Hallo ihr Lieben, heute rezensiere ich das Buch "love life" von Matthew Hussey
informationen
362 Seiten ・Ratgeber・ 18.00€ in Deutschland
Klappentext
Finde die Liebe deines Lebens und entdecke die Liebe zum Leben
Single zu sein, kann sich schwierig anfühlen. Einen potenziellen Partner zu finden, der die eigenen Ansprüche erfüllt, ist für viele die noch größere Herausforderung – und wenn wir ihn finden, stellen wir nicht selten fest, dass er nicht für eine Beziehung bereit ist oder andere Vorstellungen hat als wir.Und dann ist da noch unser eigenes Päckchen: Verletzungen in vergangenen Partnerschaften, Angst davor, persönliche Bedürfnisse ehrlich zu kommunizieren oder die Sorge, Zurückweisung zu erleben.Der weltbekannte Coach und New York Times-Bestsellerautor Matthew Hussey liefert einen praktischen Leitfaden, der uns hilft, alte Muster zu beleuchten und zu überwinden. Er zeigt, welche Ansprüche wir tatsächlich haben können, wie wir Vertrauen in uns und andere zurückerlangen, und endlich die Liebe finden, die wir wollen und verdienen.
Single zu sein, kann sich schwierig anfühlen. Einen potenziellen Partner zu finden, der die eigenen Ansprüche erfüllt, ist für viele die noch größere Herausforderung – und wenn wir ihn finden, stellen wir nicht selten fest, dass er nicht für eine Beziehung bereit ist oder andere Vorstellungen hat als wir.Und dann ist da noch unser eigenes Päckchen: Verletzungen in vergangenen Partnerschaften, Angst davor, persönliche Bedürfnisse ehrlich zu kommunizieren oder die Sorge, Zurückweisung zu erleben.Der weltbekannte Coach und New York Times-Bestsellerautor Matthew Hussey liefert einen praktischen Leitfaden, der uns hilft, alte Muster zu beleuchten und zu überwinden. Er zeigt, welche Ansprüche wir tatsächlich haben können, wie wir Vertrauen in uns und andere zurückerlangen, und endlich die Liebe finden, die wir wollen und verdienen.
meine meinung
Den Autor des Buches, Matthew Hussey, kannte ich schon durch Social-Media und habe ihn oft in Youtube-Shorts gesehen - ich fand seine empathische und trotzdem ehrliche, direkte Art unfassbar beeindruckend. Als ich gehört habe, dass er ein Buch rausbringt, musste ich es lesen und ich wurde absoult nicht enttäuscht.
Zunächst lädt uns Hussey dazu ein, offen und reflektiert in das Buch zu starten und die Hoffnung nicht zu verlieren, auch wenn sich Single-Sein manchmal hoffnungslos anfühlen kann. Er schafft es innerhalb der Kapitel die Quintessenz so passend und packend darzustellen, dass ich in jedem einzelnen Kapitel Aspekte hatte, die mir nahegingen oder etwas in mir ausgelöst haben. Ich bin besonders überzeugt von seiner Sichtweise, die er wirklich gut schildert: Er ist als Beziehungscoach sehr viel rumgekommen und hat so viel Erfahrungen und Einblicke ins Leben anderer machen können, die in diesem Buch auf sinnvolle Weise eingeflochten wurden.
Die Kapitel reichen von "Single sein ist hart", "Red Flags", "Die Kinderfrage" bis hin zu "Identitätsvertrauen" und "Trennungen und Liebeskummer". Ich fand die Reihenfolge sehr bewusst und durchdacht und auch die einzelnen Kapitel waren sehr gut aufeinander abgestimmt.
Besonders im Herzen geblieben sind mir die aller-letzten Kapitel, denn diese waren für mich mit die wichtigsten: Dabei geht es um die eigene Beziehung mit einem selbst. Er hat mit einfachen Worten aufgezeigt, wie relevant es ist, sich selbst ernst- und wahrzunehmen und schlug vor, dass man sich selbst als "mein Mensch" beschreiben sollte. Denn das ist man im Endeffekt: Ich bin mein eigener Mensch, um den ich mich kümmern möchte. Auch der Vorschlag, Selbstliebe umzudenken, gefiel mir sehr gut: Er ist der Meinung daraus sollte man selbstlieben machen - ein Verb. Etwas, das man aktiv jeden Tag aufs neue tut.
Und: Am Ende des Tages hört man häufig von Funken, die jemand braucht oder die fehlten - Matthew Hussey hat bei mir richtig das Umdenken ausgelöst, denn er spricht davon, dass ein Funken ähnlich wie ein Feuerwerk nur von kurzer Weile ist. Viel wichtiger sei es, ein Feuer zu machen, das einen über lange Zeit warmhält.
Fazit:
Meiner Meinung nach kann man nicht über Liebe reden, ohne über das Leben zu sprechen. Und man kann keine gute Beziehung zur Liebe haben, wenn man keine gute Beziehung zum Leben selbst hat. Für ein außergewöhnliches Liebesleben muss man auch eine Liebe fürs Leben kultivieren.
Love Life, S. 21