Denises Welt
  • Home
  • Über mich
  • Inspirationen
  • Stöberecke
    • Empfehlungen
      • Serienempfehlungen
      • Filmempfehlungen
      • Podcast
    • Rezensionen
      • Alle
      • Nach Bewertung
    • Lifestyle
    • Rezepte
  • Impressum

informationen


  • R. Freedman
  •                                      
  •  Ratgeber
  •                            
  • 7.95€ in DE
  •                            
  •  180 Seiten  
  •      


*Herzlichen Dank an den Goldmann Verlag / Bloggerportal für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares! :)


Klappentext:

Dieses Buch hat Millionen amerikanische und britische Frauen aufgerüttelt, denn es serviert unverblümt, ungehemmt und knallhart (aber herzlich) die ganze Wahrheit: Wer sich mit schlechtem Essen voll stopft, darf über seine Pfunde nicht jammern! In der Ernährung mit Köpfchen liegt der Erfolg! Voller Power versorgen die Autorinnen mit allem notwendigen Know-how, damit Frau gut informierte, intelligente Entscheidungen über ihre Ernährung treffen kann. Auf zum gesunden, schlanken Lifestyle!


meine meinung


Das Buch habe ich bereits bei einigen Bloggern gesehen und immer wieder habe ich mich gefragt, was es mit diesem Buch auf sich hat, bis ich es jetzt bekommen habe, was mich sehr gefreut hat! 
Und schon in den ersten Seiten wird deutlich, wie humorvoll und ehrlich dieses Buch ist. Es beschreibt die Zustände in Schlachthöfen, die Nachtteile von tierischen Produkten (und wieso sie so schädlich für uns sind) und erklärt, wieso eine pflanzliche Ernährung die womöglich gesündeste Ernährungsform für den Menschen ist.

Ab und an war ich schockiert über die Informationen, die man bekam. Auch muss man sich darauf einstellen, dass in dem Buch nichts verschönigt wird - im Gegenteil. Die Autorinnen erzählen von der harten Wahrheit, die grausam ist und sie hauen richtig auf den Tisch.

Das Buch bringt einem die vegane Ernährungsweise näher und zeigt, welche Folgen tierische Produkte mit sich bringen.
Mein einziger Kritikpunkt: Menschen, die womöglich schon seit Jahren Fleischesser bzw. Allesesser sind, werden sich manchmal vielleicht angegriffen fühlen. Es war schon etwas harsch an manchen Stellen, dennoch aufklärend.

Fazit:


Ich persönlich kann das Buch jedem empfehlen, der sich näher mit diesen Themen beschäftigen möchte. Man lernt einiges und weiß am Ende gut, wie man mit dem Wissen umgehen soll und wie es weitergeht. Ein gutes, wenn auch manchmal etwas konfrontierendes Buch, dass jedem ein bisschen die Augen öffnen kann.



Freiheit.
Leichtigkeit.
Leben.
Als ich durch die Straßen Zadars (Kroatien) ging, fiel mir eins besonders auf. Egal welche Uhrzeit es war, egal wie warm und heiß die Sonne auf uns niederschien - überall waren Menschen. Menschen, die rausgingen, Erledigungen machten, lachten, aßen, rumliefen. Touristen. Heimische. Ein Mix aus so vielen verschiedenen Menschen- alt, jung, klein, groß, dick, dünn - wir sind alle gleich und doch sind wir alle unterschiedlich. 
Vögel zwitschtern, Kirchenglocken läuteten, das Schreien von Kindern, Lächeln in Gesichtern und die Gerüche von unzähligen Parfüms, Pizza und Salz. 
Warme Sonne auf meinem Gesicht. Steine unter meinen Füßen. Sonnencreme. Salzwasser. Bücher. Musik. 
Was mich der Urlaub in Kroatien lehrte, war mehr als nur wie schön die Welt war. 

Wie schön die Berge hervorragten, imposant und stark.
Wie schön das Meer war, kraftvoll und unnachgiebig. 

Bild könnte enthalten: Ozean, Himmel, Wolken, Dämmerung, Boot, Berg, im Freien, Natur und Wasser
Ich lernte auch, dass die Zeit hier auf dieser riesigen, wunderschönen Welt kurz ist. 
Und wie oft ich das im Alltag vergesse - die kleinen Dinge zu genießen. Rauszugehen. 
Mir scheint es manchmal, als würde ich mich verstecken vor der Welt. Ich hatte Angst. Angst vor negativen Meinungen, die einen überschwemmen und hilfslos zurück lassen können. Angst vor der Ungewissheit, was da draußen ist. Angst davor, wie die Welt auf mich reagieren würde, wenn ich einfach ich bin. 
Manchmal... Ja, manchmal da muss man seine Angst überwinden. Da muss man sich ins Gedächtnis rufen, dass das Leben eine gewisse Portion Mut erfordert- und dieser Mut bringt einen weiter, als alle Ängste und Zweifel. 
♥
Ich möchte aufhören, mich zu verstecken.
Aufhören, mir selbst im Weg zu stehen.
Mir Mut zuzusprechen, anstelle von Zweifeln.
Ich möchte aufhören, mich zu verstecken.
Aufhören, in Selbstmitleid zu baden.
Aufhören, mir Ausreden einfallen zu lassen.

Ich möchte die Welt entdecken.
Mich selbst erfinden, neues ausprobieren.
In die Welt gehen und keine Angst davor haben,
ich selbst zu sein.
 
Denn die Zeit hier ist begrenzt.
und ich will am Ende meines Lebens nicht bereuen,
es nicht genutzt zu haben.
Auf Wiedersehen Versteck, ich gehe raus in die Welt. 

Hallo ihr Lieben! Ich bin gerade im Urlaub und habe viel Zeit zum Lesen und habe direkt mal ein tolles Buch gelesen, welches ich euch jetzt vorstellen möchte! :) 



informationen


  • T. Voosen
  •                                      
  •  Jugend-Roman
  •                            
  • 12.00€ in DE
  •                            
  •  448 Seiten  
  •     
*(unbezahlte) Werbung, vielen herzlichen Dank an den heyne fliegt für dieses schöne Rezensionsexemplar! 



Klappentext:

Eigentlich wollte Cassidy einem Mädchen an ihrer Schule nur dabei helfen, ihren blöden Freund loszuwerden. Doch plötzlich hat die 17-Jährige sich damit den Ruf erworben, Beziehungen innerhalb eines Tages zerstören zu können. Die dankbaren Mitschüler bezahlen sie sogar für ihren »Schlussmach-Service«. Als Cassidy aber den ebenso gutaussehenden wie nervigen Colton von seiner Freundin »befreit«, fordert er sie zu einer unglaublichen Wette heraus: Statt Paare zu trennen, soll sie zwei ganz bestimmte Mitschüler verkuppeln. Nicht ahnend, welch finstere Hintergedanken Colton hegt, nimmt Cassidy die Herausforderung an. Und stolpert mitten hinein in ein Wirrwarr aus heimlichen Küssen, verschlungenen Intrigen und der ersten großen Liebe ...


meine meinung


In dem Buch geht es um Cassidy, die einen Schlussmach-Service an ihrer Highschool führt und dadurch jede Menge interessante Momente erlebt. Aber es handelt auch von Freundschaft und Liebe und davon, dass man nicht alles in eine Schubblade stecken kann.

Cassidy war mir sehr sympathisch. Sie hatte eine sehr humorvolle und sarkastische Art, mit der ich mich gleich anfreunden konnte. Trotz allem hatte sie manchmal den Hang dazu, nichts ernst zu nehmen und sie rannte vor ihren Gefühlen weg, was sie sehr menschlich machte. 

Ihre beste Freundin Lorn war auch super süß. Es wurde immer gesagt, wie stark und furchtlos Lorn ist, was in meinen Augen nicht der Realität entsprach. Lorn war in meinen Augen schüchtern, wuchs aber mit der Zeit über sich hinaus.

Generell waren die Charaktere allesamt sehr real und man merkte deutliche Veränderungen in ihnen. Zum Beispiel war Cassidy anfangs sehr "engstirnig" und sehr stur, was sich zum Ende hin positiv aufgelockert hat! 

Das Buch ist einfach süß gewesen. Es hat sehr viel Spaß gemacht, Cassidys Leben zu verfolgen. Was mich manchmal etwas genervt hat, ist, wie oft gesagt wurde, dass ihre Familie arm ist. Natürlich ist es wichtig, sowas zu erwähnen, aber es wurde dann doch 3,4 Mal wiederholt. Auf Dauer war es für mich überflüssig. 

Was ich durch das Buch gelernt habe: 
... man kann sich nicht aussuchen, in wen man sich verliebt.
... man kann sich auch nicht aussuchen, ob diese Liebe erwidert wird.
... aber man kann mutig sein und sich diesem Gefühl stellen.
... Angst ist viel mehr als Schwäche -
 man kann Angst zu seinem eigenen Vorteil benutzen.
... die Beziehung zu seinen Freunden sollte man immer pflegen 
und...
Kommunikation ist das A und O! 


Fazit:


Eine schöne Geschichte, die durch Humor, interessanten Wendungen und tollen, echten Charakteren glänzt. Liebe ist, Verantwortung zu übernehmen, über seinen Schatten zu springen und Mut zu haben. Besonders imponiert haben mich die kleinen, wichtigen Sprüche und Denkanstöße, die im ganzen Buch verteilt waren. 

Ich kann es jedem empfehlen, der eine Liebesgeschichte mit tiefgründigen Wurzeln lesen möchte. Ich habe es innerhalb von zwei Tagen verschlungen! 

7 von 10 Punkten


Verliebt sein bedeutet nämlich nicht immer, glücklich zu sein, und Schlussmachen nicht immer etwas Gutes zu zerstören.
My first love, S.412
Neuere Posts Ältere Posts Startseite

ÜBER MICH

Studentin & Bücherwurm. Liebt Tarotkarten, Gemütlichkeit und hat stets eine Tasse Kaffee in der Hand.

Schließ dich uns an ;)

Kontakt

Name

E-Mail *

Nachricht *

BELIEBT

  • Lesenacht bei Bellezza Ribelle
  • Rezension ✧ Mr Summer
  • Review Juni

Über diesen Blog

Über diesen Blog
Alles rund um Bücher, Spiritualität und Lifestyle! Schnapp dir eine Tasse Kaffee (oder Tee) und viel Spaß beim Stöbern :)

Popular Posts

Film-Empfehlung ✧ Love Rosie - für immer vielleicht

Bild

{Serienempfehlung} Degrassi - Eine Jugendserie, die süchtig macht.

Bild

Serienempfehlung » düster, packend - Revenge!

Bild

Meine Lern-Tipps ~ Lernzettel, Karteikarten, etc.

Labels

  • Empfehlungen
  • Jahresrückblick
  • Lifestyle
  • Monatsrückblick
  • Philosophieren über
  • Rezepte

Copyright © Pepper Theme. Designed by OddThemes