Meine Rezension zu Hide :)

♦ Autor: Jennifer Rush
♦ Verlag: Loewe
♦ Einband: Taschenbuch
♦ Preis: 12,95
♦ Seitenanzahl: 272
♦ Genre: Thriller
♦ Meine Wertung: Note 2+
♦ Escape Band 1
♦ Hide Band 2
♦ Spoiler nur im Klappentext.
♦ Rezension zu Band 1.
Du kannst niemandem vertrauen, nicht einmal dir selbst. Alles, was du über dich zu wissen glaubtest, entpuppt sich als Lüge. Die Suche nach deiner Vergangenheit setzt nicht nur dein Leben aufs Spiel. Du weißt nur eins: Sie werden nicht aufhören, dich zu jagen! Anna und den Jungs ist die Flucht vor der Sektion gelungen und sie haben sogar einige Hinweise auf ihre eigene Herkunft erbeuten können. Nur wie lange können sie sich dieser mächtigen Organisation entziehen? Als sie auf eine Spur stoßen, die offenbar zu Annas Schwester führt, müssen sie erneut ihre Deckung aufgeben. Die Suche nach der eigenen Vergangenheit treibt Anna unaufhörlich an. Falls Teile ihrer Familie überlebt haben, müssen die vier sie finden. Koste es, was es wolle. Doch tappen sie vielleicht gerade dadurch in eine raffinierte Falle? „Hide“ ist der zweite Band einer Reihe. Der Titel des ersten Bandes lautet „Escape“
Das Cover gefällt mir wieder sehr gut. Den Stil finde ich einfach schön!

Ich kann leider nichts erzählen, ohne zu spoilern. Deshalb lest euch lieber die Rezension zu Band 1 durch. Alle anderen können ja den Klappentext lesen, der das Buch gut zusammenfasst.
Immer wieder wurde manches aus Band 1 erklärt, was mir beim Einstieg des zweiten Teils sehr gut getan hat. So habe ich mich nochmal an den ersten Teil erinnert und konnte wieder voll in die Geschichte eintauchen.
Aus der Sicht von Anna wird die fesselnde, spannende Geschichte erzählt. Tausend Fragen schwirren einem im Kopf rum, die wir gemeinsam mit Anna lösen.
Die Idee gefiel mir sehrGUT, da es auch spannend weiterging. Die Umsetzung ist wieder super gelungen. Es war wieder sehr spannend und das ganze Buch über herrschte eine super Atmosphäre. Fast das ganze Buch über hatte ich Kopfkino und habe mit den Charakteren mitgefiebert.
Der Schreibstil ist wieder super. In einer klaren, spannenden Perspektive (aus Annas Sicht) bekommen wir alles erzählt. Bilder und Stimmen spielten sich in meinem Kopf ab. Dadurch, dass der Schreibstil auch sehr einfach gehalten ist, war es für mich einfacher mir die Dinge vorzustellen.
-- SONSTIGES.
Mir gefielen vorallem auch die Flashbacks, weil diese die Geschichte noch interessanter und umwickelter gestaltet haben :)

Definitiv eine gute Fortsetzung, die wieder Spannung und Nervenkitzel bietet. Aber auch die guten facettenreichen Charaktere waren wieder gut umgesetzt. Genauso wie der Schreibstil, der in meinem Kopf Stimmen und Bilder abgespielt hat.
Ich bin sehr zufrieden damit und auch sehr traurig, das es ein Ende gefunden hat. ):
Hallo. Ich habe heute wieder einen Serie-der-Woche-Post für euch :) Heute stelle ich euch die Serie 'The Big Bang Theory' vor! Viel Spaß ♥
The Big Bang Theory {Quelle: Serienjunkie}[Staffel 1]
Die brillanten Physiker arbeiten nicht nur zusammen im gleichen Institut, sondern teilen sich auch ein Apartment. Die Beiden haben aber keine Beziehung miteinander, sondern sind nur Freunde und Kollegen. Eines Tages zieht die junge Penny (Kaley Cuoco) in die Wohnung nebenan. Leonard verliebt sich sofort in die neue Nachbarin.
Einzig Penny schafft es hin und wieder unter den Vier für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draußen. Etwas, was die vier Physikern vollkommen fremd zu sein scheint.
---
Ich muss zugeben, dass ich die Witze meistens nicht verstehe, aber das ist ja irgenwie das lustige. Ich finde das Leben der Wissenschaftler ziemlich interessant. Einmal weil die Gruppe ein bunter, zusammengemischter Haufen ist und weil sie alle ihre eigene, lustige Art haben. Empfehlen kann ich es auf jeden Fall jedem, der eine Serie mit Humor und Spaß sucht. :)
Info: Es läuft Montags bis Freitags von 14.15 bis 15.35 :)
Kennt jemand the Big Bang Theory? und wenn ja, wie findest du es? :)
Liebste Grüße, Denise <3♥
Hallo meine Lieben! Ich bin im Urlaub und kann deshalb nichts posten, da ich dort vermutlich kein WLAN habe. Ich habe 3 Posts schon vorgefertigt, die dann online kommen. Leider habe ich aber nicht mehr Posts geschafft. Nach dem Urlaub werden dann auch mehr Posts kommen, versprochen! :) Liebste Grüße - Und genießt euren Urlaub / Ferien! ♥
Denise.
Hallo. Ich habe heute die Rezension für Selection für euch. Leider hat es mich nicht ganz überzeugen können .. aber lest selbst..

♦ Autor: Kiera Cass
♦ Verlag: Fischerverlag
♦ Einband:Taschenbuch
♦ Preis: 9,99€
♦ Seitenanzahl: 366 Seiten
♦ Meine Wertung: Note 3

Die Chance deines Lebens? 35 perfekte Mädchen – und eine von ihnen wird
erwählt. Sie wird Prinz Maxon, den Thronfolger des Staates Illeá,
heiraten. Für die hübsche America Singer ist das die Chance, aus einer
niedrigen Kaste in die oberste Schicht der Gesellschaft aufzusteigen und
damit ihre Familie aus der Armut zu befreien. Doch zu welchem Preis?
Will sie vor den Augen des ganzen Landes mit den anderen Mädchen um die
Gunst eines Prinzen konkurrieren, den sie gar nicht begehrt? Und will
sie auf Aspen verzichten, ihre heimliche große Liebe?

Das Cover finde ich ziemlich schön. Vor allem auch das Kleid, welches sehr im Vordergrund steht.
Es geht um America, die die Einladung für ein Casting bekommt. Zunächst
möchte sie nicht daran teilnehmen, überlegt es sich dann ihrer Familie
und ihrer heimlichen große Liebe zuliebe anders. Denn das Casting ist
für den Prinzen Maxon, der seine Frau sucht. Da sie in einem
Kastensystem lebt, und nur eine 5 ist, verdient ihre Familie und sie nur
wenig Geld und kommen nur schwer über die Runden. Damit könnte erica
ihre Familie in den Wohlstand bringen. Sie wird unter vielen anderen
Teilnehmerinnen ausgewählt und soll dann im Königreich selbst leben und
Prinz Maxon kennenlernen. Und da wartet natürlich auch ganz schön
Konkurrenz auf sie..
America, die Protagonistin, die aus der Ich-Form ihre Geschichte erzählt. Ich fand sie anfangs leider unsympathisch. Und das änderte sich erst so im Laufe des Buches, so gegen Mitte fand ich so voll okay und dann gab es wieder Momente, wo ich mir dachte: Ist das jetzt ihr Ernst? Im Großen und Ganzen fand ich sie ganz okay und muss zugeben, dass ich ab und zu von ihr und ihrer Art genervt war.
Maxon wirkte auf mich irgendwie gekünselt. Nicht wirklich real. Er verhielt sich sehr förmlich, was auch stark mit seiner Familie und seiner Erziehung zusammenhing. Er als Prinz musste sich vermutlich einfach so verhalten. Die Momente, in denen er locker und gelassener war, konnte ich ihn eindeutig besser leiden.
Mit Marlees Art konnte ich am Besten umgehen, weil sie nicht so kompliziert war. Sie war offen und wirkte sehr freundlich. Es war schwer, sie nicht zu mögen.
Es gab auf jeden Fall viele weitere Nebencharaktere, von denen man nicht so viele kennenlernt, sie aber trotzdem zur Geschichte beitragen. Da hängt es dann meistens von der Person an sich ab, ob ich mit ihr klar kam oder nicht. May zum Beispiel fand ich super süß.. Im Gegensatz zu Celeste, die mich mit ihrer falschen Art einfach nur gehörig auf den Zeiger ging.
Die Charaktere an sich könnte ich mir zwar vorstellen, dennoch muss ich zugeben, dass sie mir alle nicht so geheuer waren - naja was heißt geheuer, ich konnte mit den meisten einfach nicht so viel anfangen.
Der Schreibstil war ganz gut. Wobei ich sagen muss, dass ich mich erstmal daran gewöhnen musste. Als ich die Gewöhnungs-Phase hinter mir hatte, war es schnell und flüssig zu lesen. Den Schreibstil fand ich jetzt aber nicht unglaublich oder annähernd besonders..
Die Idee an sich finde ich wirlich interessant - zumindest was den Weltkrieg und die ganz neue 'Welt' (Illeá) anging. Dem Casting allerdings konnte ich nicht viel abgewinnen. Die Umsetzung finde ich teilweise gelungen. Ganz überzeugen konnte mich das Buch aber nicht wirklich. Wirklich schade, da viele so davon schwärmen. Ich glaube, dass ich einfach zu hohe Erwartungen hatte. An den nächsten Teil werde ich mich trotzdem heranwagen und der Reihe damit eine Chance geben.
Leider empfinde ich dieses Buch nur so als mittelmäßig. Es hat mich nicht wirklich umgehauen und ich konnte dem Casting nicht viel abgewinnen. Außerdem war mir America manchmal unsympathisch und mit den Charakteren an sich konnte ich manchmal auch einfach nichts anfangen. Der Schreibstil ist für mich weder besonders noch unglaublich, sondern einfach nur gut. Ich selbst, bin glaube ich mit zu hohen Erwartungen an das Buch herangegangen.. Den zweiten Teil werde ich trotzdem mal lesen und schauen, ob es sich für mich zum Positiven wendet.
Ich gebe diesem Buch die Note 3.
Hallo ! Ich melde mich in letzter Zeit weniger, ich weiß. Es tut mir auch sehr leid! Aber ich fahre bald in den Urlaub und da ist Stress schon mal vorprogrammiert. Ich versuche mein Bestes, aber in den zwei Wochen werden vermutlich keine Beiträge kommen. (Mehr dazu erfahrt ihr morgen). Es ist ja wieder schön ☼ warm geworden :)
~
Gemeinsam
Lesen ist eine adoptierte Aktion von Schlunzenbücher, in der man jeden Dienstag
sein aktuelles Buch vorstellt. Die ersten 3 Fragen bleiben immer gleich,
die vierte Frage ändert sich jede Woche. Es macht sehr viel Spaß, also
macht doch einfach mal mit! :) Weitere Infos HIER.
~
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese Hide von Jennifer Rush und bin auf Seite 252 von 272
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Danach half Sam mir dabei, mich aufrecht hinzusetzen.
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Ich habe Escape (den ersten Band) ja verschlungen. Es war ein ganz neues Genre (Thriller) für mich und damit auch sehr interessant. Dank Escape will ich auf jeden Fall mehr Thriller lesen. Auch Hide konnte mich wieder komplett in seinen Bann ziehen. Es ist einfach so spannend und der Schreibstil gefällt mir richtig gut. Eine tolle Fortsetzung (die leider viel zu kurz ist :O)
4. Plant
ihr euren Lesemonat (oder z.b. Lesesommer) und erreicht ihr eure Ziele
dann auch, oder lest ihr immer das, worauf ihr gerade Lust habt?
Nein, ich plane meistens nichts. Ich kenne mich nämlich und weiß daher, dass ich mich nicht an den Plan halten würde. Außerdem bekomme ich immer ziemlich spontan Lust auf ein anderes Buch. :) Und ihr? Plant ihr immer vor und haltet ihr euch auch daran?
Liebste Grüße, Denise ♥
Hallöchen! Ich habe mal wieder ein Lied für euch und bin auf eure Meinung gespannt! :)
Ich finde das Lied irgendwie ziemlich entspannend. Damit kann ich immer sehr gut abschalten.(:
Außerdem höre ich es einfach gerne ^^
Liebe Grüße, Denise.
Hallo meine Lieben! Nach längerer Zeit melde ich mich auch endlich mal mit der Auslosung des Gewinnspiels. Ich weiß, ich weiß - viel später als geplant. Aber besser später als nie oder? :D
Gewonnen hat:
Jana (zauberhafteweltderbuecher@gmail)
Eine Mail habe ich bereits versendet :3
Seit nicht traurig, das ihr nicht gewonnen habt. Es werden (hoffentlich) noch ganz viele weitere Gewinnspiele folgen :)
Liebste Grüße, Denise.
Huhu! :) Ganz spontan habe ich mich entschlossen, weil ich Layken liebe, zu lesen und hatte es innerhalb weniger Tag durch. Wollt ihr mehr wissen? Dann lest meine spoilerfreie Rezension :D
- Titel:Weil ich Layken liebe
- Autor:Colleen Hoover
- Verlag:dtv
- Einband: EPUB
- Preis: 8,99€
- Seitenanzahl: 352 Seiten
- Meine Wertung: Note 2
- Weil ..- Reihe ↓
- Weil ich Layken liebe {Band 1}
- Weil ich Will liebe {Band 2}
- Weil wir uns lieben {Band 3}
Nach dem Unfalltod ihres Vaters zieht die 18-jährige Layken mit ihrer Mutter und ihrem Bruder von Texas nach Michigan. Nie hätte Layken gedacht, dass sie sich dort bereits am ersten Tag Hals über Kopf verliebt. Und dass diese Liebe mit derselben Intensität erwidert wird. Es sind die ganz großen Gefühle zwischen Layken und Will. Das ganz große Glück - drei Tage lang. Denn dann stellt das Leben sich ihrer Liebe mit aller Macht in den Weg...
Das Cover finde ich total schön. Relativ schlicht und einfach gehalten, doch trotzdem zaubert es mir ein kleines Lächeln aufs Gesicht :)

Ich finde der Klappentext bringt das Buch gut auf den Punkt :) Viel mehr möchte ich nämlich auch nicht erzählen, da ich nicht spoilern möchte.
Layken, die Protagonistin, aus dessen Sicht wir alles erzählt bekommen, ist mir unheimlich sympathisch. Anfangs wusste ich noch nicht so recht, was ich mit ihr anfangen sollte, aber je mehr ich sie kennengelernt habe, desto mehr mochte ich sie. Ich fand, dass sie total freundlich rübergekommen ist und ich konnte sie sehr nachvollziehen. Auch wenn es manchmal Gelegenheiten gab, in denen sie gegen ihre eigenen Vorschriften verstößt - und genau das war vielleicht der ausschlaggebende Punkt. Sie wirkte durch ihre Macken und durch ihre Fehler ja so menschlich und realistisch. Ich hatte teilweise Momente, in denen ich mit mir selbst über Layken geredet habe - als ob sie existieren würde. Layken ist auf jeden Fall eine tolle Persönlichkeit in diesem Buch, die Stärke und Mut bewiesen hat.
Will mochte ich auch sehr gerne. Er wurde durch schlimme Schicksalsschläge geprägt und trotzdem schaffte er es, die Verantwortung für seinen kleinen Bruder zu übernehmen. Generell wirkte Will auf mich auch sehr verantwortungsbewusst und irgendwie auch niedlich. Ich fand es süß, wie er mit seinem Bruder umgegangen ist oder wie charmant er zu Layken war. Teilweise gab es zwar auch Stellen, wo ich Will gerne in die richtige Richtung geschubst hätte, (aber was soll man machen ;D) Auch merkt man, was für Probleme und Angst er hat und dadurch kann ich ihn (genau wie Layken) gut nachvollziehen. Realistisch wirkte er auf mich auch. Aber irgendwas kleines fehlte mir bei ihm, das ihn zu einem 'super-duper' Buchcharakter gemacht hätten.
Die Nebencharaktere, z.B Eddie (die ich richtig toll fand) oder Gavin fand ich allesamt schön und süß ausgearbeitet. Ich hatte auf jeden Fall ein Bild von allen Charakteren in meinem Kopf.
Die Idee & Umsetzung haben mir beide gut gefallen. Auch wenn die Idee jetzt nicht unbedingt was 'neues' ist, oder besonders tiefgründig war, hat es mir trotzdem sehr gut gefallen. Vielleicht war es auch die 'Einfachheit', die mir so gefiel. Die Umsetzung ist ebenfalls super gelungen, da die Charaktere + Story sehr realistisch wirkten. Was mir ebenfalls gefiel, waren die Gedanken von Layken, die so ehrlich und nüchtern waren und dem ganzen auch Glaubwürdigkeit schenkte.
Das Buch ist eine schöne Liebesgeschichte, mit einem einfach gehaltenen, recht jugendlichen Schreibstil. Die Idee ist zwar nichts neues, dennoch überzeugt dieses Buch durch ihre realistischen und schönen Charakeren. Auch gefiel es mir, dass Frau Hoover die Gefühle und Gedanken dem Leser gut nähergebracht hat.
Eine wirliche süße Liebesgeschichte für zwischendurch. Das sollte sich keine Jugendliche (oder auch Erwachsene) entgehen lassen. :)
Ich gebe diesem Buch die Note 2

Hallo! Heute habe ich wieder einen All-About- Post (Also alles rund um ein Thema) Und diesmal dreht es sich ums Aufräumen :D
Geben wir es doch mal zu, jeder hat doch mal Unordnung und es herrscht Chaos. Ja, bei mir ist das öfters der Fall und zugegeben: Mir fehlt oft die Motivation um mich aufzuraffen und endlich aufzuräumen. Geht es dir genauso? Hast du manchmal auch einfach keine Lust? Dann lies weiter und erfahre, was beim Aufräumen nicht fehlen und auf welche Tipps du nicht verzichten solltest. :)
Als erstes solltest du dir einen Überblick verschaffen. Wie unordentlich ist mein Zimmer / Wohnung wirklich? Wie lange werde ich in etwa dafür brauchen? Wenn du dir einen Überblick verschafft hast, empfehle ich dir, Musik anzuschalten. Denn mit Musik geht es mir meistens deutlich besser. Außerdem gibt dies Abwechslung (da du verschiedene Lieder hören kannst) und ich kenne kaum jemanden, der Musik nicht mag. Damit wäre auch die 'schlechte' Aufräum-Muffel-Laune langsam verflogen.
Dann beginnt das große Aufräumen. Zunächst wäre mein Tipp am Fußboden anzufangen, da dort meistens weniger liegt und es schneller aufgeräumt ist - ein sauberer Fußboden bringt in gewissermaßen Ordnung in den Raum.
Sucht euch dann eins nach dem anderen ein Platz aus, wo ihr aufräumt. Sei es der Schreibtisch, der Kleiderschrank oder das Bett. Räumt dort auf und wendet euch dann den kleineren Dingen zu (zum Beispiel dem Nachtschrank) Zwischendurch, wenn du dein Zimmer betrachtest und z.B den Schreibtisch aufgeräumt hast, wirkt es doch gleich viel ordentlicher.
Lass dich nicht ablenken, denn sonst würde sich das Aufräumen sehr in die Länge ziehen.
Und wenn du dein Zimmer schließlich aufgeräumt hast, sieht doch alles gleich viel schöner aus oder? :)
Was noch ein kleiner Tipp ist: Alles sollte einen bestimmten Platz in deinem Zimmer / deiner Wohnung haben. Zum Beispiel sollte ein Puderpinsel zum Schminktisch. Wenn es nämlich keinen bestimmten Platz hat, legen wir es öfters einfach (aus Gewohnheit) irgendwohin (wo es eigentlich nicht hingehört)
Was noch hilfreich ist, ist mal auszumisten. Passt ein Oberteil nicht mehr zu dir? Weg. Findest du dieses Deko-Element nicht mehr passend? Weg. Dies erleichert nicht nur dich (da du dich endlich von überflüssigen Balast getrennt hast) sondern auch den Platz, wo es stand. - Denn dann kann der Platz sinnvoller genutzt werden. Im Kleiderschrank kann ein neues Oberteil dort Platz haben, bei dem Deko-Element kann Neues darauf Platz finden.
Bei mir ist es zum Beispiel öfters der Fall, dass mein Laptop-Ladekabel oder meine Kopfhörer im Raum rumfliegen. {Warum? Weil sie keinen bestimmten Platz hatten :D}Eine Idee wäre, dass man diese in einen Karton macht und sie dann irgendwohin verfrachtet, wo man sie auf jeden Fall wiederfindet. (Unters Bett oder Schrank oder ähnliches)
Ja, das wären so meine Tipps und Tricks! Wenn ihr auch welche auf Lager habt, schreibt sie ruhig in die Kommentare und ich könnte sie hier hinzufügen! :)
Seit ihr eher ordentlich oder chaotisch? Ordnungs-Freak oder Aufräum-Muffel? :)
Liebe Grüße, Denise. ♥
Hallöchen! Tja, das Wetter hat sich in abgekühlt und liegt zurzeit auf dem Niveau vom Herbst, wie ich finde ^^ Ich bin damit relativ zufrieden, auch wenn ich die Sonne doch mal gerne wieder sehen würde ☼ :D
Gemeinsam
Lesen ist eine Aktion von Schlunzenbücher, in der man jeden Dienstag
sein aktuelles Buch vorstellt. Die ersten 3 Fragen bleiben immer gleich,
die vierte Frage ändert sich jede Woche. Es macht sehr viel Spaß, also
macht doch einfach mal mit! :) Weitere Infos HIER.

Ich lese Plötzlich Fee 3 - Herbstnacht von Julie Kagawa und bin auf Seite 82.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
"Ist mir noch gar nicht aufgefallen", flüsterte ich und versuchte, fröhlich und sarkastisch zu klingen, blieb aber ziemlich atemlos"
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Ich bin ein Plötzlich Fee Fan und liebe die Buchreihe bisher. Tatsächlich muss ich zugeben, dass ich irgendwie gar nicht lese, obwohl ich es könnte. Voran das liegt weiß ich nicht. Kennt ihr das vielleicht? Das ihr kaum lest obwohl ihr es könntet? Ich hätte ja Lust.. (damit wäre eine Leseflaute ausgeschlossen) Aber .. ach keine Ahnung. Meine Logik verstehe ich selbst nicht ;) Zurück zum Buch: Der zweite Teil der Reihe gefiel mir seehr gut, da der Teil wirklich sehr emotional war und zeigte, wie facettenreich die Charaktere sind. Ich bin ja noch relativ am Anfang und kann deshalb noch nicht unbedingt viel sagen. Eins ist aber gewiss, eine Person im Buch sagt in jedem Satz 'Liebes/ Lieber', was mich ein bisschen stört. Abgesehen davon gefällt mir das Buch gut. =)
4. Hast du schon Mal ein Buch gelesen, das du eigentlich nie
lesen wolltest, es dann
aber doch getan hast, weil "jeder" so begeistert von diesem Buch war?
Mir würde jetzt auf Anhieb kein Buch einfallen, aber manchmal ist das mal so.. das ich mich eben vom Hype mitreißen lasse (das passiert aber eher selten) Denn irgendwie bin ich ziemlich stur, was das angeht: Ich lese nur das, was ich auch lesen möchte. Ganz egal ob es gehypt wird oder nicht. Also, Fazit: Nein, solche Bücher kommen eher selten in meine Hand :D
Ich habe brennende Neugierde, was eure Antworten angeht, also hinterlasst ruhig euren Link hier, damit ich euch besuchen kann! :) ♥
Liebste Grüße, Denise. <3