Rezension ✧ Göttlich verdammt von Josephine Angelini
informationen
494 Seiten * diese Ausgabe ist nur noch gebraucht erhältlich *
Klappentext
Die 16-jährige Helen lebt bei ihrem Vater auf Nantucket ' und langweilt sich. Ihre beste Freundin Claire hofft, dass nach den Ferien endlich etwas Aufregendes passiert. Der Wunsch geht in Erfüllung, als die Familie Delos auf die Insel zieht. Alle sind hin und weg von den äußerst attraktiven Neuankömmlingen. Nur Helen spürt von Anfang an großes Misstrauen. Gleichzeitig plagen sie plötzlich düstere Albträume, in denen drei unheimliche Frauen Rache nehmen wollen. Es scheint eine Verbindung zwischen ihnen und Lucas Delos zu geben. Was dahintersteckt, erfährt Helen erst nach und nach: Lucas und sie stammen von Halbgöttern ab und sind dazu verdammt, einen erbitterten Kampf auszulösen ' indem sie sich ineinander verlieben '
meine meinung
Dieses Buch handelt von Helen, die ein 'normales' Leben hatte. Sie fühlte sich jedoch immer ein wenig anders als die anderen, was sie aber stets versuchte zu verdrängen - auch wenn das nicht immer so funktionierte. Bis dann die Familie Delos auf die Insel zieht und damit Helens Leben total umgekrempelt wird.
Helen an sich ist eine starke, dickköpfige Person. Manchmal erscheint sie einem 'zu perfekt'. Sie ist nämlich in allem gut (in der Schule, kann gut laufen, hübsch, hat diese Fähigkeiten etc.) Dann würde dabei nur noch die Beliebtheit fehlen, die sie zu einem perfekten Mädchen machen würde. Sie ist aber nicht so beliebt und versteckt sich eher, anstatt zu sich zu stehen. Was auch daran liegt, dass wenn sie im Mittelpunkt steht, meistens Bauchkrämpfe bekommt. (Das klärt sich im Laufe des Buches noch) Trotzdem war mir Helen sympathisch.
Dann ist da noch Lucas, den ich ausgesprochen nett fand. Er war bodenständig, freundlich und natürlich gut aussehend. Die Familie Delos gefällt mir sehr gut, denn jeder in dieser Familie ist anders. Ariadne ist eine freundliche, hilfsbereit Person, ihr Zwillingsbruder Jason ist ähnlich. Cassandra wirkt sehr verschlossen und eher ablehnend. Hector ist ja sowas von mein Lieblingscharakter. Ich liebe ihn einfach. Sein Humor und dieser Beschützer-Instinkt machen ihn so sympathisch, dass man ihn am liebsten gleich mit zu sich nach Hause nehmen und ganz fest kuscheln möchte. Anfangs wirkten die vielen Personen der Delos-Familie sehr verwirrend, man wusste nicht, wer wer ist, im Nachhinein lernt man die Familie ja besser kennen und lernt auch mit den vielen Charakteren auf einmal klar zu kommen. Alles in einem sind die Charaktere sehr gut ausgearbeitet, alle mit ihren Stärken und Schwächen und Ecken und Kanten
.
Der Handlungsaufbau ist gut durchdacht und nicht ebenso hingeklatscht. Außerdem ist die Geschichte auch an einigen Stellen super spannend. Man kann das Buch nicht aus der Hand legen und hat Spaß und genießt jede Seite, in der man mehr in dieses Buch eintaucht.
Der Schreibstil der Autorin ist klar, flüssig und gut zu lesen. Ich persönlich fand den Schreibstil sehr angenehm und deutlich zu verstehen, ebenso gefielen mir die Dialoge sehr gut. Erzählt wurde aus Helens Sicht (Ich-Perspektive) - und an der gewissen Portion Humor wurde auch nicht gespart, wodurch ich an einigen Stellen auflachen musste.
Fazit:
Die Idee und Umsetzung ist der Autorin super gelungen. Die Charaktere sind allesamt mit ihren Stärken und Schwächen. Der Handlungsaufbau ist gut durchdacht und einige Stellen sind super
spannend. Die Seiten flogen nur so dahin und man genoss jedes Abenteuer, dass man mit Helen erlebte. Außerdem will man sofort wissen, wie es mit der Geschichte um Helen und Lucas weitergeht! Ein super Buch, verpackt in griechische Mythologie, super Charakteren, tollem Schreibstil und einer Menge Abenteuer & Spannung. Lese-Empfehlung pur! :)
Ich gebe diesem Buch die Note 1+
{Übrigens: Ich habe das Buch schon länger nicht mehr gelesen, aber trotzdem erinnere ich mich an das Buch. Wenn ich an das Buch zurück denke, spielt sich ein Film in meinem Kopf ab und ich kann deshalb nur noch mal sagen: Dieses Buch ist wirklich empfehlenswert. Es ist so in meinem Kopf geblieben und hat Spuren hinterlassen. ♥}
{Update 2: Ich habe es 2025 nochmal gelesen und muss sagen, dass ich mittlerweile etwas an der alten Bewertung runtergehen würde - dennoch ließ es sich super lesen und überzeugte durch den Humor!}