Denises Welt
  • Home
  • Über mich
  • Inspirationen
  • Stöberecke
    • Empfehlungen
      • Serienempfehlungen
      • Filmempfehlungen
      • Podcast
    • Rezensionen
      • Alle
      • Nach Bewertung
    • Lifestyle
    • Rezepte
  • Impressum

Favoriten

Favoriten

Romantik

Romantik

Ratgeber

Ratgeber

Fantasy

Fantasy

Paranormales

Paranormales

Mystery

Mystery

Jugendroman

Jugendroman

New Adult

New Adult

   


Hallo ihr Lieben, heute rezensiere ich das Buch  "love life"  von Matthew Hussey

informationen

362 Seiten ・Ratgeber・ 18.00€ in Deutschland

*(unbezahlte) Werbung, 
Vielen herzlichen Dank an den Goldmann Verlag für dieses tolle Rezensionsexemplar! 


Klappentext
Finde die Liebe deines Lebens und entdecke die Liebe zum Leben

Single zu sein, kann sich schwierig anfühlen. Einen potenziellen Partner zu finden, der die eigenen Ansprüche erfüllt, ist für viele die noch größere Herausforderung – und wenn wir ihn finden, stellen wir nicht selten fest, dass er nicht für eine Beziehung bereit ist oder andere Vorstellungen hat als wir.

Und dann ist da noch unser eigenes Päckchen: Verletzungen in vergangenen Partnerschaften, Angst davor, persönliche Bedürfnisse ehrlich zu kommunizieren oder die Sorge, Zurückweisung zu erleben.

Der weltbekannte Coach und New York Times-Bestsellerautor Matthew Hussey liefert einen praktischen Leitfaden, der uns hilft, alte Muster zu beleuchten und zu überwinden. Er zeigt, welche Ansprüche wir tatsächlich haben können, wie wir Vertrauen in uns und andere zurückerlangen, und endlich die Liebe finden, die wir wollen und verdienen.


meine meinung

Den Autor des Buches, Matthew Hussey, kannte ich schon durch Social-Media und habe ihn oft in Youtube-Shorts gesehen - ich fand seine empathische und trotzdem ehrliche, direkte Art unfassbar beeindruckend. Als ich gehört habe, dass er ein Buch rausbringt, musste ich es lesen und ich wurde absoult nicht enttäuscht.

Zunächst lädt uns Hussey dazu ein, offen und reflektiert in das Buch zu starten und die Hoffnung nicht zu verlieren, auch wenn sich Single-Sein manchmal hoffnungslos anfühlen kann. Er schafft es innerhalb der Kapitel die Quintessenz so passend und packend darzustellen, dass ich in jedem einzelnen Kapitel Aspekte hatte, die mir nahegingen oder etwas in mir ausgelöst haben. Ich bin besonders überzeugt von seiner Sichtweise, die er wirklich gut schildert: Er ist als Beziehungscoach sehr viel rumgekommen und hat so viel Erfahrungen und Einblicke ins Leben anderer machen können, die in diesem Buch auf sinnvolle Weise eingeflochten wurden.

Die Kapitel reichen von "Single sein ist hart", "Red Flags", "Die Kinderfrage" bis hin zu "Identitätsvertrauen" und "Trennungen und Liebeskummer". Ich fand die Reihenfolge sehr bewusst und durchdacht und auch die einzelnen Kapitel waren sehr gut aufeinander abgestimmt. 

Besonders im Herzen geblieben sind mir die aller-letzten Kapitel, denn diese waren für mich mit die wichtigsten: Dabei geht es um die eigene Beziehung mit einem selbst. Er hat mit einfachen Worten aufgezeigt, wie relevant es ist, sich selbst ernst- und wahrzunehmen und schlug vor, dass man sich selbst als "mein Mensch" beschreiben sollte. Denn das ist man im Endeffekt: Ich bin mein eigener Mensch, um den ich mich kümmern möchte. Auch der Vorschlag, Selbstliebe umzudenken, gefiel mir sehr gut: Er ist der Meinung daraus sollte man selbstlieben machen - ein Verb. Etwas, das man aktiv jeden Tag aufs neue tut. 

Und: Am Ende des Tages hört man häufig von Funken, die jemand braucht oder die fehlten - Matthew Hussey hat bei mir richtig das Umdenken ausgelöst, denn er spricht davon, dass ein Funken ähnlich wie ein Feuerwerk nur von kurzer Weile ist. Viel wichtiger sei es, ein Feuer zu machen, das einen über lange Zeit warmhält. 

Fazit:

Ein gehaltvolles Buch mit vielen unfassbar schönen und lehrreichen Passagen - auch wenn so viel darin steckt, ist es überhaupt nicht anstrengend - im Gegenteil. Viele "Aha-Momente" steckten in den einfachsten Worten, die genau das wiedergaben, was wir alle hören mussten. Matthew Hussey schafft es, das große Thema Liebe in 362 Seiten so schön aufzuarbeiten, dass sehr viele verschiedene Bereiche und Aspekte aufgegriffen werden und es sich rund anfühlt. Ich habe viel daraus mitnehmen können und bin mir sicher, dass viele Menschen Trost, aber auch Weiterentwicklung durch dieses Buch erfahren können. <3


9/10 Punkten

Meiner Meinung nach kann man nicht über Liebe reden, ohne über das Leben zu sprechen. Und man kann keine gute Beziehung zur Liebe haben, wenn man keine gute Beziehung zum Leben selbst hat. Für ein außergewöhnliches Liebesleben muss man auch eine Liebe fürs Leben kultivieren.
Love Life, S. 21




 

Hallo ihr Lieben, heute rezensiere ich das Buch "Today I'll fall for him" von Bianca Wege

informationen

432 Seiten ・Liebesroman・ dritter Band (unabhängig voneinander lesbar)・ 17.50€ in Deutschland


Klappentext

Sie kennt Herzklopfen nur aus Büchern – bis sie der Liebe in Harpersville in die Arme rennt … BookTok-Liebling Bianca Wege mit dem finalen dritten Band ihrer Today-Reihe.

Angelina ist die Perfektion in Person. Eigentlich. Bis der Jurastudentin ein fataler Fehler im Unternehmen ihres Vaters unterläuft und sie nach Harpersville zu ihrem Bruder Asher flieht. Um ihren Fehler zu verdrängen, stürzt sie sich in das Studium und tausende To-do-Listen. Das ist leichter gesagt als getan in der WG mit einer pflanzenmörderischen Mitbewohnerin wie India.

Als Angelina dann auch noch dem Volleyball-Coach Riven wortwörtlich in die Arme rennt, macht er ihr gehörig einen Strich durch ihre To-do-Listen. Obwohl sie sich sonst in der Liebe nur an fiktive Männer in Büchern hält, verliert sie mehr und mehr ihr Herz an Riven. Doch Angelinas Versuch, alles richtig zu machen, könnte die Gefühle zwischen ihnen gefährden …

Band 3 der humorvollen Bestseller-Romance mit Ashers jüngerer Schwester Angelina. Mit den beliebten Tropes Sports Romance und Strangers to Lovers.


meine meinung

Die ersten beiden Bände der Reihe fand ich super: Sie waren herzerwärmend, lustig und nahbar und die beiden Charaktere India und Layla sind einfach super süß gewesen. Dieser Band ist der letzte der Trilogie, wobei alle Bände einzeln voneinander gelesen werden können - trotzdem ergibt die Reihenfolge schon Sinn, sonst spoilert man sich natürlich. 

Dieser Band handelt von Angelina, kurz Lina, die eigentlich in New York Jura studiert, aber eine Prüfung verpatzt hat. Deshalb wechselt sie für ein Semester nach Harpersville und zieht zu India in die WG. Da sie es geheim halten möchte und sich für die misslungene Prüfung schämt, behält sie die Wahrheit für sich und schiebt stattdessen die Ausrede vor, bei einer Dozentin unbedingt unterrichtet werden zu wollen.

Als sie dann aber joggen geht und total frustriert vor sich hin flucht, bekommt das Riven mit. Er ist Volleyball-Coach von Linas Bruder Asher und erfährt durch ihren Wutanfall vom wahren Grund mit.  Lina möchte auf keinen Fall, dass Asher davon erfährt und macht es sich zur Aufgabe, Riven zu einer Unterschrift für einen Vertrag zu kriegen, der es ihm untersagt, etwas von der misslungenen Prüfung zu erzählen. Riven unterschreibt allerdings nicht und möchte stattdessen To-Do Listen von ihr bekommen - gleichzeitig darf er ihr immer To-Do Punkte von ihrer Liste wegstreichen.

Für Angelina, als Kontrollmensch, ist das ziemlich schwer auszuhalten und wir bekommen sehr viel davon mit, wie schwer es ihr fällt, die gestrichenen Aufgaben auszuhalten. Sie ist allerdings auch sehr dickköpfig und zieht die Sache selbstverständlich durch. Nur kommt irgendwie das Leben dazwischen und alles endet anders als gedacht. 

Ich muss zugeben, dass ich gemischte Gefühle habe - zum Einen brauchte ich relativ lange, um mit Angelina warmzuwerden und konnte mit ihrer "Alles oder nichts" Einstellung nur zum Teil etwas anfangen. Die Härte, mit der sie sich selbst manchmal begegnet ist, hat sich im Laufe des Buches wirklich verändert und wir sehen eine Charakterentwicklung vom Feinsten. Sie lässt sich tatsächlich auf das Leben ein und wächst, gedeiht und wird sanfter - zu sich selbst und ihrer Umgebung. Ihre harte Schale knackt etwas auf und wir sehen eine junge Frau, die vom ganzen Druck des Perfektionismus eingenommen wurde. Zu spüren, dass da so viel mehr in ihr steckt, war schön und erleichternd und hat sie wieder deutlich nahbarer gemacht. Als dieser Punkt auch erreicht war, machte es mir deutlich mehr Spaß zu lesen und ich war tatsächlich sehr interessiert daran, was denn noch im Laufe passieren wird.

Bei Riven habe ich auch ein wenig meine Zweifel: Es fiel mir schwer, mit ihm zu connecten. Ich habe leider auch nicht immer die Spannung zwischen den beiden gespürt, irgendwie hat sie sich nicht auf mich übertragen.

Trotzdem muss ich sagen, dass ich es sehr gerne gelesen habe, es genossen habe und wissen wollte, wie es weitergeht. Linas Entwicklung gefiel mir, die Geschichte blieb abwechslungsreich und die Nebencharaktere (India, Layla, etc.) sind natürlich wieder zuckersüß - an manchen Stellen war es etwas zu viel, wobei da ja auch Charme drinsteckte (die Pflanzenbeerdigungen von India wurden zum Beispiel durch musikalische Untermalungen von Lina erweitert)



Fazit:

Ein nettes Buch, das mir Freude gemacht hat - mit einer Protagonistin, die sich entwickelt, die lernt, nicht perfekt sein zu müssen und einem Protagonist, dessen Fehler ihn nicht ausmachen und der lernt, zu vertrauen: eine schöne Liebesgeschichte, die mich zwar nicht hundertprozentig überzeugt hat, aber trotzdem gut zu lesen war. Empfehlenswert für alle Fans der Reihe.

6.5 von 10 Punkten



 


Hallo ihr Lieben, heute rezensiere ich das Buch "Vom Glück der Verbundenheit" von Dr. Ruth K. Westheimer

informationen

432 Seiten ・Sachbuch・ Einzelband・ 20.00€ in Deutschland


Klappentext
Einsamkeit ist das größte Gesundheitsrisiko unserer Zeit. Sie macht uns krank an Leib und Seele. Ein Phänomen, das für die lebensfrohe Dr. Ruth K. Westheimer kaum zu ertragen war. Als Dr. Ruth sorgte sie jahrzehntelang dafür, dass Millionen Menschen ein befriedigendes Sexualleben führen. Mit diesem kurz vor ihrem Tod abgeschlossenen Buch möchte sie Menschen, die unfreiwillig einsam sind, dabei helfen, neue Freunde und Lebensfreude zu gewinnen!
Die Holocaust-Überlebende berichtet von bedrückenden eigenen Einsamkeitserfahrungen und zeigt, wie Menschen durch verhaltenstherapeutische Strategien wieder zu einem erfüllendes Sozialleben finden.


*Werbung, 
Vielen herzlichen Dank an den Ariston-Verlag für dieses Rezensionsexemplar!

meine meinung

Auf 192 Seiten nimmt uns die Autorin Dr. Ruth K. Westheimer nicht nur mit auf vielen kleinen Anekdoten ihres Lebensweges, sondern eröffnet uns auf spielerischer Weise, was Einsamkeit mit uns machen kann und welche große Möglichkeiten wir haben, diese Einsamkeit zu besiegen. Dabei sind kleine Tipps, wie öfters den Nachbarn zu grüßen, bis größere Tipps, wie sich neuen Vereinen oder Clubs anzuschließen, dabei. Besonders interessant fand ich ihre persönlichen Erfahrungen mit Einsamkeit und ihre Art, mit diesen Momenten umzugehen und sich ein Leben zu gestalten, dass voller tiefer und weniger tiefer Freundschaften ist - denn sie beschrieb, dass jeder Austausch und jede Bekanntschaft uns verbundener fühlen lässt und Einsamkeit dämmen kann. Für jede Art Freundschaft ist deshalb in ihrem Leben Platz, wobei sie auch differenziert, dass man sich nicht schlecht behandeln lassen sollte und seine eigenen Grenzen gewahrt werden müssen. Toxische Freundschaften oder Beziehungen sind für sie Tabu und sie betont, dass diese uns eher in noch mehr Einsamkeit hineinstoßen können.

Grundsätzlich fand ich die Tipps nahbar und umsetzbar, wenngleich sie auch alle sehr schlüssig sind und man die meisten Tipps sich selbst schon denken bzw. erschließen kann. Besonders neuartige Tipps findet man hier nicht unbedingt, aber mit diesem Buch deckt sie viele Bereiche und Möglichkeiten ab, die für diejenigen perfekt sind, die ein All-in-One Gesamtpaket möchten. Dieser Ratgeber ist daher besonders für Menschen geeignet, die sich bisher noch nicht viele Gedanken darüber gemacht haben und für jegliche Ideen offen sind. 

Fazit:

Ein interessantes und anregendes Buch mit vielen Ratschlägen und lebensnahen Tipps, um Wege aus der Einsamkeit zu finden. Mit spielerischen Beispielen und viel Lebenserfahrung erzählt Dr. Ruth Anekdoten aus ihrem Leben und bringt den Lesenden auf nahbare Weise bei, dass Einsamkeit nicht unser ständiger Begleiter sein muss. 

7/10 Punkten


Hallo ihr Lieben, heute rezensiere ich das Buch "I loved you in another life" von David Arnold

informationen

432 Seiten ・Jugendbuch・ Einzelband・ 18.00€ in Deutschland


Klappentext
EVAN hat Pläne. Ein Gap-Year in Alaska verbringen, sicherstellen, dass sein kleiner Bruder und seine alleinerziehende Mutter versorgt sind, und seine Therapie fortsetzen, um den Weggang seines Vaters zu verarbeiten. Aber nachdem seine Mutter eine unerwartete Diagnose erhält, lösen sich Evans Pläne in Luft auf … bis er etwas hört: einen Song, den nur er hören kann …
SHOSH hat Träume. Als Highschool-Theater-Legende befindet sie sich auf direktem Weg auf ein College in LA, ein aufgehender Stern am Schauspielhimmel. Doch als ein betrunkener Fahrer ihrer Schwester das Leben nimmt, erlischt dieser Stern – und ein sanftes Lied erklingt in ihrem Kopf. Was hat es mit diesem seltsamen Lied auf sich? Und gibt es Seelen, die einfach füreinander bestimmt sind? Gestern, heute und für immer?

Eine ergreifende Liebesgeschichte über zwei Teenager, deren Seelen sich im Laufe der Zeit immer wieder begegnen.

*Werbung, 
Vielen herzlichen Dank an den cbj-Verlag für dieses Rezensionsexemplar!

meine meinung

I loved you in another life handelt kurzgefasst von Evan und Shosh. Evan ist ein verantwortungsvoller junger Mann, der sich um seinen jüngeren Bruder und um seine Mutter kümmert und viel Fürsorge zeigt. Er befindet sich im letzten Highschool Jahr und möchte danach ein Gap-Year in Alaska machen. Allerdings macht das Leben ihm einen kleinen Strich durch die Rechnung und wir erleben, wie es für ihn weitergeht. Aus der Ich-Perspektive erzählt uns Evan also, wie er mit vielen kleinen Herausforderungen im Leben umgeht, gehen mit ihm zu seiner Psychologin und ... Trommelwirbel: wir lernen Shosh kennen (ihr gemeinsames Aufeinandertreffen fand für mich allerdings viel zu spät statt). 

Neben Evans Erzählungen erfahren wir auch von einem auktorialen Erzähler, wie Shosh die Tage meistert und sich durchs Leben schlägt. Ihre Schwester ist bei einem Autounfall umgekommen und seitdem trauert Shosh, versucht sich irgendwie über Wasser zu halten - nur nicht mit Wasser, sondern mit Alkohol. Trauernd und wütend lernen wir sie kennen, jedoch fehlte mir manchmal die Nähe zu ihr. Durch den unpersönlichen Erzähler gibt es immer eine Barriere, durch die nie richtig nah an Shosh herankommen. Aus erzählerischer Perspektive eigentlich auch wieder interessant gemacht, denn so transportiert wird auch Shosh Leben- sie hält alle auf Abstand und lässt niemanden wirklich an ihrem Gefühlsleben teilhaben, auch uns Leser nicht wirklich.

Leider muss ich sagen, dass ich besonders in den ersten 200 Seiten Schwierigkeiten hatte. Ich hatte Schwierigkeiten mit dem Schreibstil, denn diese Mischung aus Jugendsprache, Eloquenz und Ausdrücken, von denen ich noch nicht gehört habe, war manchmal zu viel des Guten. Die vielen sprachlichen Mittel zeichnen dieses Buch aus, wirken manchmal aber auch etwas wahllos.

Zudem vermischen sich manchmal Gedanken und Realität von Evan - er ist in der Hinsicht kein guter Erzähler, weil er manchmal durcheinander erzählt, teilweise von Dingen, die schon etwas her sind, teilweise so wirr, dass man nicht weiß, was gerade Sache ist. Zum Beispiel gab es einen Moment, in dem er uns erzählt, dass dieser Typ es nicht anders verdienen würde, als geschlagen zu werden und deshalb schlägt er zu. But turns out: Er hat gar nicht zugeschlagen. Das hat mich tatsächlich an einigen Stellen verwirrt und mich aus dem Konzept gebracht. Ich habe mich reingefuchst, das hat aber auch seine Zeit gedauert und von mir mehr Konzentration abverlangt, als ich gedacht hätte. 

Davon abgesehen fand ich den Moment, als sie sich endlich richtig kennenlernten, wunderschön - wenn auch, wie schon angemerkt, zu spät. Meine Erwartungen an das Buch trafen alle nicht zu, ich bin also ziemlich überrascht worden und hatte mir das Buch ganz anders vorgestellt. Nichtsdestotrotz muss ich sagen, dass auch wenn der Anfang & die Mitte mir etwas Zeit und Konzentration geraubt haben, mir das Ende sehr gut gefallen hat und ich es sehr spannend fand, wie die vielen kleinen Momente und Geschichten zusammen ein magisches Mosaikbild ergeben haben. Ich hatte Gänsehaut und bin irgendwie verwirrt und gleichzeitig zufrieden.


Fazit:

Ein intensives, interessantes Buch mit der Vermischung von Illusion und Realität, wichtigen Themen wie Selbstfindung und Selbstverantwortung, dem Leben und Pläne, die nicht aufgehen (können) - viele Metaphern, sprachliche Mittel und ein elaborierter Schreibstil. Für mich war es an manchen Stellen zu viel und die Verknüpfung von den vielen verschiedenen Sprachstilen, Charakteren und Erzählern kann etwas anstrengend sein - dafür belohnt es einen mit Gänsehautmomenten :) 

6.5/10 Punkten


P.S.: kleiner Insider für alle, die das Buch gelesen und Leserinnen meines Blogs sind: mein Herz glüht für euch! <3

 

Hallöchen! Heute rezensiere ich das Buch "Mr Summer"  von Vi Kleeland.

informationen

400 Seiten ・New Adult/Romantik ・ 16.00€ in Deutschland

Vielen lieben Dank an den Goldmann-Verlag für dieses Rezensionsexemplar! :)


Klappentext

Niemand würde glauben, dass der unnahbare Workaholic Beckham Cross auch seine weichen Seiten hat. Doch eine davon ist die Liebe zu seiner Großmutter Louise. Umso fassungsloser ist Beck, als er erfährt, dass Louise samt Bucket-List auf Weltreise gegangen ist. Hinterlassen hat sie ihm nur den Kontakt ihrer Freundin Eleanor. Doch die macht sich über seine Sorgen lustig und schickt Fotos von Fallschirmsprüngen und Tauchgängen mit Haien. Kurzerhand besteigt Beck ein Flugzeug zu den Bahamas, um die alten Damen zur Vernunft zu bringen. Spätabends angekommen, lernt er an der Hotelbar Nora kennen. Und als er am nächsten Morgen Louise überrascht, muss er feststellen, dass Eleanor keineswegs die streitlustige Alte ist, die er erwartet hat, sondern Nora von letzter Nacht …


meine meinung

Letztes Jahr habe ich schon zwei Bücher von der Autorin (und der Co-Autorin Penelop Ward) gelesen und beide Bücher fand ich unfassbar unterhaltsam. Sie waren lustig, haben mich zum Kichern gebracht und hatten die nötige Tiefgründigkeit und Emotionalität, die ich mir bei Büchern wünsche.

Daher bin ich mit ziemlich guten Erwartungen an dieses Buch von Vi Kleeland herangegangen und habe mich schon sehr gefreut, es zu lesen.

In diesem Buch begleiten wir die junge Eleanor, abgekürzt Nora, die mit Louise eine Reise macht. Louise ist die Großmutter von Beck (unserem männlichen Protagonisten) und erneut an Krebs erkrankt, diesmal jedoch hat Louise sich entschieden, die letzten Momente ihres Lebens damit zu verbringen, Neues zu erleben und sich lebendig zu fühlen. Auf dieser Reise begleitet sie Nora, eine junge Frau, die eine gute Freundin von Louise ist. Jedoch begeben sich beide in einige heikle Situationen, aus denen sie 'gerettet' werden müssen und daher reist Beck an und hilft ihnen. Jedoch fliegen Funken zwischen Beck und Nora hin und her und Beck beschließt ein paar Tage länger zu bleiben, um auf die beiden Acht zu geben. 

Die Geschichte nimmt ihren Lauf und die Handlung war wirklich angenehm vom Tempo her. Tatsächlich haben sich die Seiten so schnell lesen lassen, dass ich ganz verwundert war, wie schnell ich vorankam. 

Ich fand es schön, dass Nora und Beck abwechselnd aus der Ich-Perspektive die Geschichte weitererzählt haben, wodurch man beide gut kennenlernen konnte. Dennoch kam es mir manchmal so vor, als würde ich die Charaktere nicht wirklich richtig kennen und die Verbundenheit zu ihnen kam nicht so auf, wie ich es mir gewünscht hätte. 

Der Schreibstil war wie immer sehr leicht zu lesen und angenehm, wobei ich die Ausdrucksweise etwas vulgärer fand als bei den anderen Büchern der Autorin. Das ist mir an machen Stellen ein bisschen zu viel gewesen, aber ich denke, da kann man gut drüber hinwegsehen. 

Zum Ende hin nahm das Buch auch eine spannende Wendung, mit der ich wirklich nicht gerechnet habe. Sie hat mich vollkommen überrascht und ab dann wurde klar, dieses Buch verdient deutlich mehr Punkte, als ich zunächst gedacht hätte. Es hat mich emotional abgeholt und die anfängliche Distanziertheit ergab plötzlich Sinn. Ich bin froh, es gelesen zu haben!



Fazit:

Das Buch war so viel mehr, als das Cover oder der Klappentext erahnen lassen. Es ist eine bewegte Geschichte über das Leben und alles, was dazugehört: Abenteuer, Mut, sich lebendig fühlen, Liebe, Stärke, Angst, Schwäche, Kontrolle- und Kontrollverlust, Freude und Panik. 

Der spicy Anteil war mir an manchen Stellen zu viel und auch die vulgäre Sprache hat meine Bewertung etwas gedrosselt, davon abgesehen hat mich das Buch durch die Wendung überrascht und zum Ende war ich ein weinendes Wrack - nur, dass ihr vorgewarnt seid ;D

7/10 Punkten



Ältere Posts Startseite

ÜBER MICH

Studentin & Bücherwurm. Liebt Tarotkarten, Gemütlichkeit und hat stets eine Tasse Kaffee in der Hand.

Schließ dich uns an ;)

Kontakt

Name

E-Mail *

Nachricht *

BELIEBT

  • Lese-Tag ♦ Updates
  • Lesenacht bei Bellezza Ribelle
  • Rezension ✧ Today I'll fall for him

Über diesen Blog

Über diesen Blog
Alles rund um Bücher, Spiritualität und Lifestyle! Schnapp dir eine Tasse Kaffee (oder Tee) und viel Spaß beim Stöbern :)

Popular Posts

Film-Empfehlung ✧ Love Rosie - für immer vielleicht

Bild

{Serienempfehlung} Degrassi - Eine Jugendserie, die süchtig macht.

Bild

Serienempfehlung » düster, packend - Revenge!

Bild

Meine Lern-Tipps ~ Lernzettel, Karteikarten, etc.

Labels

  • Empfehlungen
  • Jahresrückblick
  • Lifestyle
  • Monatsrückblick
  • Philosophieren über
  • Rezepte

Copyright © Pepper Theme. Designed by OddThemes