Huhu! Ich mache heute wieder bei der Aktion 'Burn it or Love it' mit. Man soll entweder ein Buch vorstellen, das man liebt (Love it) oder ein
Buch, das man nicht mag (Burn it) Dieses Mal ist Burn it dran. *klick für mehr infos*
Und ja, ihr seht richtig: Mein Burn-it ist Selection
Selection ist einfach nichts für mich gewesen. Ich wurde nicht mit America warm und fand sie ziemlich unsympathisch. Auch Maxon fand ich alles andere als toll. Was alle an dem Schreibstil so super finden, verstehe ich leider auch nicht ganz ( :D' ) , denn der konnte mich überhaupt nicht packen. Besonders außergewöhnlich fand ich ihn auch nicht. Generell war alles ein wenig vorhersehbar und nicht spannend. Echt schade, denn ich würde das Buch echt gerne mögen, aber scheinbar ist das einfach nicht meins.
Meine Frage wäre: Was gefällt dir an diesem Buch so? Ich verstehe das leider nicht ganz ;)
Liebste Grüße und schönes Wochenende! ♥

Hallo ihr Lieben! Der Monat Oktober läuft lesetechnisch super und natürlich bleiben die dazugehörigen Rezensionen auch nicht auf der Strecke! Ich präsentiere: Meine Rezension zu Mystic City!

Aria Rose hat mit einem Schlag ihr Gedächtnis verloren. Als sie dann
auch noch den gut aussehenden Hunter trifft, ist ihre Verwirrung
vollkommen. Auf mysteriöse Weise fühlt sie sich zu ihm hingezogen, doch
diese Liebe darf nicht sein. Denn Hunter gehört zu den Mystikern, einer
Rebellengruppe mit magischen Fähigkeiten. Sie werden von Arias Familie
von jeher unterdrückt. Kaum gibt Aria sich ihren verbotenen Gefühlen
hin, entbrennt ein erbitterter Machtkampf in der Stadt und eine dunkle
Erinnerung kehrt zurück.
Nach
einer Erderwärmung stieg der Meeresspiegel. Die tiefen Manhattens
(genannt Tiefen) sind größtenteils unter Wasser, dort leben die
Armen. Die Reichen leben hoch oben in meterhohen Häusern. Arias Familie
steht in der Öffentlichkeit, denn ihr Vater herrscht über einen Teil von
Manhatten. Doch Aria hat ihr Gedächtnis verloren, weil sie eine Droge
(Stic) genommen haben soll. Als sie wieder zu sich kommt, wird ihr
erzählt, dass sie und Thomas (ein Feind ihres Vater) ein Liebespaar
seihen und verlobt sind. Als Aria dann Hunter in den Tiefen trifft,
fühlt sie sich direkt bei ihm wohl. Aria kämpft darum, ihre Erinnerungen
zurück zu bekommen, doch währenddessen stellen sich ihr einige Probleme
in den Weg. Und sie findet die Wahrheit über ihre Familie und den
Machtkampf der Stadt heraus.
---
Ehrlich
gesagt hatte ich anfängliche Schwierigkeiten. Zum Beispiel waren mir
die Erklärungen zu beiläufig und nicht ausführlich genug. Auch wurde ich
anfangs mit Aria nicht ganz warm.
Doch
je näher ich Aria kennenlernte, desto sympathischer wurde sie mir. Ihre
Art ist meiner Meinung nach ein wenig gewöhnungsbedürfig. Jedenfalls
hat sie einen starken Willen und eine gute Einstellung und irgendwie
freundete ich mich dann im Laufe des Buches immer mehr mit ihr an.
Hunter
ist so ein Süßer. Seine Art ist so erfrischend und er wirkte nicht
perfekt. Mit ihm machte es einfach Spaß und ich habe mich immer gefreut,
wenn er da war. Denn er wirkte auch nicht aufgesetzt, sondern so echt.
So authentisch.
Mit
Arias 'Freundinnen' konnte ich mich nicht anfreunden, sie waren in
meinen Augen nicht wirklich Freunde. Auf mich wirkten sie total gespielt
und nicht wirklich um Aria besorgt. Sie wirkten sehr oberflächlich.
Auch wurde ich mit Arias Familie nicht ganz warm.
Die Charaktere sind größtenteils authentisch und cool.

Die
Idee finde ich total gut und es hat mir auch richtig toll gefallen. Ich
hätte nur ein klein wenig Kritik: Zum Beispiel finde ich die
Erklärungen zu beiläufig und nicht ausführlich genug. Ich konnte mir das
ganze dadurch nicht richtig vorstellen. Deshalb wurde auch mein
Kopfkino leider nicht richtig aktiviert. Davon abgesehen habe ich nichts
zu bemängeln! Denn es ist spannend, mitreißend und gleichzeitig auch
total genial. (Auch die Wendungen konnten mich überraschen!)
Den
Schreibstil fand ich mitreißend und spannend. Er konnte mich fesseln.
Teilweise ging mir alles zu schnell und generell wurde die Situatuion
nicht gut genug beschrieben, davon abgesehen war der Schreibstil top!

Eine
super Dystopie, die die perfekte Atmosphäre rüberbringt. Die Charaktere
sind cool und authentisch, der Schreibstil ist mitreißend. Das einzige,
was mich ein wenig störte ist, dass die Erklärungen (auf den Aufbau der
Stadt und auf Situationen bezogen) ein wenig zu kurz kamen und nicht
ausführlich genug waren.
Davon abgesehen ist das Buch großartig und jedem zu empfehlen :)

Hier ist meine spoilerfreie Rezension zu "Von wegen Liebe" :) Have fun.

Das hat Bianca gerade noch gefehlt. Der eingebildete Wesley, dem
alle Mädchen an ihrer Schule zu Füßen liegen, spricht sie an. Und hat
die Stirn, ihr rundheraus zu sagen, dass er das nur tut, um an ihre
hübsche Freundin ranzukommen. Schneller, als er denken kann, hat er ihre
Cola im Gesicht. Auf so jemand fällt Bianca nicht rein. Aber als zu
Hause alles schief geht, lässt sie sich doch mit ihm ein. Heimlich und
völlig unverbindlich, versteht sich. Mit Liebe hat das nichts zu tun.
Oder?"Von wegen Liebe" wurde verfilmt und lief 2015 als "Duff - Hast du
keine, bist du eine" im Kino.
Das Buch handelt von Bianca, die eines Tages von dem Weiberheld Wesley gesagt bekommt, dass sie eine DUFF
(die unattraktive fette Freundin) ist. Obwohl sie das nicht nahe an
sich heranlassen wollte, lässt es sie auch nicht kalt. Schließlich lässt
sie sich mit Wesley ein, denn sie braucht einmal Gedankenpause von
ihrem komplizieren Leben. Natürlich waren Gefühle dabei nicht geplant..

Bianca ist die zynische, vorlaute Protagonistin, die uns aus der
Ich-Perspektive ihre Geschichte erzählt. Sie ist mir sympathisch. Doch
ehrlich gesagt konnte ich sie nicht nachvollziehen und hatte daher keine
wirkliche Verbindung zu ihr. Trotzdem war es sehr lustig mit ihr, denn
sie hatte immer sarkastische oder zynische Bemerkungen auf Lager.
Ich wusste anfangs nicht was ich von ihm halten soll: Wesley Rush, der
Weiberheld schlechthin. Anfangs blieb er noch sehr Oberflächlich, doch
dann lernte man ihn näher kennen. Ich bin ziemlich gerührt von seiner
Hingabe und finde ihn echt süß.
Die beiden Freundinnen von Bianca, Jess und Casey, waren mir auch sehr
sympathisch. Sie waren beide sehr fürsorglich und man musste die beiden
einfach liebhaben.
Die Charaktere waren toll, sie gingen zwar nicht besonders in die Tiefe, doch das war auch gar nicht nötig.

Die Idee ist nicht wirklich außergewöhnlich, aber trotzdem schön. Auch
die Umsetzung gefiel mir ganz gut. Dazu muss aber gesagt werden, dass
man von diesem Buch keine tiefgründige, wortgewandte Geschichte erwarten
sollte.

Der Schreibstil blieb jugendlich und locker. Somit war das Lesen sehr angenehm und unbeschwert.

Das Buch hat alles für ein gutes Buch für zwischendurch zu bieten:
Tolle Charaktere (die jedoch nicht in die Tiefe gehen)
Tolle Charaktere (die jedoch nicht in die Tiefe gehen)
Einen lockeren Schreibstil und Handlung.
Insgesamt würde ich das Buch jedem empfehlen, der auf eine schöne
Liebesgeschichte für zwischendurch aus ist, bei der man sich nicht viele
Gedanken machen muss.
(Ich empfehle dieses Buch zum Beispiel Fans von Weil ich Layken liebe)

Ich gebe diesem Buch die Note 2

Hallöchen ihr Lieben! Viel Spaß bei meinem Gemeinsam-Lesen-Post :3
Gemeinsam
Lesen ist eine adoptierte Aktion von Schlunzenbücher, in der man jeden Dienstag
sein aktuelles Buch vorstellt. Die ersten 3 Fragen bleiben immer gleich,
die vierte Frage ändert sich jede Woche. Es macht sehr viel Spaß, also
macht doch einfach mal mit! :) Weitere Infos HIER
1.Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese gerade 'Legend - Fallender Himmel' von Marie Lu und bin auf Seite 311
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
" An der Drake habe ich gelernt, dass man sich, wenn man nachts unentdeckt bleiben will, am besten über die Dächer fortbewegt. "
3. Was willst du aktuell unbedingt zu deinem Buch los werden?
Ich bin ein klein wenig zwiegespalten, was das Buch angeht. Denn einerseits gefällt es mir ganz gut, andererseits wurde die Idee nicht intensiv genug aufgegriffen - damit ist eine Menge Potenzial verschenkt worden. Man hätte viel mehr daraus machen können. Ehrlich gesagt hätte ich gerne mehr über die geologischen Hintergründe erfahren, die völlig außer Acht gelassen wurden. Oder über deren Feinde, den Kolonien. Ich habe noch immer nicht begriffen, was es mit ihnen auf sich hat. Es gibt zu wenig Informationen und das finde ich sehr schade!
Die Charaktere dagegen gefallen mir relativ gut, mit ihnen kann man sich nämlich gut auseinandersetzen.
Ich werde jetzt gleich das Buch auslesen und in meiner Rezension könnt ihr dann mehr erfahren.. Ich merke nämlich schon jetzt, dass ich zu diesem Buch sehr viel zu sagen habe =D
4. Hast du schon Weihnachtsbücher in den Startlöchern stehen? :)
Gibt es ein Lieblingsbuch, was du jedes Jahr an Weihnachten nochmal
liest?
Leider nein, aber ich möchte unbedingt ein paar Weihnachts-Bücher lesen.. Denn ich liebe Weihnachten, beziehungsweise die ganze Advents-Zeit, mit allem drum und dran. Ich liebe den Geruch von selbstgebackenen Keksen, den Weihnachtsschmuck, (hoffentlich) den Schnee und der viele Tee oder der heiße Kakao. Ich kann davon einfach nur schwärmen! Deshalb sollten auch mal dazupassende Bücher her ;)
Achso: Ich habe immer ein Buch mit meiner Familie gelesen und zwar Schnüpperle (*klick*). Das war echt immer total schön :-)
Kennst du mein Buch?
Was liest du gerne in der Weihnachts-Zeit? :)
Liebe Grüße, Denise.
Hier ist meine spoilerfreie Rezension zu Schattentraum <3
„Als ich zum ersten Mal in deine Augen sah, wusste ich es“, murmelte
er und zog mich dichter an sich heran, sodass sein Mund oberhalb meines
Ohrs verharrte. „Du warst meine Hoffnung.“
Nach dem Tod ihrer Mutter wünscht sich Emma nichts sehnlicher, als der Finsternis zu entfliehen, die sie seitdem heimsucht. Womit sie dabei nicht rechnet, ist Gabriel, der plötzlich in ihr Leben tritt. Mit seinem arroganten Charme nimmt er ihre Gedanken völlig für sich ein. Doch die Dunkelheit lässt Emma nicht los. Alpträume, in denen ihr Schattenwesen erscheinen, machen ihr das Leben schwer. Und auch Gabriel ist nicht der, der er vorgibt zu sein – jede seiner Berührungen könnte sie in den Abgrund ziehen. Bald weiß Emma nicht mehr: Was ist Traum und was Wirklichkeit?


Das Buch handelt von Emma, dessen Mutter bei einem Autounfall verunglückt ist. Nach 6 Monaten zieht sie mit ihrem Vater zu ihrer Großmutter, um vor den mitleidigen Blicken und der Vergangenheit zu fliehen. Doch die Alpträume, die Emma fast jede Nacht durchmachen muss, folgen ihr überall hin. Dann lernt Emma Gabriel kennen und ab dieser Begnung ändert sich so vieles in ihrem Leben.

Emma ist die Protagonistin, die uns aus der Ich-Sicht ihre Geschichte erzählt. Sie war mir äußert sympathisch. Ab und zu handelte sie ein wenig naiv, aber sie gab das auch zu, was ich dann nur mit einem Schmunzeln quitieren kann. Ihre negativen Charaktereigenschaften wurden genauso in die Geschichte intregiert wie die guten, was mir sehr imponiert hat. Außerdem nahm sie oft kein Blatt vor den Mund und sie hat ihre Meinung gesagt.
Gabriel, ein mysteriöse junger Mann, nimmt einen großen Teil von Emma Gedankenwelt ein. (Aber auch nicht zu viel, also sie denkt nicht durchgänig an ihn - da hat die Autorin ein perfekten Mittelmaß gefunden) Auf jeden Fall mochte ich Gabriel irgendwie sehr gerne, gerade wegen seiner Art. Er war so ein typischer Bad-Boy und das fand ich toll.
Meggie ist Emmas Freundin und ich mochte sie soo gerne. Meggie hat einfach eine so liebenswürdige Art, die es einem schwer macht, sie nicht zu mögen. Sie war so fröhlich, auch wenn sie sich meiner Meinung nach zu viel in Emmas Liebesleben eingemischt hat, denn letzen Endes muss jeder für sich selbst die richtige Entscheidung finden. Aber Meggie hatte fürsorgliche Hintergründe, deshalb kann ich sie da sehr gut nachvollziehen.
Auch Emmas Grandma fand ich süß gemacht. Insgesamt haben mir die Charaktere gut gefallen, denn sie hatten ihre Ecken und Kanten.

Die Idee hat mir gut gefallen, wobei ich sagen muss, dass es einige Parallelen zu Obsidian aufweist. Trotzdem hat die Autorin daraus ihre eigene Geschichte erschaffen, die echt süß war. Auch hatte ich nicht das Gefühl, dass ich jetzt 400 Seiten gelesen habe. Denn irgendwie hat sie es geschafft, einen mitzureißen. Ich flog praktisch durch die Seiten. Der Handlungsverlauf verlief super; denn es gab sowohl ruhige als auch spannende Momente.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen.

Das Buch hat mir echt gut gefallen, denn die Charaktere waren cool, die Handlung war interessant und insgesamt hat es sehr Spaß gemacht, es zu lesen. Ich würde es jedem empfehlen, der auf Liebesgeschichte mit Fantasy steht .. (Romantasy)

Ich freue mich verkünden zu können, dass ich bei der Lesenacht von Henny mitmachen werde! Es macht immer riesig Spaß und ich bin gespannt, wie es dieses Mal wird :3
Macht doch auch mit! Es beginnt um 19 Uhr und geht bis 0:00 Uhr. Natürlich kann man auch früher aussteigen oder später mitmachen! Ich garantiere euch 100% Spaß :D ♥
19 Uhr: Welches Buch lest ihr heute Abend? Habt ihr euch ein Ziel gesetzt?
♦ Ich lese heute Abend Zersplittert, der zweite Band der Slater-Trilogie!
Ich beginne auf Seite 50 und mein Ziel sind so 100 Seiten, also das ich auf die 150 komme :)
Lesestatus: Seite 50 von 400
♦ Ich habe es mir jetzt mit einem tollen, heißen Kakao mit Sahne auf dem Bett bequem gemacht und beginne mit Lesen :3
20 Uhr: Woche war ja Buchmesse, wart ihr dort? Wenn ja, was hat euch am meisten gefallen? Wenn nein, habt ihr zuhause "Buchmesse" gefeiert? :D
♦ Ich war zu Hause, weil Frankfurt einfach zu weit weg ist. Während dieser Zeit habe ich bei einer 'Lesewoche' mitgemacht, die auch wirklich cool war :3
Natürlich habe ich mir dann auch einige Post über die Buchmesse angesehen. (Ich hätte Kerstin Gier oder Mona Kasten so gern getroffen *-*)
♦ Ich habe nur 14 Seiten geschafft, aber immerhin etwas ^^ Ich werde jetzt ein wenig kommentieren und dann weiterlesen :3
Lesestatus: Seite 64 von 400.
♦ Ich habe jetzt wirklich 50 Minuten damit verbracht, auf anderen Blogs zu stöbern und irgendwie habe ich alles gemacht außer Lesen. *grins* Ich nutze jetzt die letzten 10 Minuten zum Lesen. Kennt ihr das Problem? =D
21 Uhr: Ich habe (ungelogen) 43 unbegonnene Reihen auf meinem SuB liegen (Gott sei Dank ebooks..), seid ihr auch so Reihen-Leser oder kauft ihr lieber Einzelbände?
♦ Also das kommt immer drauf an.. Ich tendiere aber auch zu Reihen. Von Reihen hat man in gewisserweise ja irgendwie mehr :D Habe auch eher weniger Einzelbänder in meinem Regal stehen.. Ich muss aber auch zugeben, dass ich ewig brauche, bis ich die Reihen beende. (meistens liegt es daran, dass ich Reihen, die mir am Herzen liegen, nicht beeden möchte *grins*)
Lesestatus: Seite 70 von 400.
♦ Ich schäme mich grade ein bisschen :D Ich habe nämlich nur 6 Seiten gelesen, manoman. Ich müsste meine Zeit endlich besser eintteilen. Und ich habe vorhin bei der lieben Patrizia gesehen, dass die Uhr umgestellt wird. Das habe ich ja mega verpennt.. Na dann lese ich heute ja mal die ganze Nacht durch. Mal sehen ob ich das schaffe *lach* =D
22 Uhr: Welches Buch hätte ein anderes Ende, wenn du es geschrieben hättest?
♦ Ich hätte das Ende von Göttlich verliebt vermutlich anders gemacht. Aber mit den meisten Enden bin ich zufrieden, deshalb würde ich sie auch nicht ändern ^^
Lesestatus: Seite 100 von 400
♦ Ich bin recht zufrieden. Sich ein Zeit-Limit zu setzen hilft mir wirklich: Ich kommentiere 20 Minuten lang und lese die restlichen 40 Minuten ^^ Wie läuft das bei euch ab?:)
23 Uhr: Beschreibe dein Buch in 3 Worten.
♦ Mysteriös | Facettenreich | Spannend ..
ich könnte noch so viele weitere nennen =D
Lesestatus: Seite 116 von 400
♦ Okay, ich habe mit meiner Sister geredet, weshalb ich ein wenig abgelenkt war :D Naja immerhin komme ich meinem Ziel immer näher. Wie schaut's bei euch aus? <3
0 Uhr: Wie gefällt euch euer Buch bisher?
♦ Ich liebe das Buch jetzt schon. Anfangs war ich noch ein wenig verwirrt, weil ich mich an das Ende des ersten Bandes nicht mehr erinnern konnte und der zweite Band schließt nahtlos an den ersten an. Aber nach und nach wird einiges nochmal kurz wiederholt. Ich habe direkt wieder einen Draht zu Kyla und ich finde die Charaktere so interessant. Generell bin ich gespannt, wie es weitergeht!
Und mein Ziel habe ich sogar auch erreicht, yey! :)
Lesestatus: 150 von 400.
Aber jetzt ist für mich noch nicht genug, denn ich nutze die geschenkte Stunde noch für ein wenig lesen. :)
Habt eine schöne Nacht ihr Lieben! Es hat wieder viel Spaß gemacht <3
Tschüsseli :*
♦ Ich lese heute Abend Zersplittert, der zweite Band der Slater-Trilogie!
Ich beginne auf Seite 50 und mein Ziel sind so 100 Seiten, also das ich auf die 150 komme :)
Lesestatus: Seite 50 von 400
♦ Ich habe es mir jetzt mit einem tollen, heißen Kakao mit Sahne auf dem Bett bequem gemacht und beginne mit Lesen :3
20 Uhr: Woche war ja Buchmesse, wart ihr dort? Wenn ja, was hat euch am meisten gefallen? Wenn nein, habt ihr zuhause "Buchmesse" gefeiert? :D
♦ Ich war zu Hause, weil Frankfurt einfach zu weit weg ist. Während dieser Zeit habe ich bei einer 'Lesewoche' mitgemacht, die auch wirklich cool war :3
Natürlich habe ich mir dann auch einige Post über die Buchmesse angesehen. (Ich hätte Kerstin Gier oder Mona Kasten so gern getroffen *-*)
♦ Ich habe nur 14 Seiten geschafft, aber immerhin etwas ^^ Ich werde jetzt ein wenig kommentieren und dann weiterlesen :3
Lesestatus: Seite 64 von 400.
♦ Ich habe jetzt wirklich 50 Minuten damit verbracht, auf anderen Blogs zu stöbern und irgendwie habe ich alles gemacht außer Lesen. *grins* Ich nutze jetzt die letzten 10 Minuten zum Lesen. Kennt ihr das Problem? =D
21 Uhr: Ich habe (ungelogen) 43 unbegonnene Reihen auf meinem SuB liegen (Gott sei Dank ebooks..), seid ihr auch so Reihen-Leser oder kauft ihr lieber Einzelbände?
♦ Also das kommt immer drauf an.. Ich tendiere aber auch zu Reihen. Von Reihen hat man in gewisserweise ja irgendwie mehr :D Habe auch eher weniger Einzelbänder in meinem Regal stehen.. Ich muss aber auch zugeben, dass ich ewig brauche, bis ich die Reihen beende. (meistens liegt es daran, dass ich Reihen, die mir am Herzen liegen, nicht beeden möchte *grins*)
Lesestatus: Seite 70 von 400.
♦ Ich schäme mich grade ein bisschen :D Ich habe nämlich nur 6 Seiten gelesen, manoman. Ich müsste meine Zeit endlich besser eintteilen. Und ich habe vorhin bei der lieben Patrizia gesehen, dass die Uhr umgestellt wird. Das habe ich ja mega verpennt.. Na dann lese ich heute ja mal die ganze Nacht durch. Mal sehen ob ich das schaffe *lach* =D
22 Uhr: Welches Buch hätte ein anderes Ende, wenn du es geschrieben hättest?
♦ Ich hätte das Ende von Göttlich verliebt vermutlich anders gemacht. Aber mit den meisten Enden bin ich zufrieden, deshalb würde ich sie auch nicht ändern ^^
Lesestatus: Seite 100 von 400
♦ Ich bin recht zufrieden. Sich ein Zeit-Limit zu setzen hilft mir wirklich: Ich kommentiere 20 Minuten lang und lese die restlichen 40 Minuten ^^ Wie läuft das bei euch ab?:)
23 Uhr: Beschreibe dein Buch in 3 Worten.
♦ Mysteriös | Facettenreich | Spannend ..
ich könnte noch so viele weitere nennen =D
Lesestatus: Seite 116 von 400
♦ Okay, ich habe mit meiner Sister geredet, weshalb ich ein wenig abgelenkt war :D Naja immerhin komme ich meinem Ziel immer näher. Wie schaut's bei euch aus? <3
0 Uhr: Wie gefällt euch euer Buch bisher?
♦ Ich liebe das Buch jetzt schon. Anfangs war ich noch ein wenig verwirrt, weil ich mich an das Ende des ersten Bandes nicht mehr erinnern konnte und der zweite Band schließt nahtlos an den ersten an. Aber nach und nach wird einiges nochmal kurz wiederholt. Ich habe direkt wieder einen Draht zu Kyla und ich finde die Charaktere so interessant. Generell bin ich gespannt, wie es weitergeht!
Und mein Ziel habe ich sogar auch erreicht, yey! :)
Lesestatus: 150 von 400.
Aber jetzt ist für mich noch nicht genug, denn ich nutze die geschenkte Stunde noch für ein wenig lesen. :)
Habt eine schöne Nacht ihr Lieben! Es hat wieder viel Spaß gemacht <3
Tschüsseli :*
Mysteriöse Internate, Engel, Finsternis? - meine Neuzugänge :)
By Denise - 19:56
Hallo ihr Lieben! Ich bin meiner Buch-Kauf-Sucht verfallen und habe mir Bücher bestellt.
Von mysteriösen Internaten, Engeln und Finsternis: Hier ist einiges dabei ^^
Von mysteriösen Internaten, Engeln und Finsternis: Hier ist einiges dabei ^^
» gelöscht & zersplittert
von Teri Terry.
Kylas Gedächtnis wurde gelöscht, ihre Persönlichkeit ausradiert, ihre
Erinnerungen sind für immer verloren. Kyla wurde 'geslated'. Aber die
Stimmen aus der Vergangenheit lassen die Sechzehnjährige nicht los – hat
sie wirklich unschuldige Kinder bei einem Bombenanschlag getötet?
Zählte sie zu einer Gruppe von gefährlichen Terroristen? Und warum steht
ein Bild von ihr auf einer geheimen Webseite mit vermissten Kindern?
Kyla wird immer wieder von Flashbacks aus ihrem früheren Leben eingeholt
und merkt allmählich, dass ihre wahre Identität ein großes Geheimnis
birgt. Gemeinsam mit Ben, einem anderen Slater, in den sie sich
verliebt, begibt sie sich auf die Suche nach der Wahrheit – doch wem
kann sie überhaupt noch vertrauen?
» Ich musste die beiden Bücher haben, weil..
mir der erste schon super gefallen hat! Damals habe ich 'Gelöscht' über eine App gelesen - es war so toll, dass ich es unbedingt in meinem Regal haben wollte. Und der zweite Teil kam gleich mit dazu ;)
» Qualität: ☺
» Ich musste die beiden Bücher haben, weil..
mir der erste schon super gefallen hat! Damals habe ich 'Gelöscht' über eine App gelesen - es war so toll, dass ich es unbedingt in meinem Regal haben wollte. Und der zweite Teil kam gleich mit dazu ;)
» Qualität: ☺
» Night school
(der erste Band) von C.J. Daugherty
» Klappentext
Das spurlose Verschwinden ihres Bruders hat Allie aus dem Gleichgewicht gebracht. Sie rebelliert und wird von ihren Eltern auf das Internat Cimmeria geschickt, wo nicht einmal Handys erlaubt sind. Schon bald findet sie Zugang zu einer Clique und wird von zwei Jungen umworben. Gleichzeitig häufen sich eigenartige Vorfälle auf Cimmeria, und als ein Mord geschieht, gerät Allie unter Verdacht. Auf der Suche nach dem wahren Mörder stößt sie auf eine mysteriöse Verbindung ihrer Mutter zur Schule und gerät selbst in Lebensgefahr. Wem kann sie jetzt noch trauen?
Das spurlose Verschwinden ihres Bruders hat Allie aus dem Gleichgewicht gebracht. Sie rebelliert und wird von ihren Eltern auf das Internat Cimmeria geschickt, wo nicht einmal Handys erlaubt sind. Schon bald findet sie Zugang zu einer Clique und wird von zwei Jungen umworben. Gleichzeitig häufen sich eigenartige Vorfälle auf Cimmeria, und als ein Mord geschieht, gerät Allie unter Verdacht. Auf der Suche nach dem wahren Mörder stößt sie auf eine mysteriöse Verbindung ihrer Mutter zur Schule und gerät selbst in Lebensgefahr. Wem kann sie jetzt noch trauen?
» Ich musste das Buch haben, weil..
es sich total interessant anhört und jeder von diesem Buch schwärmt =D
» Qualität: +☺ (Richtig gut!)
» Das Tal 3
(der dritte Band) von Krystyna KuhnMitten in den kanadischen Wäldern liegt das berühmte Grace-College, Ausbildungsschmiede für Hochbegabte. Doch seltsame Dinge gehen in dem abgeschlossenen Tal vor sich: Warum ist der Ort nicht auf Google Earth zu finden? Julia und ihre Clique sind ahnungslos, doch sie werden bald herausfinden, dass im Tal nichts ist, wie es scheint.
» Ich musste das Buch haben, weil..
mir der erste Band ganz gut gefallen hat und außerdem hat es nur 1 € gekostet ^^
mir der erste Band ganz gut gefallen hat und außerdem hat es nur 1 € gekostet ^^
» Qualität: ☺
» Die Beschenkte
von Kristin CashoreAls Katsa dem geheimnisvollen Prinzen von Lienid begegnet, weiß sie sofort, dass auch er beschenkt ist – sie ist sich nur nicht sicher, mit welcher Gabe. Katsa dagegen ist in allen sieben Königreichen bekannt und gefürchtet: Sie besitzt die magische Gabe des Tötens. Nur Bo, der fremde Prinz, scheint keine Angst vor ihr zu haben und ringt beharrlich und mit viel Geduld um ihr Vertrauen. Im Kampf gegen einen König mit einer teuflischen Begabung werden sie auf ihrem gemeinsamen Weg durch Schnee und Eis, über Meere und Gebirgsketten zu Verbündeten – und zu einem leidenschaftlichen, unabhängigen, innigen, streitenden, liebenden Paar.
weil die Geschichte toll klingt und schaut euch bitte dieses wunderschöne Cover *-*
» Qualität: +☺
» Splitterherz
von Bettina Belitz
Klappentext
Es gibt genau einen Grund, warum Elisabeth Sturm nicht mit fliegenden Fahnen vom platten Land zurück nach Köln geht, und dieser Grund heißt Colin. Der arrogante, unnahbare, aber leider auch äußerst faszinierende Colin gibt Ellie ein Rätsel nach dem anderen auf, und obwohl sie sich mit aller Macht dagegen wehrt, kann sie sich seiner Ausstrahlung nicht entziehen. Bald muss Ellie einsehen, dass Colin viel mehr mit ihrer Familie verbindet, als sie sich je vorstellen könnte. Ihr Vater Leo verbirgt ein Geheimnis, das ihn und Colin zu erbitterten Gegnern macht – und das Ellie in tödliche Gefahr bringt. Dass sie mit ihren seltsamen nächtlichen Träumen den Schlüssel zu dem Rätsel in der Hand hält, begreift Ellie erst, als ihre Gefühle für Colin alles zu zerstören drohen, was sie liebt. „Splitterherz“ ist der erste Band einer Trilogie.
Es gibt genau einen Grund, warum Elisabeth Sturm nicht mit fliegenden Fahnen vom platten Land zurück nach Köln geht, und dieser Grund heißt Colin. Der arrogante, unnahbare, aber leider auch äußerst faszinierende Colin gibt Ellie ein Rätsel nach dem anderen auf, und obwohl sie sich mit aller Macht dagegen wehrt, kann sie sich seiner Ausstrahlung nicht entziehen. Bald muss Ellie einsehen, dass Colin viel mehr mit ihrer Familie verbindet, als sie sich je vorstellen könnte. Ihr Vater Leo verbirgt ein Geheimnis, das ihn und Colin zu erbitterten Gegnern macht – und das Ellie in tödliche Gefahr bringt. Dass sie mit ihren seltsamen nächtlichen Träumen den Schlüssel zu dem Rätsel in der Hand hält, begreift Ellie erst, als ihre Gefühle für Colin alles zu zerstören drohen, was sie liebt. „Splitterherz“ ist der erste Band einer Trilogie.
» Ich musste das Buch haben, weil..
weil ich den Klappentext ganz nett fand. Lustigerweise hat mich dann das Cover dazu animiert, es zu kaufen. Und als ich dann das Päcken geöffnet habe, sehe ich erstmal: Das ist ja ein Taschenbuch + Das ist nicht das Cover, das ich so toll fand :/ Naja, das Cover ist ja auch nicht schlecht. Trotzdem bin ich ein wenig enttäuscht. Und dazu kommt noch, dass es einige Leserillen hat ;(
weil ich den Klappentext ganz nett fand. Lustigerweise hat mich dann das Cover dazu animiert, es zu kaufen. Und als ich dann das Päcken geöffnet habe, sehe ich erstmal: Das ist ja ein Taschenbuch + Das ist nicht das Cover, das ich so toll fand :/ Naja, das Cover ist ja auch nicht schlecht. Trotzdem bin ich ein wenig enttäuscht. Und dazu kommt noch, dass es einige Leserillen hat ;(
» Qualität:
Klappentext
» Ich musste das Buch haben, weil..
weil ich der Klappentext so cool klingt und auch das Cover gefällt mir wahnsinnig gut! ;)
weil ich der Klappentext so cool klingt und auch das Cover gefällt mir wahnsinnig gut! ;)
» Qualität:
+☺
» Schattentraum
von Mona Kasten
Klappentext
„Als ich zum ersten Mal in deine Augen sah, wusste ich es“, murmelte er und zog mich dichter an sich heran, sodass sein Mund oberhalb meines Ohrs verharrte. „Du warst meine Hoffnung.“ Nach dem Tod ihrer Mutter wünscht sich Emma nichts sehnlicher, als der Finsternis zu entfliehen, die sie seitdem heimsucht. Womit sie dabei nicht rechnet, ist Gabriel, der plötzlich in ihr Leben tritt. Mit seinem arroganten Charme nimmt er ihre Gedanken völlig für sich ein. Doch die Dunkelheit lässt Emma nicht los. Alpträume, in denen ihr Schattenwesen erscheinen, machen ihr das Leben schwer. Und auch Gabriel ist nicht der, der er vorgibt zu sein – jede seiner Berührungen könnte sie in den Abgrund ziehen. Bald weiß Emma nicht mehr: Was ist Traum und was Wirklichkeit?
» Ich musste das Buch haben, weil.. mich hat der Klappentext einfach angesprochen und Mona ist so eine sympathische Person, da musste ich es einfach haben :3 | Ich habe es übrigens auch schon gelesen und fand es richtig gut! Rezension wird die Tage online kommen <3 (Ich konnte leider kein Foto vom Buch machen, weil meine Kamera streikt :O)
» Qualität:
+☺
Das waren meine Neuzugänge. Kennst du eines meiner Bücher ? :)
Liebe Grüße und schönes Wochenende ♥
Das waren meine Neuzugänge. Kennst du eines meiner Bücher ? :)
Liebe Grüße und schönes Wochenende ♥