Denises Welt
  • Home
  • Über mich
  • Inspirationen
  • Stöberecke
    • Empfehlungen
      • Serienempfehlungen
      • Filmempfehlungen
      • Podcast
    • Rezensionen
      • Alle
      • Nach Bewertung
    • Lifestyle
    • Rezepte
  • Impressum

Meine Rezension zum Hörbuch Die Bestimmung.




https://weltbild.scene7.com/asset/vgw/die-bestimmung-insurgent-1-mp3-cd-110614984.jpg

♦ € 9.99 [D] ♦ ungekürzte Lesung ♦ ca 12 H und 9 min ♦ Gelesen von Janin Stenzel
♦ Vielen Dank an den Hörverlag für dieses Rezensionsexemplar! :)
 

Die Aufnahme in eine der fünf Fraktionen sollte ein feierliches Ereignis für Beatrice werden – und endete in einer Katastrophe: Zwar konnte die 16-Jährige, die als Unbestimmte über besondere Fähigkeiten verfügt, verhindern, dass ihre gesamte ehemalige Fraktion ausgelöscht wird. Doch viele mussten ihr Leben lassen. Mit den Überlebenden haben Beatrice und ihr Freund Tobias sich zu den Amite geflüchtet. Aber auch dort sind sie nicht sicher, denn der Krieg zwischen den Fraktionen hat gerade erst begonnen. Wieder einmal muss Beatrice entscheiden, wo sie hingehört – selbst wenn es bedeutet, sich gegen die zu stellen, die sie am meisten liebt …

Ich habe dieses Rezensionsexemplar beim Hörverlag angefragt und es wurde mir tatsächlich zugestellt. Danke nochmal! :) 
Vorab sollte ich schon mal sagen, dass ich den ersten Teil gelesen habe, der konnte mich jedoch nicht ganz von sich überzeugen. Also dachte ich mir, wieso versuche ich es nicht mal mit einem Hörbuch und schaue, ob es mir besser gefällt. Leider änderte sich meine Meinung zu 'Die Bestimmung' nicht, doch lest selbst!

Die Protagonistin und Ich-Erzählerin ist Tris. In Band 1 fand ich sie teilweise sehr aggressiv, was sich jetzt einigermaßen gelegt hat. Trotzdem würden Tris und Ich niemals Freunde werden. Ich habe vollkommen andere Ansichten wie sie und kann ihre Handlungen nicht wirklich nachvollziehen. Außerdem fand ich sie teilweise sehr pessimistisch, sie steigert sich in manches sehr hinein und interpretiert zu viel in die Situation. Und diese Aufopferungs-Geschichten waren mir auch irgendwie zu viel des Guten. Sie hat einen starken Willen und zieht ihr Ding durch, in ihren Augen tut sie das Richtige, doch in meinen Augen handelt sie vollkommen falsch. Ich hätte so vieles anders gemacht wie sie und kann mich überhaupt nicht mit ihr oder ihren Taten identifizieren. Schade..
Auch mit Tobias wurde ich nicht ganz warm, doch ihn konnte ich deutlich besser leiden. Seine Logik war eindeutig nachvollziehbarer, ebenso wie sein Handeln.
Die Beziehung der Beiden kann man nicht gerade als harmonisch betrachten. Immer wieder zoffen sie sich, finden wieder zusammen, zoffen sich wieder. Anstatt zusammen über eine Lösung des Problems nachzudenken, geht jeder seinen eigenen Weg, was ich nur mit einem Seufzen und einem Kopf schütteln quittieren kann.
Die Nebencharaktere dagegen waren alle ganz interessant, zumal sie alle sehr verschieden waren.

Die Idee ist sehr eindrucksvoll und ich finde sie wirklich, wirklich cool. Doch irgendwie scheint es mir an der Umsetzung zu mangeln. Leider kann ich mich mit den Hauptcharakteren nicht anfreunden und kann sie nicht nachvollziehen. Und der Handlungsverlauf ging auch nicht in die Richtung, die ich mir gewünscht hätte.
Image and video hosting by TinyPic

Janin Stenzel ist die Sprecherin. Ihre Stimme ist sehr ausdurcksvoll und sie kann sehr gut betonen. Mir gefiel ihre Stimme ganz gut. Jedoch klang sie manchmal ein wenig schroff. Ironische Sätze habe ich oft wegen schlechter Betonung falsch verstanden.


 Leider hat mir dieses Hörbuch nur erneut bewiesen, dass 'Die Bestimmung' egal in welcher Form nicht zu mir passt und ich vermutlich niemals damit warm werde. Ich selbst bin sehr traurig darüber, dass ich mich damit nicht anfreunden kann, obwohl ich die Idee wirklich gut finde. Für Alle Die Bestimmung-Fans kann ich dieses Hörbuch nur empfehlen, so könnten sie ihre Lieblings-Trilogie zum Beispiel auf eine neue Art und Weise kennenlernen.



 Da es mich nicht wirklich packen konne, gebe ich dem Buch eine gute 4. {Lasst euch davon aber nicht abschrecken, wenn euch die Bestimmung gefällt, dann ist es auch bestimmt was für euch!}


Image and video hosting by TinyPic
Hallo ihr Lieben! Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, gibt es eine weitere Kategorie in meiner '.. der Woche'. Und zwar das Buch der Woche. Dort stelle ich meist mein Currently Reading (also mein derzeitigen Lesestoff) vor. 

(Der Hintergedanke war, dass ich sehr wenig über mein Lesestoff rede, obwohl ich ab und zu schon das Bedürfnis danach habe. Also dachte ich mir, warum erzähle und halte ich euch nicht auf dem neusten Stand? Gedacht, getan. :3)

Ich könnte es auch Lesestoff der Woche nennen.. aber Buch der Woche klingt besser ^^


Clockwork Angel ♦ Seite 188 von 572

http://vignette3.wikia.nocookie.net/chronikenderschattenjaeger/images/1/19/Cover_1de.jpg/revision/latest?cb=20130203054832&path-prefix=deImage and video hosting by TinyPic
"Angefixt wurde ich von Mona. Sie war so begeistert davon, dass ich unbedingt wissen wollte, was dieses Buch bzw. die Reihe so besonders macht! Und da ich es eh schon lange im Blick hatte, habe ich es mir nun gekauft ... "



Image and video hosting by TinyPic


» Der Einstieg fällt mir irgendwie schwer. Es war am anfang ein wenig verwirrend, was sich jetzt aber wieder ein wenig gelegt hat. So langsam komme ich immer besser in die Geschichte herein. Der Schreibstil ist sehr ausführlich und hat schön formulierte Sätze, was ich einerseits total toll finde, andererseits ein wenig anstrengend. Trotzdem gefällt es mir bis jetzt ganz gut. Schon jetzt kann ich mit Gewissheit sagen, dass ich #TeamWill bin =D

Kennt jemand das Buch ? :)
Was haltet ihr vom Buch der Woche? (ehrliche Meinung please =D)

Ganz liebe Grüße, Denise <3





Hallo ihr Lieben! Nach einer längeren Pause habe ich heute wieder ein schönes Cover für euch, welches ich euch gerne vorstellen möchte! ;) {Schaut für weitere Infos der Aktion hier vorbei!}

https://ginarosati.files.wordpress.com/2011/11/auracle-cover-final2.jpg


Darum gehts: 16 year old Anna Rogan has a secret she's only shared with her best friend, Rei; she can astrally project out of her body, allowing her spirit to explore the world and the far reaches of the universe.
When there's a fatal accident and her classmate Taylor takes over Anna's body, what was an exhilarating distraction from her repressive home life threatens to become a permanent state. Faced with a future trapped in another dimension, Anna turns to Rei for help. Now the two of them must find a way to get Anna back into her body and stop Taylor from accusing an innocent friend of murder. Together Anna and Rei form a plan but it doesn't take into account the deeper feelings that are beginning to grow between them.

 ~ ♥ ~


 Das Cover finde ich unglaublich schön - es ist bisher eines der schönsten Cover, die ich je gesehen habe! Dieses blau fasziniert mich, die Bearbeitung und der Wasserfall im Hintergrund ebenfalls! Für mich ist dieses Cover einfach 'Bombe' :D 

Auch der Klappentext (das Buch gibt es auch in Deutsch) finde ich sehr interessant ! Das wandert gleich mal auf meine (leider seeehr lange) Wunschliste! :) 

Was sagt ihr zu dem Cover? Liebste Grüße, Denise <3
 

Hallo meine Lieben! Heute beginnt eine neue Woche, die für euch hoffentlich gut startet. Sei es in der Schule, auf der Arbeit / Uni oder zu Hause (weil ihr, wie ich noch Ferien / Urlaub habt! :D) Ich für meinen Teil bin momentan sehr gut drauf, woran das liegt - vermutlich an einem ganz tollen Buch, aber darum geht es hier ja gar nicht.

 *Ich werde übrigens ein neues ... der Woche Format hinzufügen und zwar das 'Buch der Woche ', mehr dazu erfahrt ihr aber in einem seperaten Post!* 

So, jetzt kommen wir zum eigentlich Thema dieses Postes! Und zwar habe ich mich vom Hype mitreißen lassen und begonnen The 100 zu schauen - was ich davon halte und ob ich den Hype nachvollziehen kann? Das erfahrt ihr heute in diesem Postilein :3

 Zu allererst, obwohl ich fast schon davon ausgehen kann, dass jeder diese Serie kennt, kommen ein paar Informationen zu der Serie! 

http://majorspoilers.com/wp-content/uploads/2015/07/THE-100-1.png

The 100 ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie, die seit 2013 von Alloy Entertainment, CBS Television Studios und Warner Bros produziert wird.  

Diese Serie basiert auf einer Buchreihe von Kass Morgan. 

Es spielt im Jahr 3010 - 97 Jahre nachdem ein Atomkrieg nahezu jegliches Leben auf der Erde ausgelöscht hat. Die unbewohnbare Erdoberfläche wurde aufgegeben, die letzten Überlebenden der Menschheit befinden sich an Bord des Raumschiffs/der Orbitalstation The Ark.
Unter dem Druck schwindender Ressourcen werden 100 aufrührerische oder kriminell gewordene Jugendliche zur Erde entsandt - unter Einsatz ihres Lebens sollen sie herausfinden, ob die Möglichkeit besteht, den Planeten in naher Zukunft wieder zu besiedeln. Daneben dürften in der Serie aber auch Intrigen an Bord der Ark behandelt werden.
*Quelle*

Meine persönliche Meinung :) 

Anfangs trat ich der Serie noch ein wenig skeptisch gegenüber, doch dann änderte sich meine Meinung schlagartig. Denn ich war plötzlich voll im Bann von The 100 gefangen und konnte nicht mehr aufhören zu gucken. 

Die Idee finde ich sehr interessant. Sowas in der Art habe ich noch nie gesehen. Damit ist The 100 so gut wie die Einzige, oder eine der wenigen Serien, die sich um so ein Thema drehen. Die Umsetzung, wobei ich jetzt aber nur auf die Serie eingehe und nicht auf die Buchreihe, da ich diese noch nicht gelesen habe, finde ich sehr gelungen. Es herrschte gewisse Spannung, nicht nur auf die Handlung bezogen sondern auch zwischen den Charakteren.

Die Charaktere sind teilweise sehr unterschiedlich, was dem ganzen eine erfrischende Note verleiht. So merkt man zum Beispiel schnell, dass Clarke Führungsqualitäten aufweist, das Bellamy sehr beschützerisch gegenüber seiner Schwester ist, oder das Octavia gar kein Pyscho ist, wie ich vermutet hätte.

Es lohnt sich, wie ich finde. Ich bin sehr gespannt auf die nächste Staffel und kann sie sehr empfehlen.

Ich weiß, dass viele davon auch sehr begeistert sind, daher würde ich mich über Kommentare sehr freuen. Was hat dir an der Serie besonders gefallen? Welchen Charakter findest du am sympathischsten? 

Ich verabschiede mich für diesen Post *man ergibt das Sinn xD* 
und wünsche euch noch einen angenehmen Tag! 

♥ Liebste Grüße :*







Hallöchen :)
Diesen schönen (und sehr kreativen :3) Tag hat sich Leslie von LeFaBook ausgedacht und ich dachte mir einfach mal, dass ich ihn für meinen TAG der Woche einspanne :3 Gedacht, getan. Lets go :)





1.Aus welchen bereits gelesenen Büchern besteht dein perfekter Bücher-Regenbogen? 
(Je ein Buch in der Farbe rot, blau, grün, gelb, pink, lila, weiß, schwarz)
Das ist mein Regenbogen :) 



 2.Bei welchem vor kurzem gelesenem Buch hattest du ein magisches "WOW" Gefühl?
 Kann mich leider an keins erinnern, dass ein richtiges WOOOW Gefühl ausgelöst hat :/
3. Einhörner auch Unicorns genannt, tänzeln meisten über den Wolken auf dem Regenbogen-welches Buch hat dich so sehr enttäuscht, dass du als Unicorn plötzlich vom Himmel auf den Boden der Tatsachen geworfen wurdest?
 Das war 'Touched' von Corrine Jackson. Gar nicht so lange her. Leider hat es mich überhaupt nicht überzeugen können, so hat es die erste Note 5 bekommen :O 


4.Welches Buchcover hat dich absolut verzaubert und in den Bann gezogen?
Definitiv Onyx ;)
http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/cover.allsize.lovelybooks.de/Onyx---Schattenschimmer-9783551583321_xxl.jpg
5.Einhörner teilen sowohl Freude wie auch Glück! Gebe uns daher einen guten Buchtipp! 
Mein Buchtipp wäre Obsidian, Onyx ↑, Opal-bzw. die Lux-Reihe.
Es ist eine unglaublich gute Reihe, die mich mit dieser Idee in seinen Bann ziehen konnte. Diese Reihe muss man einfach gelesen haben ... (TeamDaemon♥)
6.Die Charakteristik von Einhörnern ist durch reine Tugenden geprägt. Welche Tugend ist dir besonders wichtig, benenne es anhand eines Protagonisten aus einem Buch der du gerne wärst?  
 Hmm. Ich würde gerne Annabeth aus Percy Jackson sein. Sie ist sehr loyal und hilft ihren Freunden wo es geht. Ihre Art ist einfach total toll genauso wie ihre lustigen und frechen Sprüche :)
So fühlt euch alle getaggt von mir! :)
Genießt das schöne Wetter, bis bald! ♥ 
☼ xoxo Denise! 






Hallööle! Eine neue Rezension ist online ! :) Wer kennt Percy Jackson und wer mag es genauso wie ich?


http://s3-eu-west-1.amazonaws.com/cover.allsize.lovelybooks.de/percy_jackson___diebe_im_olymp-9783551310583_xxl.jpg
♦ € 8,99 [D]  ♦ Carlsen-Verlag   ♦ 448 Seiten

♦ Band 1 von 5.
♦ Sehr empfehlenswert auch für Kinder ab 11 Jahren! 


Percy versteht die Welt nicht mehr. Jedes Jahr fliegt er von einer anderen Schule. Ständig passieren ihm seltsame Unfälle. Und jetzt soll er auch noch an dem Tornado schuld sein! Langsam wird ihm klar: Irgendjemand hat es auf ihn abgesehen. Als Percy sich mit Hilfe seines Freundes Grover vor einem Minotaurus ins Camp Half-Blood rettet, erfährt er die Wahrheit: Sein Vater ist der Meeresgott Poseidon, Percy also ein Halbgott. Und er hat einen mächtigen Feind: Kronos, den Titanen.Die Götter stehen Kopf - und Percy und seine Freunde vor einem unglaublichen Abenteuer ...

 Ich mochte den Film sehr gerne - aber (welch eine Überraschung) ist das Buch um einiges besser! 
 
 Das Buch handelt von Percy Jackson, der Legastheniker ist und ADHS hat. Daher kann er sich nur schwer in der Schule konzentrieren. Schon sein Leben lang ist er von einer Schule zur anderen geflogen. Ihm sind schon immer komische Dinge aufgefallen, doch er hat sich nie was dabei gedacht. Eines Tages fährt seine Mutter mit ihm in den Urlaub, wo sie plötzlich angegriffen werden. Wenig später, Percy wurde von Grover gerettet, finden sie sich im Camp Half-Blood wieder. Dort wird ihm erklärt, was er ist. Und was ihm angehängt wird.. Er soll etwas gestohlen haben und wenn er es nicht zurück zum Olymp bringt, steht der nächste Weltkrieg bevor.. Ob Percy den Weltkrieg verhindern kann? 
 

Percy Jackson ist der Protagonist. Er ist mutig, frech, tapfer, ehrlich und absolut zum Knuddeln. Seine Art zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Denn er wirkte nicht aufgesetzt. Stattdessen war er vollkommen ehrlich und authentisch. 

Grover ist auch ein Sympathieträger. Dank seinen lustigen (oftmals auch ironischen) Sprüchen musste ich schon öfters schmunzeln. Außerdem war er sehr loyal; er stand zu seinen Freunden, egal was passierte. 
Annabeth fand ich ebenfalls super, sie war ebenfalls tapfer und wuchs mir irgendwie voll ans Herz. Wegen ihr schwirrt das Wort 'Algenhirn' in meinem Kopf herum :D Auch sie wirkte weder aufgesetzt noch gespielt. 

Alle Charaktere wirkten sehr authentisch und keinesfalls aufgesetzt. Jeder hat so seine Eigenschaften, die sie ausmachten. Die sie menschlich machten. :)  *Daumen hoch :D* 
 

 Die Idee gefällt mir unglaublich gut, da ich die griechiche Mythologie auch für mich entdeckt habe. Auch die Idee mit den Halbblütern wurde total gut umgesetzt. Insgesamt war die Umsetzung sehr schön, da die Charaktere gut und realistisch wirkten, der Schreibstil locker und leicht war und der Spannungsbogen super verlief - mal spannenden und mal ruhige Momente. Total toll! 


Der Schreibstil war sehr einfach gehalten, das machte das Lesen sehr angenehm und unbeschwert. (Daher auch unbedingt was für Kinder ab 10, 11 Jahren) Mit einem humorvollen Stil erzählt uns der Autor die spannende Geschichte von Percy Jackson - die sich niemand entgehen lassen sollte 

 Ein wirklich sehr empfehlenswertes Buch, unbedingt auch was für Kinder ab 10, 11 Jahren! 

Die Charaktere wirkten lebendig, der Schreibstil war sehr locker und unbeschwert. Eine sehr gute Idee trifft eine super Umsetzung : ) 

auch das männliche Geschlecht wird auf seine Kosten kommen :)
'Ich empfehle dieses Buch allen griechischen-Mythologie-Fans! :) 

Gute 2+ ♥



Hallo meine Lieben! Ich bin heute wieder mit einem neuen Lied am Start, welches in meinem Kopf rumspuckt und für einen Ohrwurm sorgt. Trompelwirbel bitte.. 

verspulen bis 1:02 


 Ich finde, dass es ein gutes Party bzw. Sommer-Lied ist und der Sound ist einfach cool! Außerdem mag ich Chris Brown's Stimme sehr gerne.. (Das Musikvideo ist jetzt aber nicht unbedingt mein Ding, auch wenn es Party ausstrahlt =D)

Wie findet ihr das Lied? :) 

Liebste Grüße, Denise ♥ 



Hallo ihr Lieben! Meine Rezension zu Zeitsteinwirrwarr! :)

 

 https://www.neobooks.com/ebooks/detail?_pecid=5dcf76cd-b11f-449d-a6e5-5f9a4634ec65&manuscriptId=AU3TMgxzG1TlDTwGaw2m 

♦  € 2,99 ♦ € 9,93 [D] ♦  neobooks Self-Publishing  ♦ 277 Seiten ♦

Vielen Dank an Isabella Riffel für dieses Rezensionsexemplar! :)

 
"Ich drehte den Kopf und sah, dass die hintere Zeltwand, welche zum Waldrand zeigte, in Flammen stand. Die Flammen fraßen ein Loch in den Stoff des Zeltes und als die komplette Rückwand verbrannt war, verloschen sie. Dahinter im Rauch stand eine grinsende Gestalt. Sie war die Allerletzte, die ich in dieser Situation erwartet hätte.“ 

Mein Name ist Amy Stanleys. Früher dachte ich, ich sei ein ganz normales Mädchen. Naja, so normal man in einer Welt voller Magie, Monstern und Mysterien sein kann. Mann, wie ich mich darin geirrt habe! Dies sind meine Memoiren, der Auftakt meiner vielen Abenteuer und verrückten Geschichten. 

Pubertierende Jugendliche, Dämonentigermutanten, Freundschaft, Feindschaft, blaue Steine und allerhand Wunderliches säumen diesen Weg. 

Willkommen in meiner Welt, der Welt der United Colours of the World.

 Ein Fantasy-Jugendbuch.

 

Das Cover:  Auf den ersten Blick habe ich die wunderschöne, goldene Überschrift und einen helleren, blauen Zeitstein gesehen. Schaute ich jedoch nochmals hin, bemerkte ich den bläulichen 'Nebel' um den Zeitstein. Außerdem sah ich kleine, weiße Punkte, die vielleicht Sterne darstellen sollten. Ein wirklich gelungenes Cover, das auch zur Geschichte passte! 

 

Das Buch handelt von Amy, die uns im Tagebuch-Stil rückblickend von ihrem dreizehnten bis vierzehnten Lebensjahr in der Dumont School of Colour erzählt. In ihrer Welt gibt es Monster, wie Geister und Dämonen, weshalb die United Colours oft the World (kurz UC) gegründet wurde. 

In der Schule entscheidet man sich dann für eine Ausbildung zur Archivare, Monsterjäger oder Bibliothekar. Hat man sich erstmal entschieden, ist es meist nicht mehr rückgänig zu machen. 

Doch Amy hat die falsche Wahl getroffen und ist ziemlich unglücklich mit ihrer Ausbildung zur Bibliothekaren. Eines Tages standen Maßen von Orks vor der Schule. Grund dafür ist Amy, die einer Frau in der Zukunft sehr viele Probleme bereiten würde. Diese Frau möchte Amy töten, doch der Plan geht völlig schief, da Amy aus der Zukunft auftauchte und Amy in der Gegenwart rettete. Total baff sah Amy ihr Zukunfts-Ich, welche eine ältere, erfahrene Monsterjägerin war. Ab dem Zeitpunkt wurde Amy klar, dass sie ihre Ausbildung zur Bibliothekaren abbrechen musste, um Monsterjägerin zu werden. 

Amy wurde von ihrem Zukunft-Ich gerettet und beginnt schließlich wenig später die Ausbildung zur Monsterjägerin. Als sie bemerkte, wie lückenhaft das System der UC ist, beschließt sie und ihre Stiefschwester eine Gilde zu gründen. Sie wollten sowohl Monsterjäger und Bibliothekare, als auch Archivare in ihrer Gilde als Mitglieder haben. So fanden sie schließlich Jet, ein Archivar, wie auch Fynn, eine Monsterjägerin. Vollzählig begannen sie zu trainieren und kamen einem mysteriösen Rätsel auf die Spur. 

Ob sie das Rätsel lösen und viele Menschenleben retten konnten, findet ihr am besten selbst heraus! =)


Amy, die Protagonistin, war mir sehr sympathisch. Ich kam super mit ihrer Art klar. Ein wenig konnte ich mich auch selbst in ihr wiederfinden, zumindest was die frechen Sprüche angeht. Ich würde glatt mal behaupten, dass Amy temperamentvoll ist; sie lässt sich nichts gefallen und das ist auch gut so. Sie setzt sich für ihre Freunde und ihre Gilde ein und das finde ich sehr bemerkenswert. Auf mich wirkte sie sehr realistisch und glaubhaft. Außerdem fand ich, dass sie Selbstbewusstsein und Fröhlichkeit ausstrahlte. Ich empfand sie als sehr charakterstark.

Jeanne, Amys Stiefschwester ist eine ruhige, vertrauenswürdige Person. Sie hat den Hang zum Perfektionismus, ist aber unglaublich liebenswürdig. 

Fynn, Amys beste Freundin und Monsterjägerin, ist einfach ne coole Socke. Sie ist nicht unbedingt das typische Mädchen, aber sie schminkt sich gerne und legt Wert auf das Äußere. Ihr Charakter war offen, teilweise ironisch, aber genau wie Amy und Jeanne musste man sie einfach liebhaben. Ich konnte sie in einer bestimmten Phase aber nicht ganz nachvollziehen, was jetzt aber nicht wirklich ausschlaggebend ist. Fynn ist trotzdem ein total guter Charakter, den ich mir sehr gut vorstellen konnte. 

Jet, der vierte und letzte Mitglied in der Gilde, ist ein Archivar. Er setzt sich für andere ein, ist hilfsbereit und freundlich. Teilweise fand ich ihn ein wenig stur - genau das machte ihn auch ziemlich menschlich. 

Roy, ein von mir bisher nicht gennanter Charakter, ist der Schul-Schwarm. Auch Amy schwärmt für ihn. Zwischen ihm und Amy gibt es immer wieder Spannungen.. Meine persönliche Meinung zu ihm ist zwiegespalten, einerseits finde ich ihn schon ganz cool, andererseits fand ich ihn unglaubwürdig.

Die Charaktere sind also allesamt realistisch und wirkten lebendig. Jeder hatte so seine eigenen Macken, die ihnen noch ne Portion Menschlichkeit gegeben haben. Auch die Nebencharaktere sind süß ausgearbeitet.
(Das I-Tüpfelchen wäre für mich, wenn man mehr von Aidan gehört hätte)


Eine total interessante Idee, hat sich Frau Riffel da ausgedacht. Ich finde die Umsetzung sehr gelungen, da es sowohl spannend und actionreich war, als auch ruhig. Ich fieberte mit den Charakteren und rätselte mit ihnen. Außerdem finde ich, dass man aus den nächsten Bänden viel machen kann.


Mit dem jugendlichen und fröhlichen Schreibstil flogen die Seiten nur so dahin. Ein sehr angenehmer Schreibstil, der zwar nicht unbedingt heraussticht, aber trotzdem auf seine eigene Art und Weise besonders war. Ich fand den Schreibstil leicht zu lesen und sehr verständlich. Es war umgangssprachlich, was aber nichts negatives heißen soll. Ich finde, dass der Schreibstil noch ausbaufähig ist; aber wenn man bedenkt, dass Das das erste Buch von Frau Riffel ist, ist es dafür schon eine gute Leistung. 


 Die realistischen Charaktere waren alle super ausgearbeitet und wirkten total lebendig. Mit einer tollen Umsetzung gelang es Frau Riffel, den Leser mitfiebern zu lassen. Der Schreibstil ist umgangssprachlich und jugendlich gehalten und daher sehr angenehm.

Eine schöne, leichte Jugend-Lektüre mit coolen Fantasy-Elementen in einer aufregenden neuen Welt. 

Empfehlenswert für alle Fantasy-Leser
 ...unter anderem auch für Jüngere, so ab 11, 12 Jahren ...=)

 

Wohlverdiente 2 :)




Today its Tuesday: That mean: Gemeinsam Lesen :) *verklagt mich nicht für mein englisch.. oder deutsch :D Ich (und mein Gehirn) sind momentan im Ferien-Modus =D

Lets Go ♥




Gemeinsam Lesen.
Gemeinsam Lesen ist eine  adoptierte Aktion von Schlunzenbücher, in der man jeden Dienstag sein aktuelles Buch vorstellt. Die ersten 3 Fragen bleiben immer gleich, die vierte Frage ändert sich jede Woche.  Es macht sehr viel Spaß, also macht doch einfach mal mit! :) Weitere Infos HIER.




1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du? 

Ich lese zurzeit Zeitsteinwirrwarr von Isabella Riffel und bin beim letzten Kapitel
https://www.neobooks.com/ebooks/detail?_pecid=5dcf76cd-b11f-449d-a6e5-5f9a4634ec65&manuscriptId=AU3TMgxzG1TlDTwGaw2m 
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite? 

"Tja, liebe Leser, das letzte Kapitel hat begonnen."
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? 

Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar von der Autorin bekommen und freue mich auch sehr das Buch rezensieren zu dürfen :)
Das Buch handelt von Amy, die uns im Tagebuch-Stil rückblickend von ihrem spannend Leben in der School of Coulors erzählt. Dabei hat die Autorin eine coole neue Welt erschaffen - meine Rezension folgt vermutlich heute noch! :) 

Ich will einmal kurz das Cover loben, das 1. super zur Geschichte passt und 2. einfach wunderschön ist. Was meint ihr? 

Ich finde die Idee sehr interessant. Außerdem mag ich Amy, die Protagonistin total gerne, da ihre Art total erfrischend ist :) 

Mehr dazu erfahrt ihr ja dann in meiner Rezii :D 

4. Lest ihr im Urlaub mehr Bücher als in der übrigen Zeit? Und geht ihr am Urlaubsort auch in die öffentliche Bücherei oder einen Buchladen? Und bringt ihr Bücher aus dem Urlaub mit, die ihr dort am Ort gekauft habt?  
Also ich lese nicht unbedingt mehr Bücher als sonst. Es komt eben darauf an, ob ich die Zeit fürs Lesen habe oder nicht. Jedoch gehören Bücher im Urlaub irgendwie dazu, finde ich. :) Ich gehe dort eher selten in Bücherläden, da ich meinen Urlaub größenteils im Ausland verbringe. Mit ausländischen Büchern kann ich daher nicht viel anfangen (und ich bin irgendwie zu blöd, um die deutschsprachigen Bücher zu finden :D) Außerdem habe ich eine ziemlich konsequente Art wenn es um Bücher kaufen geht - Ich gebe nämlich lieber ne Rebuy-Bestellung auf. Davon habe ich einfach mehr. 
Und wie sieht das bei euch aus?

Liebe Grüße, Denise ♥


Neuere Posts Ältere Posts Startseite

ÜBER MICH

Studentin & Bücherwurm. Liebt Tarotkarten, Gemütlichkeit und hat stets eine Tasse Kaffee in der Hand.

Schließ dich uns an ;)

Kontakt

Name

E-Mail *

Nachricht *

BELIEBT

  • Lesenacht bei Bellezza Ribelle
  • Rezension ✧ I loved you in another life
  • Rezension ✧ Bei Sonnenaufgang in Darling Cove

Über diesen Blog

Über diesen Blog
Alles rund um Bücher, Spiritualität und Lifestyle! Schnapp dir eine Tasse Kaffee (oder Tee) und viel Spaß beim Stöbern :)

Popular Posts

Film-Empfehlung ✧ Love Rosie - für immer vielleicht

Bild

{Serienempfehlung} Degrassi - Eine Jugendserie, die süchtig macht.

Bild

Serienempfehlung » düster, packend - Revenge!

Bild

Meine Lern-Tipps ~ Lernzettel, Karteikarten, etc.

Labels

  • Empfehlungen
  • Jahresrückblick
  • Lifestyle
  • Monatsrückblick
  • Philosophieren über
  • Rezepte

Copyright © Pepper Theme. Designed by OddThemes