Denises Welt
  • Home
  • Über mich
  • Inspirationen
  • Stöberecke
    • Empfehlungen
      • Serienempfehlungen
      • Filmempfehlungen
      • Podcast
    • Rezensionen
      • Alle
      • Nach Bewertung
    • Lifestyle
    • Rezepte
  • Impressum



Hallo ihr Lieben! ♥ 
Ich habe vor kurzem das Buch "Auf ewig dein" beendet und möchte euch jetzt erzählen, wie es mir gefallen hat :)

Viel Spaß! 


2017 veröffentlicht, 
Auf ewig dein von Eva Völler

informationen


Klappentext

Zeitreisen kann ziemlich gefährlich sein. Das weiß Anna nur zu genau, denn seit sie auf ihrer ersten Zeitreise ihr Herz an den gut aussehenden Venezianer Sebastiano verloren hat, musste sie schon so manch brenzlige Situation bestehen. Von der Gründung einer eigenen Zeitwächter-Schule hatte sie sich eigentlich ein etwas ruhigeres Leben versprochen. Aber ihre frisch rekrutierten Schüler sind ausgesprochen eigensinnig, und schon beim ersten größeren Einsatz am Hofe von Heinrich dem Achten geht alles Mögliche schief. Und dann taucht plötzlich völlig unerwarteter Besuch aus der Zukunft bei Anna auf, der ihr komplettes Leben auf den Kopf stellt …
 

meine meinung


Auf Ewig Dein ist eine Fortsetzung zu einer Trilogie. Ich habe die Trilogie vorher nicht gelesen, aber ich habe es auch ohne sie sehr gut verstanden und mich sehr gut im Buch "zurechtgefunden."

Die Thematik Zeitreisen finde ich sehr interessant. In dem Buch geht es um Anna und Sebastiano, die eine Zeitreise-Akademie haben und dort ihre Zeitreise-Schüler ausbilden. Allein das finde ich super spannend. Dazu kommt, dass sie ständig in die Vergangenheit reisen - mit coolen Missionen! Mal müssen sie einen Anschlag verhindern, oder einen Schüler "abholen". 

Der Inhalt hat mir also sehr gut gefallen und ich fand es durchgehend interessant. Ab und zu hat mir die liebe Anna zu viel nachgedacht, aber ansonsten ist immer etwas passiert.

Anna ist eine wirklich nachdenkliche Person. Sie ist mir sehr sympathisch und hat so eine liebenswürdige Art an sich. Ich glaube, sie will für jeden nur das Beste und es vor allem anderen Recht machen. Außerdem kümmert sie sich immer so lieb um ihre Mitmenschen und fungiert sozusagen als "Mutter."

Sebastiano nervt mich irgendwie, obwohl ich gar keinen richtigen Grund habe. Ich weiß auch nicht warum, aber zu ihm habe ich leider keinerlei Beziehung aufbauen können.

Die anderen Nebencharaktere wie Fatima und Ole waren so zuckersüß! Ich mochte sie so gerne, Fatima war wirklich lustig und Ole hat so ne knuffige Art, auch wenn er alles andere als knuffig wirken will. 

Ich habe die Charaktere (abgesehen von Sebastiano) wirklich liebgewonnen.
Auch der Inhalt gefällt mir richtig gut und ich bin gespannt auf die nächsten Bände.

Das einzige, was mich manchmal etwas "störte": Der Schreibstil ist toll, sehr schön formulierte Sätze - aber manchmal war mir das zu "ab geschachtelt", zu "perfekt", zu "schön formuliert". Ich hätte mir ab und zu wirklich umgangssprachliche Sätze gewünscht, die etwas Lockerheit hinein gebracht hätten. (versteht ihr, was ich meine? :D) 


Fazit

Das Buch "Auf Ewig Dein" ist ein interessantes Buch über Zeitreisen, man lernt sogar einiges über die Epochen dazu! Die Charaktere sind alle liebevoll ausgearbeitet, man schließt viele ins Herz. Sehr empfehlenswert für alle Fans von Zeitreisen-Geschichten =) 

6 von 10 Punkten


Hallo ihr Lieben ♥
Ich muss wirklich sagen, dass ich nie ein gescheites Waffel-Rezept hatte. - Entweder die Zutaten passten nicht, oder der Teig klebte total und lies sich vom Waffeleisen nicht lösen - schlimm =D
Umso fröhlicher bin ich jetzt, ein Rezept gefunden zu haben, das für mich perfekt ist. Und vielleicht auch für euch.

Rezept: 

{ 1 Tasse = 200 ml }

♦  1 Tasse Hafermehl 
→ Hafermehl lässt sich schnell herstellen, einfach 2 Tassen normale Haferflocken schreddern und zu Mehl verarbeiten, fertig =D
♦ 1 Tasse Dinkelmehl 
(oder Mehl nach Wahl)
♦ 2 TL Backpulver

... in seperater Schüssel:
♦ 1 Banane 
♦ 1 Tasse Milch
 (z.B Hafermilch)
mischen

und zu den festen Zutaten hinzugeben.
Optional noch Zimt dazu.

Dann im Waffeleisen mit etwas Öl ausbacken, fertig!
Das Rezept macht ungefähr 3 große Waffeln :)

♥ Hinterlasst gern einen Kommentar, wenn ich mehr Rezepte teilen soll :)
Alles Liebe ♥
Denise





Hallo ihr Lieben! ♥ 
Vor einigen Monaten habe ich Gilmore Girls geschaut und natürlich bereits alle Staffeln durchgesuchtet! Warum ihr die Serie schauen solltet, erfahrt ihr jetzt! :)


* Genre: Familienserie 
* Staffeln: 7
* Episoden: 153
* Fortsetzung: Girlmore Girls: Ein neues Jahr


In der Serie geht es um Lorelai (links) und ihre 16-jährige Tochter Rory. Die Beiden leben in der Stadt Stars Hollow. Lorelai leitet ein kleines Hotel. Rory möchte unbedingt auf eine gute Schule kommen. 

Generell sind sich Lorelai und Rory sehr ähnlich; Beide lieben Kaffee, haben die gleichen Interessen und strahlende, blaue Augen.
Es geht um Liebe, Freundschaft, Mutter-Tochter-Beziehungen und viel mehr!


Die Charaktere sind der wichtigste Punkt in dieser Serie. Sie sind allesamt liebenswert und lustig. Außerdem gefällt es mir sehr, wie viel Abwechslung es in der Serie gibt. Von der strengen Oma zur verrückten Mutter zum überorganisierten Bürgermeister - die Charaktere wachsen einem wirklich ans Herz! Und jeder Fehler, wodurch sie noch viel lebendiger wirken. 

Ähnliches Foto

Das schöne an der Serie ist einfach der Humor. Mir macht es wirklich viel Spaß, die Serie zu schauen und trotz des Humor ist auch die tiefgründige Seite vertreten. Es spricht über wichtige Dinge wie Freundschaft, Liebe und Treue. Toll!

Ich mag die Serie wirklich gerne, dass sie sehr sehr humorvoll ist und man immer irgendwie lachen muss! Wer also auf der Suche nach einer lustigen, schönen Familienserie ist, der sollte sich Gilmore Girls wirklich anschauen! :) 

Trailer 







Hallo ihr Lieben ♥
Im heutigen Post erzähle ich euch, was ich im Juli erlebt habe. Von Büchern, zu Serien & besonderen Momenten. Viel Spaß! { Was habt ihr im Juli schönes erlebt? Schreibt es gerne in die Kommentare }

Ich & das Wasser ||   Das Amphit-Theater in Pula (Kroatien)  ||   Ein wunderschönes Tor     















Kroatien 

Anfang Juli war ich mit meiner Familie in Kroatien, genauer in Porec. Es war wirklich schön dort, sehr warm und das Wasser war toll! Die Menschen sind super freundlich und so gut wie jeder konnte Deutsch sprechen. Wenn ihr mehr dazu erfahren möchtet, dann schaut gerne bei meinem Kroatien-Post vorbei! :) 

→ Kroatien {traveldiary}


Sommerferien

Ich hatte den restlichen Juli über Sommerferien, in denen ich entspannt, Serien geschaut und an meinem Buch geschrieben und natürlich einige Bilder für Instagram gemacht habe :) 



Obwohl ich Sommerferien hatte, blieb die Lust zu lesen etwas aus. Deshalb habe ich auch nur ein Buch beendet! 

244 Seiten • Note 2-

Interessante Thematik.
Das Buch ist auf jeden Fall sehr gut zu lesen. Es beinhaltet eine interessante Thematik, coole Charaktere und ein schnell zu lesender Schreibstil.
Ich hatte auch meine Kritikpunkte (was zum Beispiel die Sympathie zur Hauptperson Zoya anging oder die nicht vorhandene Spannung) aber trotzdessen kann ich das Buch nur empfehlen! 

Rezension → 

Gelesene Seiten: 244 
Gelesene Bücher: 1 


Awkward
Ich habe Awkward wirklich durchgesuchtet - und beendet! Tatsächlich habe ich alle 5 Staffeln fertig und bin ziemlich traurig, dass es jetzt vorbei ist. Awkward ist eine lustige Jugendserie, die süchtig macht. Die letzten 2 Staffeln fand ich nicht mehr ganz gut wie die ersten, aber trotzdem sehenswert :) 

Riverdale
Staffel 1 - Check! Riverdale ist wirklich cool und momentan schaut es gefühlt jeder. In Riverdale geht es um eine Kleinstadt, in der ein Jugendlicher ermordert wurde. Und der Mörder ist noch auf freiem Fuß. Manchmal hat Riverdale seine Längen, wie ich finde, aber das Staffelfinale hatte es echt in sich. Sehr empfehlenswert!

Ich liebe Musik einfach so sehr! Auch im Juli gab es einige neue Lieder.
*rechtsklick auf den Songtitel!* 

→ More than you know. 
→ Be mine 
→ Never give up 

Was waren eure ♥-Momente im Juli? :) 

Meine waren folgende: 

Wassermelone gegessen || inspiriert gewesen (im Bezug auf mein Buch) || fangegirlt || viel auf pinterest gewesen || gewitter!! || warmer pfefferminztee || gelacht || einen welpen abgeknutscht - so süß! || eiscreme gegessen || sport gemacht || frankfurt besucht || meine Schwester zum Flughafen gebracht || yogaa!! || zimmer umgeräumt (sieht jetzt viel besser aus!) || ♥


Und zum Abschluss noch meinen Lieblings-Spruch des Monats: 

pin: @loredanafco


So, jetzt wünsche ich euch einen zauberhaften August! 
Viel Spaß, viel Freude & Glück. 
Bis Baaald! ☺






Hallo ihr Lieben! ♥ 
In den letzten Monaten schien ich mehr von Abwesenheit geglänzt zu haben, als von allem anderen. Und das hatte einen Grund: Die Motivation und Inspiration war weg. Sie haben sich gegen mich verbündet und ich bin dadurch in ein kleines Tief gefallen.
Die Folgen waren, dass ich kaum Posts geschrieben habe. Ich war generell unzufrieden mit meinem Blog - und um ehrlich zu sein fand ich alles schrecklich. 

Und während die Wochen und Monaten verstrichen, lebte ich mein Leben weiter. Wissend, dass ein Stück von mir fehlte. Das Stück, welches voller Tatendrang war, um an neuen Blogposts zu arbeiten. Das Stück, welches sich voller Stolz und Liebe um den Blog kümmerte.

Doch anstatt es weiterhin so zu lassen, kam ich auf einen neuen Entschluss.
Ich musste dieses Stück wiederfinden. Ich musste ein Meeting mit der Motivation und Inspiration ergattern. 

Das Meeting verlief prima. Und nun erstrahlt mein Blog in neuem Gewand.
Denn ich muss zugeben.. Immer wenn ich in ein Motivationstief gefallen bin, was in meinen fast 3 Jahren bloggen schon öfters vorkam, lag es irgendwie am Design. 
Ich brauche Veränderungen. Ich brauche frischen Wind auf diesem Blog und das konnte ich nur durch ein komplettes Make-over erreichen. 
Natürlich ist es noch lange nicht fertig und sozusagen noch im Rohbau, aber ich arbeite daran. 

Was sagt ihr zu dem neuen Design? :) 

Ich werde euch auf dem Laufendem halten, wenn weitere Neuigkeiten dazukommen.. Ich habe einiges im Kopf, was ich gerne umsetzen möchte. ♥ 

Was ich euch gerne mit auf den Weg geben möchte, ist, dass Veränderungen gut sind und zum Leben dazugehören. Das Leben an sich ist eine ständige Veränderung - sei es eine neue Schule, ein neuer Job, ein neuer Wohnort, etc. Veränderungen helfen uns zu wachsen, zu lernen und neues zu erleben. Deshalb heißt sie willkommen - und macht das Beste aus jeder Situation. :)

Und jetzt wünsche ich euch noch einen zauberhaften Tag und bis bald!
Eure Denise. 













Hallo ihr Lieben! Ich habe ein Buch beendet, welches ich euch heute vorstelle. Am Ende des Posts gibt es auch noch ein Interwiev mit dem Autor :) 
Viel Spaß!


311 Seiten
  • kaufen? Amazon


Vielen Dank an David Grund  für das Rezensionsexemplar ♥! :) 
  
„Iris, das sind ja alles nur schlimme Erinnerungen. Kannst du dich denn an nichts Schönes erinnern?“ 

Von Geburt an auf der Flucht, kann das zehnjährige Mädchen mit den zwei verschiedenen Augenfarben tatsächlich nur negative Erinnerungen im Gedächtnis behalten, denn sie leidet seit ihrer Geburt an einem einzigartigen Kurzzeitgedächtnis. Sie kann sich an nichts Schönes erinnern. Je schlimmer beziehungsweise trauriger die Erinnerungen sind, desto einprägender. Zudem besitzt die Kleine eine Schwäche für Glücksspiele und aus sonderbaren Gründen kann sie ihr eigenes Gesicht nicht im Spiegel sehen.
Weshalb sie all diese unvorteilhaften Eigenschaften besitzt ist nicht einmal ihr klar. Jedoch behält sie eine Wahrheit für sich - weshalb man weltweit Jagd auf sie macht...

Das Cover gefällt mir gut, es stellt Iris da (vermute ich) und die Welt, in der sie lebt. Jedoch würde es mich im Buchladen nicht ins Auge schießen, da das Cover durch die grauen Farben doch sehr unscheinbar ist.

♦
Ich muss leider sagen, dass ich mich schwertat, in die Geschichte reinzukommen. Gerade die ersten Kapitel haben mich sehr verwirrt. Mit der Zeit versteht man es immer besser. Tatsächlich war es auch eine komplett andere Geschichte, als ich erwartet hätte. 
Der Klappentext lässt ja auf wenig schließen, weshalb ich an eine moderne Geschichte dachte, dem ist jedoch nicht so. In welchem Jahr dieses Buch spielt weißt ich nicht genau, aber durch die Sprache und die Art, wie die Menschen lebten, muss es früher gewesen. 

Um den Inhalt nochmal kurz aufzugreifen geht es um die 10-jährige Iris, die eines Tages in einem kleinen Boot an die Insel strandet. Es ist aber keine "normale" Insel, denn die Insel hat 3 Sonnen und scheint generell auch sehr exotisch zu sein. Eine große Rolle spielt die Familie, die Iris aufnimmt. Dort ist auch das große Mädchen namens Eljani. 
Eljani fand ich sehr freundlich, sie war die Vernüftige und ich konnte sie immer gut nachvollziehen. Iris schien anfangs sehr schüchtern zu sein. Auch bei ihr konnte ich alle Gedanken und Gefühle verstehen.

Die Charaktere waren gut ausgearbeitet, man konnte jeden verstehen und fühlte mit, als bestimmte Sachen passierte. 

Die Handlung ist komplett anders gewesen. Und das hat mich anfangs etwas verwirrt, doch wie schon erwähnt, erschließt sich einiges mit der Zeit. 
Ich fand gerade die Handlung zum Ende hin sehr interessant, da dort Spannung aufgebaut war und man weiterlesen wollte.


Die Idee an sich ist sehr authentisch und davon habe ich auch noch nie etwas gelesen. Auch die Umsetzung ist ganz gut gelungen. Leider kam ich nicht so gut rein und brauchte viel Zeit um die Welt und Iris und so weiter erstmal verstehen zu können.
In der Mitte war es für mich etwas langatmig, dafür war das Ende sehr spannungsgeladen.

Der Schreibstil war gut zu lesen, wenn auch manchmal etwas stockend, da es oft längere Sätze sind.

Was ich etwas schade fand, und was mich auch anfangs echt störte, waren die Kommafehler. Oft wurde das Komma weggelassen (ich habe im Kopf immer das Komma gesetzt. Mit der Zeit habe ich das dann ignoriert. 

Anders.
Wer ein anspruchsvolles Buch sucht, dass sich mit einer interessanten Welt und einem kleinen Mädchen beschäftigt, dem wird das Buch gefallen.
Mir persönlich hat es gefallen, jedoch hat es für mich hier und da noch Schwachstellen. 
  Bewertung in Noten: 
    ♦ Gestaltung: 3+
     ♦ Charaktere: 3+
 ♦ Handlung: 3+
♦ Idee: 3+
 ♦ Umsetzung: 3+
 ♦ Schreibstil: 2
End-Bewertung: Note 3+


INTERVIEW

Ich durfte dem Autor noch einige Fragen stellen :)


Was inspirierte dich, dein Buch zu schreiben? 
David Grund: Die Geschichte war ursprünglich ein Drehbuch und wurde erst im Nachhinein zu einem Roman umfunktioniert. Daher kommt es, dass der größte Teil der Inspiration eher aus (Spiel)Filmen, anstatt aus Büchern/Romanen stammt. 
Die Herausforderung die ich mir stellte war, ein Buch über Kind(er) zu schreiben, das sowohl psychologisch und rhetorisch anspruchsvoll genug für Erwachsene, als auch unterhaltsam genug für Kinder ist. Es fühlte sich während dem Schreiben zeitweise so an, als wollte ich Disney's "Bambi" und "Breaking Bad" in einen Mixer stecken. Herzerwärmend - aber gleichzeitig sehr grausam. Es fängt klischeehaft als eine Art "Märchen" an und verschwimmt dann sehr mit dem Genre "Noir"
Jonathan Nolans Drehbücher würde ich als große Inspirationen bezeichnen - allen voran "Memento", "Inception" & "Person of Interest".

Wie kam die Idee? 
David Grund:  Es gibt etwas woran man sich am liebsten erinnern möchte, aber es gelingt einem nicht mehr. Man erinnert sich wirklich an alles mögliche - besonders an die schlimmsten Dinge - aber nur nicht an das, woran man sich am liebsten erinnern würde. Diese Idee kam mir mit 15 das erste Mal. Wie genau ich auf diese Idee kam, möchte ich gerne für mich behalten, es gab einen Grund. 
2012 begann ich dann das Konzept für "Iris" zu schreiben. 2015 war die erste Rohfassung fertig

Hast du eine spezielle Mesage, die dein Buch übermitteln soll?
David Grund: Ob mein Buch eine tiefere Message beinhaltet? Gewiss, der Roman soll in allererster Linie begeistern und unterhalten. Aber es sind kleine Bonbons im Buch versteckt. 
Näheres dazu würde allerdings gewisse fortlaufende Handlungen der Erzählung vorwegnehmen.

Gibt es etwas, was du den Menschen noch mit auf den Weg geben willst?
David Grund: Dieser Roman ist mein Erstlingswerk. Es ist in allererster Linie meiner Mutter und meinem Vater gewidmet.


Vielen herzlichen Dank an David Grund - für das Buch & das Interview! :) 
Liebe Grüße! Denise





Neuere Posts Ältere Posts Startseite

ÜBER MICH

Studentin & Bücherwurm. Liebt Tarotkarten, Gemütlichkeit und hat stets eine Tasse Kaffee in der Hand.

Schließ dich uns an ;)

Kontakt

Name

E-Mail *

Nachricht *

BELIEBT

  • Rezension ✧ I loved you in another life
  • Rezension ✧ Mr Summer
  • Rezension ✧ Bei Sonnenaufgang in Darling Cove

Über diesen Blog

Über diesen Blog
Alles rund um Bücher, Spiritualität und Lifestyle! Schnapp dir eine Tasse Kaffee (oder Tee) und viel Spaß beim Stöbern :)

Popular Posts

Film-Empfehlung ✧ Love Rosie - für immer vielleicht

Bild

{Serienempfehlung} Degrassi - Eine Jugendserie, die süchtig macht.

Bild

Serienempfehlung » düster, packend - Revenge!

Bild

Meine Lern-Tipps ~ Lernzettel, Karteikarten, etc.

Labels

  • Empfehlungen
  • Jahresrückblick
  • Lifestyle
  • Monatsrückblick
  • Philosophieren über
  • Rezepte

Copyright © Pepper Theme. Designed by OddThemes