Rezension ✧ Because of you I want to love

 


Hallo ihr Lieben, heute rezensiere ich das Buch "Because of you I want to love" von Nadine Kerger.

informationen

352 Seiten ・Romantik ・Band 3 (unabhängig lesbar)  14.00€ in Deutschland

Vielen lieben Dank an den Goldmann-Verlag für dieses schicke Rezensionsexemplar! :)


Klappentext
Beste Freunde für immer – aber warum bricht dein Herz, wenn es zwischen ihm und einer anderen ernst wird?

Hannah und Flynn kennen sich bereits ihr ganzes Leben. Schließlich haben sie seit ihrer Kindheit jeden Sommer zusammen auf Martha’s Vineyard verbracht. Mittlerweile träumt Hannah davon, auf der Insel ein eigenes Café zu eröffnen. Flynn, Sohn der alteingesessenen Familie Sullivan und Koch des Jachtclubs, unterstützt sie bei ihrem Vorhaben. Um ihre Freundschaft nicht zu gefährden, und da Flynn nichts anderes in Hannah sieht als seine beste Freundin, darf er nie erfahren, dass sie schon lange mehr für ihn empfindet. Entschlossen, ihre Gefühle endlich zu überwinden, gibt sie dem Feuerwehrmann Taylor eine Chance. Aber plötzlich verhält sich Flynn ganz ungewohnt: Hannah bemerkt immer häufiger nachdenkliche Blicke und beiläufige Berührungen – oder bildet sie sich das nur ein …?

Für alle, die diese Tropes lieben: Friends-to-Lovers

meine meinung

Der Klappentext des Buches hat mir sehr gefallen und da ich bisher noch kein Buch mit Friends-to-Lovers Thematik gelesen habe, wollte ich mich mal ran wagen! 

Hannah erzählt uns aus der Ich-Perspektive ihre Geschichte. Wir lernen ihre Freunde, ihre Großmutter und natürlich Flynn kennen, ihren jahrelangen besten Freund. Nach und nach erfahren wir mehr über die Kennlern-Story der beiden und relativ früh wird darauf verwiesen, dass in der Vergangenheit etwas zwischen ihnen vorgefallen ist, was aber nur nach und nach aufgeklärt wurde. 
Hannah wohnt mit ihrer Großmutter und ihrer Freundin Liv in einem schönen Cottage und das gesamte Ambiente, inklusive Insel-Feeling und Rauschen des Meeres, fand ich wundervoll und gemütlich. Allein deshalb gibt es schon mal ein schönen Pluspunkt.

Die Beziehung der beiden stand natürlich im Fokus und tatsächlich habe ich ihre Dynamik auch sehr genossen. Sie waren liebevoll miteinander, konnten viel zusammen lachen und sich spielerisch aufziehen, ohne, dass der andere es krumm nahm. Sie verstanden sich exzellent - nur dass Hannah ihre Gefühle für Flynn ständig zu verstecken versucht. Ich dachte zunächst, dass mich das vielleicht aufregen könnte, tatsächlich habe ich ihre Argumentation und Sichtweise aber sehr gut nachvollziehen können. Ihre Angst, die Freundschaft zu Flynn zu gefährden, wenn sie sich romantisch äußert, war sehr nachvollziehbar dargestellt worden und ihre Gedanken waren sehr schlüssig. 

Als sie jedoch mit Flynn am Strand Zeit verbrachte und der Feuerwehrmann Taylor auftauchte, um sie nach einem Date zu fragen, fiel sie erstmal aus allen Wolken, sagte aber zu. Ich fand dann auch die Dates mit ihm irgendwie zu konstruiert und es war mir zu aufgesetzt. Ich wurde als Leserin irgendwie 'stutzig' und empfand den ganzen Verlauf nicht so natürlich. Dennoch verstehe ich, wieso Taylor als Figur eingesetzt wurde und denke auch nicht, dass es dem Buch groß geschadet hat.

Das Buch hatte außerdem ziemlich viele Nebencharaktere und Personen, die ich erstmal nicht kannte. Da es der dritte Band ist (unabhängig lesbar), die anderen Bände sich aber mit den zwei anderen Pärchen beschäftigten, die in der Zeit-Linie vorher drankamen, fehlten vielleicht die Einzelheiten. Einige Charaktere blieben auch eher blass und ihre Charakterzüge wirkten sehr zugeordnet, fast schon aufgestempelt. Wir bekommen auch sehr viel von den Personen durch Hannahs Erzählungen mit und nicht durch Handlungen der Personen selbst, wodurch etwas die Persönlichkeit und Tiefe fehlten und die Figuren nicht richtig lebhaft erschienen.

Dennoch hatte ich oft Momente, wo ich schmunzeln musste und tatsächlich auch zwei-drei Momente, in denen ich lautaufgelacht habe, was ich sehr positiv finde. 

Das Ende war mir ein bisschen zu .. naja 'dramatisch', aber ich kann irgendwo verstehen, wieso die Autorin es so geschrieben hat. 

Fazit:

Eine schöne, amerikanische Insel mit einer sympathischen Hauptfigur, einigen sehr witzigen Momenten und einer Liebesgeschichte, die einen irgendwie fesselt. Ich wollte wissen, wie es weitergeht und habe es innerhalb von Stunden ausgelesen. Für Zwischendurch und für Fans von Friends-to-lovers empfehlenswert! :)

6.5/10 Punkten







0 Comments

Ich freue mich über jeden Kommentar!