Jessica Avery
Hallo ihr Lieben!
Ich habe gerade einen Film gesehen, der mich emotional sehr mitgenommen hat. Es geht um den Film "A Girl like her"
In diesem Film wird Mobbing thematisiert. Es geht um die 16-jährige Jessica, die von Avery, einer beliebten Mitschülerin gemobbt wird. Dabei fühlt man mit Jessica sehr mit, da sie eine kleine Kamera hat, die diese Mobbingattacken aufnehmen.
Das ganze fühlt sich sehr real an, als wäre es wirklich passiert.
Alle Seiten der Medaille werden hierbei beleuchtet, auch auf das Leben von der Mobberin Avery wird sehr gut eingegangen. Man fühlt mit, keine Augen bleiben trocken und man möchte einfach nur helfen.
Was ich besonders stark empfinde, ist diese Ungerechtigkeit und diesen Drang zu helfen. Der Film hat mir gezeigt, wie präsent das Thema Mobbing heute ist. Und vor allem, dass auch ich dagegen vorgehen kann. Ich als einzelne Person kann mich gegen die Mobber stellen und anderen Menschen helfen.
Wirklich ein sehenswerter Film, sofern ihr bereit dazu seid, in Tränen auszubrechen, denn das werdet ihr.
Ich weiß gar nicht, was ich jetzt machen soll, nachdem ich den Film gesehen habe. Das muss man erstmal sacken lassen.
Falls ihr vielleicht jemandem zum Reden braucht, könnt ihr euch gerne per E-Mail an mich wenden.
Ansonsten wünsche ich euch noch einen schönen Tag.
stay strong!
Denise
Hallo ihr Lieben! ♥
Ich habe vor kurzem "Seelenläufer" beendet und erzähle euch jetzt, wie es mir gefallen hat :))
Seelenläufer
244 Seiten
• kaufen? Amazon
Vielen Dank an Bianca Fuchs für das Rezensionsexemplar ♥! :)
• kaufen? Amazon
Vielen Dank an Bianca Fuchs für das Rezensionsexemplar ♥! :)
Nichts hätte die Studentin Zoya Saffin auf das vorbereiten können, was der plötzliche Tod ihres geliebten Großvaters in ihr auslöst. Denn die tiefe Trauer bringt eine Gabe zum Vorschein, die ihr bisheriges Leben und alles, woran sie geglaubt hat, radikal auf den Kopf stellt.
Die Gabe ist der Schlüssel zu einer Welt, die sich hinter den Fassaden der Universität Cambridge verbirgt und zu der nur die Eingeweihten Zutritt erhalten. Aber so sehr sich Zoya auch bemüht – sie fühlt sich dieser Welt nicht zugehörig. Erst in dem Studenten Rob, zu dem sie sich auf unerklärliche Weise hingezogen fühlt, findet sie jemanden, der sie zu verstehen scheint und ihre Gefühle erwidert.
Sie ahnt jedoch nicht, dass er ein dunkles und gefährliches Geheimnis in sich trägt, das eine alte Zwietracht erneut entzündet und schon bald das erste Opfer fordert …
"Seelenläufer" vereint Urban und Romance Fantasy auf vortreffliche Weise und spielt hierzu noch in einer atemberaubenden Kulisse. Für alle Fans von Young Adult und All Age Romanen!
Das Cover gefällt mir wahnsinnig gut und hat mich auch direkt angesprochen. Außerdem passt es sehr gut zum Inhalt. Ggerade die Kapitelgestaltungen gefallen mir richtig gut. 
Zoya ist die Protagonistin. Sie ist nach dem Tod ihres Großvaters sehr traurig und dann entdeckt sie, dass sie eine Seelenläuferin ist.
Ich weiß nicht, ob es vielleicht an der Erzähler-Perspektive liegt oder an etwas anderem, aber ich wurde mit Zoya nicht so ganz warm. Sie schien relativ klug zu sein, aber manchmal kam sie mir so naiv vor. Vor allem im Bezug auf Rob fehlte mir ein bisschen das Verständnis.
Manchmal handelte sie sehr impulsiv und dachte nicht über ihre Handlung nach, sondern tat einfach, was sie für richtig hielt. Dadurch wirkte sie unabhängig, stark aber auch ziemlich stur und eigensinnig. Aber gut, dass Zoya nicht durch und durch perfekt ist.
Jasper gefiel mir noch mit am besten, er war super humorvoll und er tat mir irgendwie leid, dass er immer alles abbekam.
Ansonsten gefielen mir die anderen Charaktere auch sehr gut, da sie alle sehr interessant und unterschiedlich waren.
Die Handlung ist sehr interessant gewesen, leider fehlte mir ab und an die Spannung. Als zum Ende hin die ersehnte Spannung kam, wurde diese irgendwie durch Beschreibungen zunichte gemacht. Ich wollte wissen, was passiert.
(eventuell Spoiler: Und nicht, was es mit diesem Bootshaus auf sich hat, das war mir in dem Moment ziemlich egal. Leider war es ein langer Absatz allein über den Zustand dieses Hauses, was mir fehl am Platz vorkam und die Spannung rausnahm.)
Die Idee finde ich wirklich cool. Das Thema Seele & Auren hat mich schon vorher interessiert und ich war positiv überrascht, wie es in diesem Buch umgesetzt wurde.
Ich habe zwar meine kleinen Kritikpunkte aber alles in Einem hat mir das Buch sehr gut unterhalten können. Es war ein Thema, über das man nicht oft liest und daher hatte etwas Neues an sich.
Der Schreibstil war sehr gut zu lesen.
Interessante Thematik.
Das Buch ist auf jeden Fall sehr gut zu lesen. Es beinhaltet eine interessante Thematik, coole Charaktere und ein schnell zu lesender Schreibstil.
Ich hatte auch meine Kritikpunkte (was zum Beispiel die Sympathie zu Zoya anging oder die Spannung) aber trotzdessen kann ich das Buch nur empfehlen.
Bewertung in Noten:
♦ Gestaltung: 2
♦ Charaktere: 2-
♦ Handlung: 2-
♦ Idee: 2
♦ Umsetzung: 2
♦ Schreibstil: 2-
End-Bewertung: Note 2-
Hallo! Nach zwei Wochen melde ich mich auch mal wieder :)
Mein heutiger Ohrwurm kam ganz überraschend:
Ich bin ja eigentlich kein Fan von Boybands (wie One Direction), aber diese Einzelsongs, die sie alle momentan machen, gefallen mir echt gut :D
Und das geht so leicht ins Ohr, auch wenn der Text an sich ziemlich eintönig und oberflächlich ist haha :D
Wie seht ihr das? Mögt ihr solche Boybands?
Alles Liebe! :)
Hallo ihr Lieben! ♥
Manchmal muss man einfach dem Alltag entfliehen und sich auf eine weite Reise in die Ferne begeben. In ein Land, das einem fremd ist und neue Kulturen und Menschen kennenlernen.
Der Urlaub mit meiner Familie ging diesmal nach Kroatien. Ich habe ehrlich gesagt noch nicht so viel von Kroatien gehört und meine Erwartungen waren dementsprechend relativ neutral.
Was dieses Land zu bieten hat, erfahrt ihr in diesem Post! Außerdem habe ich euch die ganzen 2 Wochen über mitgenommen und einige Aufnahmen könnt ihr in meinem neuen Video bestaunen =)
Let's go.
i s t r i e n › p o r e c
Wir waren in Porec, einer wirklich süßen Stadt, die einen gewissen Flair hatte. Kleine, steinige Gassen (die auch etwas rutschig waren), kleine Flaggen, die oben an den Häusern hingen und schöne Läden. Mir gefiel die Innenstadt sehr gut. Außerdem gab es einen Weg, der am Wasser entlang führte - eine kleine, aber feine Runde, die wir immer gerne gegangen sind.
geheim-tipps ›
Veganes Eis: In Porec gibt es veganes Eis. Die Eisdiele hat die Sorten extra gekennzeichnet. Als wir dort waren, gab es folgende vegane Sorten: Dunkle Schokolade und Mango.
Veganes Restaurant: Es gab sogar ein veganes Restaurant, in dem vielerlei Gerichte angeboten wurden. Von Nudeln zu Tofu und Gemüseplatten. Alles sehr günstig und trotzdem gut.
p l i t v i c e r › s e e n
Auf der Suche nach super-geilen Wasserfällen? Dann schaut euch den Nationalpark an, der einfach toll ist. Mehr dazu seht ihr im Video :)
Ganz allgemein sind die Kroaten sehr freundlich und so gut wie jeder konnte Deutsch sprechen, was mich wirklich erstaunt hat.
Von mir kommt eine große Empfehlung. Kroatien ist wunderschön, sehr deutschfreundlich und umfangreich! Viele schöne Städte, Wasser (nur am Strand liegen ist etwas doof, da es keine Sandstrände gibt)
hier mal das v i d e o :
Ganz allgemein sind die Kroaten sehr freundlich und so gut wie jeder konnte Deutsch sprechen, was mich wirklich erstaunt hat.
Von mir kommt eine große Empfehlung. Kroatien ist wunderschön, sehr deutschfreundlich und umfangreich! Viele schöne Städte, Wasser (nur am Strand liegen ist etwas doof, da es keine Sandstrände gibt)
hier mal das v i d e o :
danke fürs lesen, hoffentlich konnte ich euch Kroatien etwas näherbringen :)
Liebste Grüße! Denise ♥