Denises Welt
  • Home
  • Über mich
  • Inspirationen
  • Stöberecke
    • Empfehlungen
      • Serienempfehlungen
      • Filmempfehlungen
      • Podcast
    • Rezensionen
      • Alle
      • Nach Bewertung
    • Lifestyle
    • Rezepte
  • Impressum

Ich habe schon viel Zeit damit verbracht, darüber zu spekulieren, was andere von mir denken und ob sie mich nett finden. Ich war so versessen in den Gedanken, dass alle mich mögen sollen, dass ich das Wichtigste vergessen habe. Mich. 

Nicht jeder wird mich mögen, genauso werde ich auch nicht jeden mögen. So ist das Leben und das ist gut so. 

Mittlerweile ist mir klar, dass es keinen Sinn hat, sich zu verstellen oder zu verstecken. Sei du selbst. Steh hinter dir und deinen Einstellungen. Hab keine Angst davor. Es ist nämlich egal, was andere von dir halten. An erster Stelle steht, was du von dir hälst. 

 Manchmal ist die Angst zu groß. Man hat Angst, nicht gemocht zu werden, man versteckt sich und bleibt 'unauffällig'. Doch ist das wirklich richtig?
Für mich nicht. Für mich was es das eine Zeit lang. Es war gemütlich so.
Je älter ich wurde, desto mehr wird einem aber klar, nein, es ist nicht das Richtige.
Sich sein Leben lang klein zu fühlen und sich zu verstecken kann nicht Richtig sein.

Do what is right, not what is easy.

Verstecken ist das Einfache. Das Richtige ist für mich aber zu sich zu stehen. Zu seinen Überzeugungen - niemand hat so einen Charakter wie du und solche Gedankengänge. Steh dazu. Du kannst stolz auf dich und deine Persönlichkeit sein. 

Wenn mir das früher klargewesen wäre, dann hätte ich es nicht so schwer gehabt. Aber ich habe gelernt und das ist wichtig. Jeder macht seine Erfahrungen selbst, so heißt es doch schön. 

Was sagt ihr zu dem Thema? Verstecken oder Selbstbewusstsein? 
Alles Liebe, fühlt euch gedrückt ♥ Lasst euch nicht unterkriegen!
D      A         N            K          E


Hallo ihr Lieben!
Unfassbar. Man merkt erst, wie vergesslich man ist, wenn man seinen eigenen Bloggeburtstag verpasst. Am 18.01.2017 ist mein Blog 2 Jahre alt geworden. 

Und deshalb wollte ich mich bei euch bedanken! Für alle eure Kommentare, Unterstützung. Für alles! ♥ In diesen Jahren habe ich unglaublich nette Menschen und Blogs kennenlernen dürfen und ich freue mich total, dass ihr meinen Blog weiterhin verfolgt! :) 

Ein Gewinnspiel wird es eventuell geben, da bin ich mir noch nicht sicher. 
Nochmals vielen Dank! Ich liebe euch und meinen Blog - das kann ich aus meinen Leben gar nicht mehr wegdenken.

Alles Liebe!
Denise ♥


Hallo ihr Lieben! Ich habe vor kurzem Engel der Nacht ausgelesen und erzähle euch jetzt, wie es mir gefallen hat. ♥


450 Seiten ||   14..99 €{D} || Isbn: 9783442472086  || Verlag: Pageturner
      
Bildergebnis für engel der nacht

Gefallene Engel sind der neue Kult.
 Als Nora ihm zum ersten Mal begegnet, weiß sie gleich, dass seine tiefschwarzen Augen mehr verbergen als offenbaren: Patch wirkt geheimnisvoll, fast unheimlich auf sie und macht ihr auch etwas Angst. Immer öfter hat sie das Gefühl, verfolgt zu werden. Hat Patch etwas damit zu tun? Irgendetwas scheint mit ihm nicht zu stimmen. Wo kommt er her, warum fühlt sie sich so sehr zu ihm hingezogen – und diese Narbe auf seinem Rücken, was hat sie zu bedeuten?


  Das Cover finde ich sehr passend. Es ist blau gehalten und der Engel spielt eine wichtige Rolle im Buch.

  Es geht um die sechszehnjährige Nora, die eines Tages einen neuen Biopartner bekommt. Sie lernt ihren Partner Patch kennen, der nicht nur eine geheimnisvolle Aura hat, sondern auch mysteriös und dunkel erscheint. Obwohl sie unsicher ist und nicht weiß, was sie von ihm halten soll, fühlt sie sich doch zu ihm hingezogen. Während sie ihm hinterherschnüffelt, passieren bei ihr im Umfeld eigenartige Dinge, die sie sich nicht erklären kann. Hat er was damit zu tun? 

Nora war mir so sympathisch! Ihre Art war erfrischend und sie hatte gute Einstellungen. Sie war  zum Beispiel der Meinung, dass wir in einer Leistungsgesellschaft leben - ich muss ihr da zustimmen! Generell schien sie auf mich sehr vernünftig. Deshalb hatte ich viel Spaß, während ich das Buch gelesen und ihre Geschichte verfolgt habe.

Patch hatte dieses mysteriöse an sich und obwohl wir sowas schon kennen, Patch ist wieder was anderes. Patch ist Patch - und er sticht für mich heraus. Seine Art ist witzig, er hat einen lustigen Humor und dieses Rauchige war einfach super. Auch jetzt weiß ich nicht, was er für Ziele verfolgt, was das Ganze ziemlich spannend macht.

Noras Freundin Vee fand ich anfangs ja noch nett, aber sie war schon ziemlich blauäugig. 

Mir gefielen die Charakter sehr gut. Sie waren realistisch und wirkten alle sehr echt. 

Die Handlung war toll. Es gab immer wieder Wendungen, die so viel Spannung in die Geschichte gebracht haben. Man saß da und fragte sich, ob das jetzt wirklich sein kann. Deshalb konnte ich das Buch auch nicht aus der Hand legen. Die Wendungen kamen häppchenweise und immer in einem guten Zeitpunkt. Man konnte sich gerade von der vorherigen Wendung erholen und durchschnaufen, dann kommt die nächste. Die Handlung war natürlich einerseits ziemlich vorhersehbar, zumindest die Grundstory. Andererseits machendie Verzwickungen  das Ganze mysteriös - und unübersichtlich, sodass man sich nicht alles denken kann.


Die Idee ist ein relativ 'gewöhnlich', doch die Umsetzung macht es zu einem Highlight. Gerade der Mix aus Spannung, Fantasy, häufchenweise Informationen und tolle Charaktere haben mir gut gefallen. Für mich ein interessantes Buch!


Der Schreibstil war super. Mit Metaphern, tollen Ausschmückungen, die kurz und knapp gehalten waren und schönen Sätzen. Ein leichtzulesender, schöner Schreibstil.


Highlight.Eine Engels-Geschichte, die mich gepackt hat, die mich faszinieren und fesseln konnte. Charaktere, die lebensnah sind und eine Handlung, die einen mit seinen Verzwickungen vom Hocker haut - zumindest mich. 

 
Faszinierend    Fesselnd    Mysteriös

  Bewertung in Noten: 
    ♦ Gestaltung: 2-
     ♦ Charaktere: 2+
 ♦ Handlung: 1-
♦ Idee: 2+
 ♦ Umsetzung: 1-
 ♦ Schreibstil: 2+
End-Bewertung: Note 1-




Hallo ihr Lieben! ♥
Ich bin ein verrückter Serienjunkie. Und ich bin unheimlich froh, die Serie "Stranger Things" entdeckt zu haben! Sie war unfassbar gut, spannend und mysteriös - wieso, weshalb, warum? Was es mit alldem auf sich hat? Das erfahrt ihr jetzt.





informationen

1 von 4 Staffeln
8 Folgen je 50 Minuten
Sci-Fi Mystery


Darum geht's:
Hawkins, Indiana, 1983: Als der kleine Will (Noah Schnapp) eines Nachts plötzlich spurlos verschwindet, ist seine verschlafene Heimatstadt in Aufruhr. Wills verzweifelte Mutter Joyce (Winona Ryder) und der örtliche Polizeichef Hopper (David Harbour) mobilisieren daraufhin die restlichen Einwohner, um den Jungen zu finden. Auch Wills Freunde Mike (Finn Wolfhard), Lucas (Caleb McLaughlin) und Dustin (Gaten Matarazzo) wollen ihren vermissten Kumpel um jeden Preis aufspüren und begeben sich schließlich auf eigene Faust auf die abenteuerliche Suche nach ihm. Dabei stoßen sie schon bald auf das geheimnisvolle Mädchen Eleven (Millie Bobby Brown), das über außergewöhnliche Kräfte zu verfügen und mehr über Wills Verschwinden zu wissen scheint. Doch ruft ihr Erscheinen auch zwielichtige Regierungsvertreter auf den Plan, die in einer geheimen Einrichtung am Stadtrand ominösen Experimenten nachgehen... 
(Quelle: filmstarts)

meine meinung


Diese Serie habe ich innerhalb weniger Tage durch gesuchtet. Von der ersten Folge an hat sie mir gefallen - was bei mir wirklich ein Wunder ist. Normalerweise brauche ich Zeit, um Serien zu mögen / zu lieben.
Die Idee fand ich unheimlich interessant. "Stranger Things" beinhaltet Übernatürliches, Fantasy, USA-Regierung, Experimente, Verschwinden von Kindern - viele, wirklich spannende Dinge.

Während man die Folgen schaut, schießen einem tausende Fragen durch den Kopf. Jede Episode ist spannend - die Produzenten verstehen etwas von ihrer Arbeit. Sie langweilen einen nicht - Eher im Gegenteil! 

Nervenaufreibend - Spannungsgeladen - Packend!

Ich konnte nicht aufhören, zu gucken. Besonders imponiert hat mir die Art zu filmen. Es war so schön gemacht von den verschiedenen Perspektiven. Mal wurde schön rangezoomt, dann wieder von einer Ecke zur nächsten - es war so passend. Mit einem Blick auf die kleinen Dinge. 

Auch die Schauspieler bewiesen ihr Talent. Es war toll mitanzusehen, wie sie sich entwickeln, vor allem die Beziehungen untereinander.

Fazit:
Für mich ein Muss für alle, die sich für die Themen "Übernatürliche Fähigkeiten, Verschwinden von Kindern, USA-Regierung führt Experimente durch, etc." interessieren!
Es ist spannend gemacht. Jede Folge zerreißt einem die Nerven. Die verschiedenen Perspektiven, mit einem Blick auf die kleinen Dinge, machten es noch angenehmer. Dazu muss gesagt werden, dass es teilweise wirklich wirklich gruselig war. *gänsehaut*


 
Alles Liebe ♥



Eine Aktion von Lara (buecherfantasien)

Ich bin auf Seite 50 im Buch Eleanor. ♥
Eleanor by Jason Gurley


Ich habe heute erfahren, dass die Arbeit, die für nächste Woche vorgesehen war, verschoben wurde. - Das bedeutet: Diesen Monat keine Arbeiten mehr: heißt: Zeit für Lesen und Serien! Also werde ich hoffentlich schnell weiterkommen. Das Buch, das ich momentan lese, ist ein Rezi-Exemplar (worüber ich mich riesig gefreut habe) und bisher gefällt es mir richtig gut. Der Prolog ist im Vergleich zu anderen extrem lang gewesen. Mich stört das jetzt nicht. Bin gespannt, in welche Richtung sich das Buch noch entwickeln wird!


 
  You are your only limit.


Eine Serie zerstört gerade meine Nerven. Stranger Things ist nicht nur spannend, sondern beinhaltet extrem interessante Themen. Eine Serienempfehlung gibt es demnächst - ich schaue jetzt die letzte Folge zu Ende und warte dann sehnsüchtig auf Staffel 2. ♥ 
Ansonsten ist alles soweit gut. Wir erfahren nach und nach unsere Zeugnisnoten und bisher bin ich zufrieden.- Heute haben wir sogar in Physik eine Doku über das Bermuda Dreieck gesehen, das war wirklich lustig. 
Ich hoffe, ihr hattet alle einen schönen Tag! :) 
Was lest ihr momentan? ♥
Liebe Grüße!



288 Seiten ||   8.99 €{D} || Isbn: 987-3-453-41772-4   || Verlag: Heyne
      

Ella liebt Micha, und Micha liebt Ella – es könnte so einfach sein. Doch Ella will mit ihrem alten Leben, das es nicht immer gut mit ihr gemeint hat, endlich abschließen. Sie zieht in eine andere Stadt, beginnt mit dem College und will alles vergessen. Vor allem auch Micha. Doch die Vergangenheit lässt sie nicht los, und ihre Gefühle sind stärker als jede Vernunft…

  Das Cover finde ich ziemlich langweilig. Man sieht zwei Menschen, die vermutlich Ella und Micha darstellen sollen. Der Titel & co ist einer normalen Schrift und es wirkt für mich nicht so stimmig.
  Ella hat eine schwere Vergangenheit. Ihre Mutter ist tot, ihr Vater deswegen Alkohliker. Kurzerhand flieht sie nach Vegas, wo sie die Uni besucht. Sie will ihrem früherem Leben entfliehen. Doch damit lässt sie auch eine wichtige Person zurück. Als sie im Sommer wieder zurückkommt, trifft sie ihren besten Freund Micha wieder. Beide wissen, dass sie mehr sind als Freunde. Neben typischen Liebes-Tragödien geht es auch um Ellas Gefühle und darum, dass man seine Probleme überall mit hin nimmt.
 Ella ist eine nette Protagonistin. So richtig anfreunden konnte ich mich nicht mit ihr. Auch Micha war ganz ok, aber irgendwie waren mir die Charaktere gar nicht wichtig. Die einzige Person, die ich wirklich sympathisch fand, war Ellas Freundin Lila. Sie war lustig.

Die Charaktere wuchsen mir einfach nicht ans Herz. Ich weiß auch nicht, woran das lag.

 Die Handlung war nichts spektakuläres. Neben Autorennen wird oft geredet, geredet und nochmal geredet. Mir fehlt diese Spannung. Dieses 'Ich will unbedingt weiterlesen' - 




Die Idee - durchschnittlich. Genauso wie die Umsetzung. Für mich war es nichts Besonderes. Es ging um eine Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen, die schwere Schicksale durchmachen. Das ist zwar einerseits interessant gewesen, andererseits kennt man das einfach schon. Deswegen war es für mich nichts herausstechendes.


Der Schreibstil war leicht und flüssig zu lesen.


Mittelmäßig.
Eine durchschnittliche Liebesgeschichte, die mich nicht so recht packen wollte. Mir fehlte die Bindung zu den Charakteren, diese Spannung. Für mich nichts. 


 
Durchschnittlich  Langweilig Uninteressant   

  Bewertung in Noten: 
    ♦ Gestaltung: 4
     ♦ Charaktere: 4
 ♦ Handlung: 3-
♦ Idee: 4
 ♦ Umsetzung: 4-
 ♦ Schreibstil: 3

End-Bewertung: Note 4+


Neuere Posts Ältere Posts Startseite

ÜBER MICH

Studentin & Bücherwurm. Liebt Tarotkarten, Gemütlichkeit und hat stets eine Tasse Kaffee in der Hand.

Schließ dich uns an ;)

Kontakt

Name

E-Mail *

Nachricht *

BELIEBT

  • Rezension ✧ I loved you in another life
  • Rezension ✧ Mr Summer
  • Rezension ✧ Bei Sonnenaufgang in Darling Cove

Über diesen Blog

Über diesen Blog
Alles rund um Bücher, Spiritualität und Lifestyle! Schnapp dir eine Tasse Kaffee (oder Tee) und viel Spaß beim Stöbern :)

Popular Posts

Film-Empfehlung ✧ Love Rosie - für immer vielleicht

Bild

{Serienempfehlung} Degrassi - Eine Jugendserie, die süchtig macht.

Bild

Serienempfehlung » düster, packend - Revenge!

Bild

Meine Lern-Tipps ~ Lernzettel, Karteikarten, etc.

Labels

  • Empfehlungen
  • Jahresrückblick
  • Lifestyle
  • Monatsrückblick
  • Philosophieren über
  • Rezepte

Copyright © Pepper Theme. Designed by OddThemes