Denises Welt
  • Home
  • Über mich
  • Inspirationen
  • Stöberecke
    • Empfehlungen
      • Serienempfehlungen
      • Filmempfehlungen
      • Podcast
    • Rezensionen
      • Alle
      • Nach Bewertung
    • Lifestyle
    • Rezepte
  • Impressum





*Autor: Rachel Hawkins 
*Titel: Hex Hall - Wilder Zauber 
*Seiten: 304
*Band 1 von 3
*9,99€ in DE

Klappentext

Sophie Mercer ist eine Hexe. Doch die Sache mit der Magie klappt noch nicht so richtig. Als sie einer Mitschülerin helfen will, endet dies mit derart katastrophalen Folgen, dass ihre Mutter sie an die Hecate Hall schickt, ein Internat für junge Hexen, Gestaltwandler und Feen. Dort teilt sich Sophie ein Zimmer mit der einzigen Vampirin der Schule. Bald nach ihrer Ankunft versucht ein Trio dunkler Hexen, sie für ihren Zirkel zu gewinnen. Und Sophie verliebt sich Hals über Kopf in den traumhaft gut aussehenden Hexer Archer -- den Herzensbrecher von Hecate Hall. Da werden auf dem Campus einige Hexen angegriffen, und der Verdacht fällt auf Sophies Zimmergenossin.



Meine Meinung 

Das Buch beginnt direkt mit dem Einzug in das Internat Hecate Hall - kurz Hex Hall. Doch es ist kein normales Internat, sondern eins für Hexen, Gestaltwandler, Elfen und co. 
Sophie ist eine Hexe und  wegen eines fehlgeschlagenen Liebeszauber muss sie zur Strafe ins Internat. Sie trifft auf ihre Zimmernachbarin Jenna, eine Vampirin. Und schon in ihrer ersten Woche bekommt sie das Angebot von drei, dunklen Hexen, die Sophie in ihrem Zirkel haben möchte - da sind Probleme vorprogrammiert!

Ich persönlich fand, dass es gut zu lesen war. Der Einstieg fiel mir sehr leicht und durch den einfachen, netten Schreibstil machte es Spaß. Die ersten hundert Seiten beschäftigen sich ausschließlich mit dem ersten Tag an dem Internat, was mir im Nachhinein zu lang ist. Denn einige Seiten später gehen die Monate plötzlich zu schnell vorbei. Die "Zeiteinteilung" hat mich etwas verwirrt.  

Sophie ist ein interessanter Charakter, in dem ich mich teilweise wiederfinden konnte. Abgesehen davon, wie naiv sie war. Und nach dem ersten Treffen mit einem Jungen direkt in ihn verknallt ist - das fand ich dann doch übertrieben. 

Die anderen Charaktere waren alle gut dargestellt, besonders cool fand ich Elodie. 

Die Idee an sich finde ich nicht besonders. Sie war sehr einfach und der Plottwist am Ende konnte mich nicht ganz überraschen. 



Mainstream & einfach 
Das Buch "Hex Hall" war nett zu lesen und hat an sich Spaß gemacht, jedoch war die Idee ziemlich Mainstream und einfach. Es hat mich stark an andere Bücher erinnert und ist für mich persönlich kein Buch, das man lesen muss. 
Davon abgesehen ist es ein Buch, welches man schnell mal lesen kann, wenn man gerade Lust auf Hexen und Internate hat. 

5 von 10 Punkten

einfach            nett           langatmig  


Hallo ihr Lieben! :) 
Ich habe (im April) "Engel der Nacht 2" beendet und (und die Rezension irgendwie vergessen, ups..=D) deshalb erzähle euch erst jetzt, wie es mir gefallen hat :)) 

(c) Goldmann-Verlag



*Titel: Engel der Nacht - Bis das Feuer die Nacht erhellt

*Autor: Becca Fitzpatrick
*Seiten: 416
*Verlag: Goldmann Verlag
*Band 2 von 4 
*kaufen? Amazon


Klappentext

  
Alles könnte so schön sein: Nora ist nun endlich mit Patch, ihrem Schutzengel, zusammen, der sein Leben für sie geopfert hat. Aber leider lässt das Happy End noch etwas auf sich warten. Denn statt verliebt und glücklich zu sein, zieht Patch sich immer mehr von ihr zurück und scheint sogar Interesse an ihrer Erzfeindin Marcie Millar zu haben. Als Nora dann immer öfter von ihrem Vater träumt, der eines Nachts die Familie für immer verließ, beschleicht sie der Verdacht, dass Patch etwas damit zu tun haben könnte. Auf ihrer Suche nach der Wahrheit gelangt sie auf gefährliches Terrain, aber sie vertraut darauf, dass Patch seine schützende Hand über sie hält. Doch als sie mehr über die Vergangenheit erfährt, muss sie sich fragen, auf welcher Seite Patch wirklich steht..

meine meinung


Ich mag die Gestaltung sehr gerne, es passt zum Inhalt, nur schade, dass es als Taschenbuch sehr schnell leserillig und gebogen wird, obwohl man vorsichtig liest.

Das Buch wird aus der Ich-Perspektive von Nora erzählt.

Im ersten Band habe ich von einer tollen Nora gelobt...
[Nora war mir so sympathisch! Ihre Art war erfrischend und sie hatte gute Einstellungen. Sie war  zum Beispiel der Meinung, dass wir in einer Leistungsgesellschaft leben - ich muss ihr da zustimmen! Generell schien sie auf mich sehr vernünftig. Deshalb hatte ich viel Spaß, während ich das Buch gelesen und ihre Geschichte verfolgt habe. ]

Doch leider ging mir Nora Anfang des Buch sehr sehr auf die Nerven. Sie hat Patch hinterhergeweint bzw. war sehr auf ihn fixiert, was mich gestört hat. Sie war nicht mehr das selbstständige Mädchen, was ich vom ersten Band gewohnt war.
Jedoch wird es Mitte des Buches besser und wir bekommen die alte Nora zurück, die mitdenkt und ihr kleines Köpfchen anstrengt. 

Mir haben die Charaktere ganz gut gefallen, wobei mich Nora etwas genervt hat und ich gerade zu Beginn schlecht gestimmt war. Gut, dass es sich wieder gebessert hat.


Die Handlung hat mir ganz gut gefallen. Ich fand, es war manchmal ziemlich langatmig. Doch dann kamen wieder poe a poe Informationen, die es wieder spannend gemacht hat. Das Ende hatte es in sich und ließ einen sehr am Boden zerstört zurück. 

Die Idee finde ich gut. Die Umsetzung war auch gut. Leider war der Anfang, wie schon erwähnt, nicht meins und deshalb muss ich Punktabzug geben.

Der Schreibstil war super zu lesen. 

Fazit:


Anders & mysteriös
Leider hat mir der Anfang nicht so zugesagt, doch alle Fans der Geschichte sollten weiterlesen. Denn gegen Mitte wird es wieder so spannend wie im ersten Teil. Ich sehe mal darüber hinweg, dass ich Nora manchmal am liebsten den Kopf geschüttelt hätte. :D

Empfehlung an alle Fans der Reihe. 

 
langatmig     mysteriös       anders


6 von 10 Punkten 


Hey ihr Lieben! Ich habe nach langer Flaute ein Buch beendet! *auf die Schulter klopf* 
Es handelt sich um "Everything Everything" von Nicola Yoon. Wie mir das Buch .. und der Film gefallen hat, erfahrt ihr jetzt :) 


informationen


  • N. Yoon
  •      
  • Jugend-Roman
  •        
  • 13.99€ in DE
  •     
     
  • englisch  
  •    

Klappentext

My disease is as rare as it is famous. Basically, I'm allergic to the world. I don't leave my house, have not left my house in seventeen years. The only people I ever see are my mom and my nurse, Carla. 

But then one day, a moving truck arrives next door. I look out my window, and I see him. He's tall, lean and wearing all black - black T-shirt, black jeans, black sneakers and a black knit cap that covers his hair completely. He catches me looking and stares at me. I stare right back. His name is Olly.
 
Maybe we can't predict the future, but we can predict some things. For example, I am certainly going to fall in love with Olly. It's almost certainly going to be a disaster.

meine meinung

Nachdem ich so lange eine Flaute hatte, war ich ziemlich überrascht, wie schnell ich das Buch durchgelesen habe! Innerhalb von zwei Tagen habe ich die ganzen 300 Seiten nahezu inhaliert. Es geht um Maddie, die eine seltene Krankheit hat - sie ist allergisch gegen alles und hat seit 18 Jahren nicht das Haus verlassen. 
Doch eines Tages zieht eine neue Familie nebenan ein und das Leben für Maddie ändert sich - sie stellt alles infrage und verliebt sich - doch wie überlebt man mit einer Krankheit, die einen ans Haus fesselt?

"life is a gift."

Ich kann mich sehr in Maddie reinfühlen. Aus ihrer Sicht erzählt sie von ihrer Krankheit, ihrem Leben in ständiger Begleitung ihrer Nanny. Sie ist ein Bücherwurm und versucht durch Bücher, die Welt, die sie nicht betreten hat / darf, zu erleben. Es hat mich innerlich sehr zum Nachdenken angeregt. Zu lesen, wie wenig sie machen kann, öffnete mir die Augen. Wie viele Möglichkeiten und Erlebnisse da draußen in der Welt rumschwirren, die von uns ergriffen werden wollen. 
Das Buch hat mir gezeigt, wie wertvoll das Leben ist und dass man es so leben soll, wie man es selbst möchte.

Die Wendung gegen Ende des Buches fand ich interessant und sehr unerwartet. Auch Olly sowie Nanny Carla habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Das Buch ist wundervoll und ich kann es jedem empfehlen. 

Das Englisch kann man sehr gut verstehen. Natürlich sind da teilweise Adjektive, die ich nicht kannte, doch das ist überhaupt nicht schlimm. Es hat viel Spaß gemacht, in einer anderen Sprache zu lesen :)


Fazit:


ICH LIEBE ES!
Ein tolles Buch mit einer süßen Protagonistin und einer Geschichte, die einem ins Herz geht. Die Message des Buches finde ich bezaubernd und augenöffnend
Life is a gift.



meine meinung zum film 


Natürlich musste ich mir danach sofort den Film ansehen. Ich habe den Film in Englisch gesehen, weil mir das irgendwie lieber war. 

Und auch wenn ich den Film niedlich fand, war das Buch um weiten besser. Sie haben das Buch gut umgesetzt und ich fand die Aufmachung prima! Auch die Schauspieler waren gut getroffen. Nur zwischen Olly und Maddie fehlte mir ein bisschen die Spannung. Es war zwischendurch langatmig und im Film ist der Sprung zwischen "Kennenlernen" und "sich verlieben" zu schnell gewesen. Trotzdem sehenswert - das Buch war aber besser :D 



6.5/10 Punkten

Everything's a risk. Not doing anything is a risk. It is up to you.
everything everything, s. 68

Hallo ihr Lieben!♥
Das neue Jahr steht bevor und ich freue mich sehr darauf. Ein neues Jahr ist für mich immer ein kleiner Neuanfang. Ich kann neue Gewohnheiten anfangen, mich verändern und wieder mit neuer Frische starten. 

Heute zeige ich euch mal, wie ich mich auf das neue Jahr vorbereite :) 

1. Neues Bullet Journal :) 
Ich bin ein RIESEN Fan von Bullet Journals geworden. (ich glaube mein voller Pinterest-Ordner spricht für sich ^^) und kann es kaum abwarten, mir ein neues zu besorgen. Ich kann jedem empfehlen, sich einen Kalender zu kaufen. Wenn ihr nicht viel Zeit in der Woche habt, kauft euch einen fertigen Kalender nach euren Wünschen. Und falls ihr eurer Kreativtät freien Lauf lassen möchtet, ist das Bullet Journal die perfekte Lösung dafür. Natürlich ist das Bullet Journal auch etwas zeitaufwendiger, aber ich mache sowas total gerne und finde, dass es sich sehr lohnt! (Falls ihr dazu einen Blogpost sehen möchtet, schreibt das doch mal in die Kommentare :D) 

2. Ziele und Wünsche rausschreiben.
Jeder Mensch sollte Ziele haben. Ziele treiben einen an - fordern uns heraus. Deshalb schreibe ich mir meine Ziele für 2018 raus. Was möchte ich erleben? Was möchte ich erreichen? 
Mir ist aufgefallen, wie andere Menschen mich stark beeinflussen, vor allem bei meinen Zielen. Deshalb habe ich mir überlegt, meine Ziele diesmal für mich zu behalten - und das fühlt sich richtig an! :)

3. Motivation ??
Niemand ist 24/7 motiviert. Aber man kann immer wieder versuchen, sich zu inspirieren. Schau auf Pinterest, Facebook, Weheartit  nach Bildern, die dich ansprechen. Speichere sie und schau sie dir an - und erinnere dich daran, dass du (an dir) arbeiten musst, um etwas zu erreichen. Denk an das Gefühl, wenn du etwas geschafft hast - großartig, nicht wahr? 


 You Will Never Always Be Motivated. www.manualdrivingmadeeasy.com Servicing Mount (Mt) Waverley and surrounding Suburbs of Melbourne, Australia


4. Positive Gedanken haben noch nie geschadet!

"Was du denkst, strahlst du aus. Was du ausstrahlst, ziehst du an" 

- sagte bereits Buddha.
 Also: denk positiv, verlier nicht den Glauben und rock das Jahr 2018! 

Ich verabschiede mich erstmal. Wir sehen uns fröhlich im neuen Jahr ♥
Auf das dieses Jahr das beste deines Lebens wird! :) 


Neuere Posts Ältere Posts Startseite

ÜBER MICH

Studentin & Bücherwurm. Liebt Tarotkarten, Gemütlichkeit und hat stets eine Tasse Kaffee in der Hand.

Schließ dich uns an ;)

Kontakt

Name

E-Mail *

Nachricht *

BELIEBT

  • Lesenacht bei Bellezza Ribelle
  • Rezension ✧ Mr Summer
  • Rezension ✧ I loved you in another life

Über diesen Blog

Über diesen Blog
Alles rund um Bücher, Spiritualität und Lifestyle! Schnapp dir eine Tasse Kaffee (oder Tee) und viel Spaß beim Stöbern :)

Popular Posts

Film-Empfehlung ✧ Love Rosie - für immer vielleicht

Bild

{Serienempfehlung} Degrassi - Eine Jugendserie, die süchtig macht.

Bild

Serienempfehlung » düster, packend - Revenge!

Bild

Meine Lern-Tipps ~ Lernzettel, Karteikarten, etc.

Labels

  • Empfehlungen
  • Jahresrückblick
  • Lifestyle
  • Monatsrückblick
  • Philosophieren über
  • Rezepte

Copyright © Pepper Theme. Designed by OddThemes