen hingesetzt und versucht, mich mehr zu motivieren und wie ich das schaffen kann. Ich hatte ein ziemliches Tief, was Motivation angeht- und der Glaube an mich selbst war auch schon mal größer.  Ich muss wieder an mich selbst glauben und anfangen, auf meine 'Intuition' zu hören. Das heißt wieder ein bisschen Arbeit. Denn ich werde mich jetzt  mit mir und meinen Gedanken beschäftigen, aber ich freue mich dadrauf. Ich rede ja oft mit mir selbst, irgendwie creepy, aber ich bin dann komischerweise produktiver ! :D das nenne ich mal ein random & crazy fact about me. 

Ansonsten gibt es eigentlich nichts spannendes mehr zu erzählen. Oh, ich habe Love and Confess nach einer Woche endlich beendet, meine Rezension werde ich jetzt im Anschluss schreiben :)

Und ich habe vor Harry Potter zu lesen und zu sehen. Zu meiner Schande muss ich nämlich gestehen, dass ich mich noch nicht mal ansatzweise mit diesem Thema auseinandergesetzt habe. (Wisst ihr warum?- Weil es sooo gehypt wird, dass ich schon von Anfang an gar kein Interesse daran hatte. Was ist, wenn es mich enttäuscht? Und mich dann alle hassen, weil ich es nicht mag? ;D) 
Ich habe die ganze Sache noch einmal überdacht und bin jetzt zum dem Entschluss gekommen, dem mal eine Chance zu geben. :) Vielleicht gefällt es mir ja dann genauso gut wie den ganzen Potterheads da draußen? #whoknows.

Es tut total gut, sich einen entspannten Off-Day zu göhnen. So ganz ohne Verpflichtungen und ohne Handy / bzw. Internet. Wir sind alle so verkabelt, dass es ohne schon fast nicht mehr geht. So kommt es mir jedenfalls oft vor. Ich muss mich da immer mal wieder rausziehen, sonst finde ich gar keine Zeit mehr für mich. Kennt ihr das? Wenn euch der Kopf dröhnt und ihr ne zeitlang Off braucht?..

Ansonsten gibt es nichts mehr zu erzählen, abgesehen von der Buchmesse, die ja dieses Wochenende war. Ich persönlich war nicht anwesend, aber ich denke, ich werde mir die Vlogs von Booktubern & co anschauen. :)

Wart ihr auf der FBM? Liebe Grüße!



Hallo ihr Lieben.

Wenn die Blätter sich verfärben..
Und sie ganz bunt werden..
Die Welt  getaucht ist in orangenen, gelben und roten Farben-
 dann ist der Herbst da!

Ich liebe den Herbst. Es ist regnerisch, angenehm (zumindest drinnen) und einfach nur kuschelig. Und irgendwie bin ich auf den Geschmack gekommen, mir Bucketlists zu machen.
Also Listen mit Dingen, die ich in einem bestimmten Zeitraum machen möchte.

||  In meinem Fall werde ich die Liste bis zum 20.November laufen lassen und an diesem Tag gibt es dann eine Rückmeldung, ob ich alles gemacht habe.

Ich will mir mehr vornehmen und Listen erstellen. Es ist nicht nur spaßig, sondern für mich auch effektiver. Schreibt doch gerne mal eure Want-To-Do Dinge im Herbst in die Kommentare! :)



Spaziergänge sind gerade im Herbst eine tolle Beschäftigung! Das schöne Rascheln der Blätter unter den Füßen. Die klare, kalte Luft und dieses Herbst-Feeling, dass durch die Schönheit der Natur nur verstärkt wird.. Außerdem ist es auch noch gesund! Studien zufolge haben Spaziergänge viele Vorteile: Sie senken das Riskio für viele Krebsarten, reduzieren Depressionen und Angstzustände, kurbeln den Stoffwechsel an und helfen beim Abnehmen - was will man mehr? (Möchtest du mehr Vorteile wissen? Klick hier und erfahre mehr!)

Ich persönlich liebe Spaziergänge, bin aber viel zu faul dafür. Und wenn mir ein Partner fehlt, kann ich mich einfach nicht dazuaufraffen. Alleine zu gehen finde ich irgendwie einsam und gefährlich.. Das ändere ich jetzt aber! :)


Lesen! Es ist grau, kalt und regnerisch draußen und du? Du liegst eingekuschelt im Bett / Sofa. Neben dir steht ein Tee und in der Hand hast du ein Buch. Vielleicht läuft nebenbei etwas Musik? Du genießt das Lesen in vollen Zügen und lässt dich in eine vollkommen andere Welt entführen.

Lesen ist ja nicht umsonst mein liebstes Hobby und um ehrlich zu sein, habe ich das dezent vernachlässigt. (*hust*- die letzten Monate immer nur 3 Bücher im Durchschnitt gelesen.. Ups) Für meine Verhältnisse lasse ich es sehr schweifen und schaue zu viel Serien (*hust* - One Tree Hill und so). Das möchte ich jetzt wieder ein bisschen ändern. Die nächsten Monate möchte ich mich wieder aufs Lesen konzentrieren! :)


Tee trinken ist für mich ein Muss, nicht nur im Herbst! Ich mag am liebsten Weihnachts-Tee so ala Mandel-Roobios, das schmeckt einfach nur gut! Also musste das natürlich auch auf die Bucket-List:)




Lernen ! Klingt vielleicht komisch, aber ich möchte tatsächlich mehr Lernen. Meine Schule ist leider nicht die Kompetenteste und ich merke einfach, wie viele wichtige Dinge komplett 'vergessen' werden. Ich habe mir vorgenommen, für bestimmte Fächer nochmal zu lernen, alles wichtige aufzuschreiben und zu verinnerlichen. Falls sich jemand für Schulisches interessiert, mache ich gerne einen Blogpost darüber :)

(Nur eine kleine Randnotiz für mich selbst: Lernen in Mathe, Geschichte, Erdkunde, Allgemeinbildung und Englisch.)




Glauben! In letzer Zeit habe ich viele Selbstzweifel, was ja nicht schlimm ist. Nein, es ist ja menschlich. Aber ich fühle mich einfach nicht wohl und werde so kirre dadurch, dass ich es ändern muss. Deshalb möchte ich mehr an mich Glauben und um das zu machen, muss ich mich natürlich einerseits mit mir selbst auseinandersetzen - andererseits hole ich mir Motivation und Inspiration von Zitaten etc. :)


Yoga! Ich habe vor einiger Zeit angefangen Yoga angefangen, es aber schnell wieder aus den Augen verloren. Um ehrlich zu sein fehlte mir der Antrieb daran. Doch das ändert sich jetzt. Yoga ist alles andere als actionreich und man muss da rein finden, aber ich glaube, dass es dann richtig Spaß macht. Wenn man sieht, dass man flexibler wird .. und ich möchte ja unbedingt mal einen Handstand auf meinen Unterarmen machen können. Generell habe ich einige Ziele, was sowas anbelangt und jetzt ist die Zeit, damit zu beginnnen :P


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Zusammenfassend gesagt habe ich mir 5 Dinge vorgenommen:

→ 1. Spazieren gehen.
→ 2. Lesen.
→ 3. Tee trinken
→ 4. Lernen
→ 5. Glauben finden
→ 6. Yoga machen

Ich finde, dass es realistische Dinge sind, die ich schaffen kann und hoffentlich auch werde. Ich bin gespannt, wie mein Fazit zu dieser Bucketlist ausfallen wird!:)

Schreibt gerne mal euer Feedback zum Post - ich habe mir sehr Mühe gegeben :)
Liebst, Denise


Neuere Posts Ältere Posts Startseite

ÜBER MICH

Studentin & Bücherwurm. Liebt Tarotkarten, Gemütlichkeit und hat stets eine Tasse Kaffee in der Hand.

Schließ dich uns an ;)

Kontakt

Name

E-Mail *

Nachricht *

BELIEBT

  • Lese-Tag ♦ Updates
  • Lesenacht bei Bellezza Ribelle
  • Rezension ✧ Today I'll fall for him

Über diesen Blog

Über diesen Blog
Alles rund um Bücher, Spiritualität und Lifestyle! Schnapp dir eine Tasse Kaffee (oder Tee) und viel Spaß beim Stöbern :)

Popular Posts

Film-Empfehlung ✧ Love Rosie - für immer vielleicht

Bild

{Serienempfehlung} Degrassi - Eine Jugendserie, die süchtig macht.

Bild

Serienempfehlung » düster, packend - Revenge!

Bild

Meine Lern-Tipps ~ Lernzettel, Karteikarten, etc.

Labels

  • Empfehlungen
  • Jahresrückblick
  • Lifestyle
  • Monatsrückblick
  • Philosophieren über
  • Rezepte

Copyright © Pepper Theme. Designed by OddThemes